Ich glaube, wir alle werden gerne überrascht. Es zeigt uns, ich habe an dich gedacht und schätze dich. Besonders selbstgemachte Geschenke sind bei Eltern, Oma und Opa, aber auch Verliebten beliebt. Ich bekomme jedes Mal Tränen in den Augen, wenn die Lavendelkinder (oder auch der Lavendelpapa) mir etwas gebastelt haben. Eine schöne Idee zum Muttertag, Vatertag und natürlich auch zum Valentinstag sind Herzkekse mit Zuckerguss.
WeiterlesenSchlagwort: Rezept

Rezept: Rote Bete Wraps mit Schafskäse und Rucola
Die Lavendelkinder lieben Wraps. Frisch belegt mit Salat, Tomate, Gurke, Käse und Soße finden sie den schnellen Snack richtig lecker. Um ein wenig Abwechslung in das Wraps-Rezept zu bringen, haben wir vor ein paar Tagen eine andere Wraps-Füllung ausprobiert. Saisonal passend gab es Wraps mit Rote Bete, Schafskäse und Rucola. Richtig lecker! Weiterlesen

Rezept: Pizzabrötchen mit Knoblauch-Dip
Ob für ein Partybuffet, einen Couch-Potato-Abend oder als leckeres Mittag: Selbstgemachte Pizzabrötchen mit Dip schmecken immer und sind schnell gemacht. Mein persönlicher Favorit sind Pizzabrötchen mit Spinat und Feta. Zusammen mit einem leckeren Knoblauch-Dip sind sie einfach göttlich. Natürlich kann man die Pizzabrötchen auch mit anderen Zutaten füllen oder verschiedene Pizzabrötchen-Varianten zubereiten. Besonders für ein Kindergeburtstag-Buffet würde ich wahrscheinlich eher eine andere Pizzabrötchen-Füllung wählen.

Snacks zu Weihnachten: Pizzabrötchen-Tannenbaum-Rezept
Es ist die letzte Woche vor Weihnachten. Der Heilig Abend rückt mit großen Schritten näher. Zeit, sich Gedanken über das Weihnachtsessen zu machen. Während das Weihnachtsmenü bei den meisten von euch sicherlich schon steht, haben wir noch eine Idee für einen Weihnachtssnack für euch. Damit niemand bis zum Festmahl hungern muss, bereiten wir auch am 24. Dezember mittags immer eine Kleinigkeit zu. Im letzten Jahr gab es bei uns Weihnachtssandwiches in Tannenbaumform. In diesem Jahr werden wir einen Pizzabrötchen-Tannenbaum backen.

Rentier-Muffins: Rezept für Kinder
Es ist die Zeit der Weihnachtsfeiern. In geselliger Runde sitzt man beisammen, isst, singt, trinkt, lacht und redet. Damit die Weihnachtsfeier-Vorbereitung nicht an einer Person hängen bleibt, trägt in der Regel jeder etwas zu einem gemeinsamen Weihnachtsfeier-Büffet bei. Jeder bringt mit, was er am besten kann. Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgebäck ist, das er mit zur nächsten Weihnachtsfeier bringen kann, darf gerne unsere Rentier-Muffins probieren.

Anzeige – Winterrezept: Rote Bete-Flammkuchen und ein weihnachtlich gedeckter Tisch (in Kooperation mit Rheinfels Quelle)
Anzeige
Leckeres Essen und gemütliches Beisammensein gehören für mich zur Adventszeit genauso dazu wie Kerzenlicht und Heimlichkeiten. Mehr noch als in den anderen Jahreszeit ist mir im Advent Familienzeit besonders wichtig. Gemütlich sitzen wir mit Freunden und der Familie zusammen, essen, trinken und erzählen. Viele Kerzen und ein hübsch gedeckter Tisch sorgen für eine weihnachtliche Atmosphäre. Es gilt, die gemeinsame Zeit zu genießen und den Alltagsstress zu vergessen. Das Zauberwort dabei lautet Entschleunigung.

Wissenswertes zur Vitamin D-Versorgung bei Kindern (in Kooperation mit HiPP COMBIOTIK Kindermilch)
Anzeige Zum gesunden Wachstum sowie zum Aufbau der Knochen und für bestimmte Muskelfunktionen benötigt der Körper Vitamin D. Gebildet wird Vitamin D größtenteils in der Haut mithilfe von Sonnenlicht. Auch über die Nahrung kann Vitamin D aufgenommen werden. In größeren Mengen ist Vitamin D allerdings nur in Fischen wie Lachs, Makrele und Hering enthalten, die bei den meisten Kindern vermutlich eher unbeliebt sind. Wichtig zu wissen ist, dass ein Kleinkind 7x mehr Vitamin D als ein Erwachsener benötigt. Aufgrund der Schlüsselfunktion von Vitamin D für unsere Gesundheit, wird von Ärzten insbesondere bei Babys und Kleinkindern eine Vitamin-D-Supplementierung empfohlen.
Weiterlesen