Das Jahr neigt sich dem Ende. Zeit, es noch einmal Revue passieren zu lassen und sich bewusst zu machen, was man in diesem Jahr alles erreicht und geschafft hat. Sicherlich gibt es einige Dinge, auf die ihr besonders stolz seid oder Momente, die ihr in schöner Erinnerung habt. Natürlich könnt ihr auch das Jahresende nutzen, um einen Blick auf eure Todo-Liste zu werfen, diese zu aktualisieren und gute Vorsätze für das neue Jahr zu fassen. Zudem macht es zum Jahresende Sinn, sich mit dem Thema Versicherungen zu beschäftigen. Habe ich wirklich alle notwendigen Versicherungen wie z.B. eine Privathaftpflichtversicherung? Lohnt sich ein Wechsel? Oder bleibt alles beim alten?
WeiterlesenKategorie: Tipps für Eltern: Leben mit Kindern

10 coole Geschenkideen für Jungen (10-12 Jahre)
In ein paar Tagen feiert der Lavendeljunge seinen 11. Geburtstag. Anders als in den Jahren zuvor ist es mir in diesem Jahr unheimlich schwer gefallen, Geburtstagsgeschenke für ihn auszusuchen. Er hat keine konkreten Wünsche und möchte an seinem Geburtstag gerne von uns überrascht werden. Das macht es für mich nicht wirklich einfacher. Denn mit elf Jahren sowie dem Wechsel auf die weiterführende Schule befindet er sich momentan in der Übergangsphase vom Kind zum Teenager.
Weiterlesen
DIY: Schultüte basteln für weiterführende Schule (inkl. Druckvorlage)
Die Sommerferien in Niedersachsen nähern sich dem Ende. Während das Lavendelmädchen morgen ihren ersten Schultag hat, hat der Lavendeljunge noch etwas Schonfrist. Für ihn startet die Schule erst am Freitag. Dann hat er den ersten Schultag an der weiterführenden Schule. Nicht nur für ihn ist das ein großer Schritt. Auch mir schlottern ordentlich die Knie. Ich denke, die Umstellung wird für uns alle eine Herausforderung. Nichtsdestotrotz freuen wir uns natürlich auf die neue Schule und die neuen Kontakte, die dadurch entstehen. Um dem Lavendeljungen den Schulstart an der weiterführenden Schule zu versüßen, werden wir ihn am Freitag mit einer kleinen Schultüte überraschen.
Weiterlesen
Online-Kinderbetreuung: Ein Rettungsanker in Corona-Zeiten
Anzeige Nach über zwei Jahren Pandemie hat es nun auch uns erwischt. Passend zum Ferienstart zeigt der Schnelltest des Lavendelpapas zwei rote Striche. Ich atme tief ein und dann wieder aus. Natürlich hatte ich mir die Sommerferien anders vorgestellt. Aber irgendwann musste es trotz aller Vorsicht ja so kommen. Statt also in den Urlaub zu fahren und den Sommer zu genießen, sind wir nun zu Hause gefangen.
Weiterlesen
Allergiefreies Zuhause: Tipps für Allergiker
Anzeige Während die einen dem Frühling und Sommer voller Vorfreude entgegen blicken und jeden Tag auskosten, schauen andere in dieser Zeit immer wieder nervös auf den Kalender. Kein Wunder, schließlich hat der Pollenflug in den Frühlings- und Sommermonaten Hochsaison. Ein Tag im Garten, eine Radtour durch Wiesen und Felder oder ein Ausflug zum Badesee kann da alles andere als angenehm sein. Doch nicht nur in der Natur, sondern auch im Haus sind, wenn man nicht aufpasst, schnell jede Menge Pollen und andere Allergene zu finden. Wie man das verhindern bzw. die verringern kann, wollen wir euch hier zeigen.
Weiterlesen
Schulranzen kaufen: Worauf achten?
Anzeige Während der Lavendeljunge nach den Sommerferien bereits auf die weiterführende Schule wechselt, bleiben dem Lavendelmädchen noch zwei Jahre in der Grundschule. Nichtsdestotrotz gehört sie bald schon zu den Großen. Denn traditionell übernehmen die Kinder der Montessori-Schule mit dem Eintritt in die dritte Jahrgangsstufe eine Patenschaft für die neuen Erstklässler in der Lerngruppe und haben damit immer mehr Verantwortung und Vorbildfunktion. Auch mein Patenkind gehört zu den neuen Erstklässlern. Da es für die Eltern das erste Kind ist, das eingeschult wird, habe ich die Eltern mit meinen Erfahrungen beim Schulranzenkauf unterstützt.
Weiterlesen
Wir feiern 100. Geburtstag: Ein Rückblick auf 20 Jahre Beziehung
Anzeige Im kommenden Jahr feiern der Lavendelpapa und ich unseren 100. Geburtstag. Dann werden wir nicht nur beide 40, sondern sind auch 20 Jahre ein Paar. Für uns ein Grund zum Feiern. Schließlich haben wir dann schon mehr als die Hälfte unseres Lebens zusammen verbracht. Verrückt, oder? Sicherlich könnt ihr euch gut vorstellen, dass wir in den letzten 20 Jahren gemeinsam viel erlebt haben.
Weiterlesen