In der vergangenen Woche hatte der Lavendeljunge Geburtstag. Zwölf Jahre ist er geworden! Das Wochenende haben wir genutzt, um den Geburtstag mit seinen Freunden zu feiern. Im Vorfeld haben wir uns einige Gedanken gemacht, womit wir den Jungs eine Freunde machen können. Denn wer mit 12-jährigen Jungen Geburtstag feiern möchte, hat es nicht leicht und muss sich einiges einfallen lassen. Da der Lavendeljunge und seine Freunde momentan nur zocken im Kopf haben, haben wir uns für einen Arcade- bzw. Gaming-Geburtstag entschieden. Passend dazu gab es einen Super-Mario-Kuchen in Pixelgrafik.
WeiterlesenKategorie: Genuss

Rezept: Bienenstich-Muffins backen
Bienenstich gehört zu meinen absoluten Lieblingskuchen. Der fluffige Hefeteigboden kombiniert mit den karamellisierten Mandeln und der Sahnefüllung schmeckt einfach göttlich. Doch wie wäre es, wenn man Bienenstich mal anders backt und statt einem Blechkuchen einfach Bienenstich-Muffins entstehen? Genau das habe ich vor ein paar Tagen ausprobiert. Da uns das Rezept überzeugen konnte, möchte ich es euch natürlich nicht vorenthalten.
Weiterlesen
Rezept: Fliegenpilz-Muffins backen
Jetzt, wo der Herbst bereits an die Tür klopft, und das Wetter eher durchwachsen ist, verbringe ich wieder mehr Zeit in der Küche. Dem Lavendelmädchen kommt das sehr entgegen, denn sie hat momentan große Lust auf kochen und backen. Zuletzt haben wir gemeinsam ein paar herbstliche Fliegenpilz-Muffins gebacken. Tatsächlich ist das Rezept aber so einfach, dass es Kinder auch problemlos alleine backen können. Wie es genau funktioniert, verraten wir euch hier.
Weiterlesen
Rezept: Raclette-Burger selber machen
Als wir in den Sommerferien in Danzig Urlaub gemacht haben, habe ich in einer Streetfood-Halle einen unglaublich leckeren Raclette-Burger gegessen. Mein Herz applaudierte! Bereits vor dem ersten Bissen stand fest, dass ich den Burger unbedingt zu Hause nachmachen muss. Schließlich gab mir der Burger endlich einen Grund, weshalb ich den perfekt geschmolzenen, herrlich würzigen Raclettekäse auch im Sommer essen kann!
Weiterlesen
Rezept: Sommerliche Obsttörtchen selber machen
Mit dem Ende der Sommerferien kommt auch der Herbst immer näher. Wenn ich ehrlich bin, mag ich noch gar nicht daran denken. Denn dank der verregneten Sommerferien kam das Sommerfeeling dieses Jahr eindeutig zu kurz. Daher gilt es nun, die letzten Sommertage so gut wie möglich auszukosten. Für mich geht das am besten mit frisch gebackenen Obsttörtchen im Garten. Wie ihr die leckeren Obst-Tartelettes selber machen könnt, zeigen wir euch hier. Das Tolle: Ihr könnt dabei sehr gut die vielleicht letzten Beeren aus eurem Garten verarbeiten und so perfekt in Szene setzen.
Weiterlesen
Rezept: Pudding-Streuseltaler selber machen
Der Lavendeljunge liebt Pudding-Streuseltaler vom Bäcker. Leider gibt es sie dort viel zu selten zu kaufen, denn sie sind wohl nicht nur beim Lavendeljungen beliebt. Da das Wetter momentan wenig einladend ist und ich dem Lavendeljungen eine Freude machen wollte, habe ich vor ein paar Tagen spontan Pudding-Streuseltaler gebacken. Tatsächlich ist das gar nicht so schwer und das Ergebnis richtig lecker. Wer es ebenfalls probieren will, findet hier das entsprechende Rezept.
Weiterlesen
Rezept: Laugenstangen-Schultüte als Buffet-Idee
Während viele von euch gerade erst in die Sommerferien starten, naht in Niedersachsen schon das Ferienende. Wie an vielen anderen Schulen auch ist es bei uns an der Montessori-Schule Tradition, dass die Eltern der bereits bestehenden Schüler:innen am Einschulungstag ein kleines Buffet für die neuen Erstklässler und ihre Eltern vorbereiten. Dafür habe ich bereits jetzt etwas ausprobiert, denn mein Plan ist es, dass wir das Einschulungsbuffet in diesem Jahr mit einer Laugenstangen-Schultüte bereichern.
Weiterlesen