Wer zum Geburtstag Geld verschenken und das Geldgeschenk originell verpacken möchte, sollte sich diesen Artikel nicht entgehen lassen. Zusammen mit euch falten wir ein Geldschein-Kuchenstück und servieren es auf einer passenden Geburtstagskarte. Genau wie das Geburtstag-Geldgeschenk, das wir euch im letzten Jahr gezeigt haben, ist die Geldgeschenk-Idee dank Geburtstagskarten-Druckvorlage schnell umgesetzt. Die Geburtstagskarte mit Geld eignet sich wunderbar als Geldgeschenk für Kinder; Selbstverständlich kann man aber auch für Erwachsene das Geldgeschenk zum Geburtstag basteln.
WeiterlesenAutor: Anika
Gutschein verpacken: Weihnachten Last-Minute-Geschenkideen
Es ist wie jedes Jahr, trotz aller guten Vorsätze habe ich natürlich nicht alle Weihnachtsgeschenke im November gekauft. Stattdessen ist die Noch-zu-kaufen-Liste nach wie vor erschreckend lang. Zu meiner Entschuldigung: Tatsächlich liegt das nicht nur an meiner Unfähigkeit, mich rechtzeitig zu kümmern, sondern auch daran, dass es manchmal gar nicht so einfach ist, den Geschmack der anderen Person zu treffen. Außerdem gibt es nicht selten liebe Menschen im Umfeld, die schon alles haben oder sich nichts wünschen.
WeiterlesenWeihnachten: Kleine Geschenke basteln
Weihnachten steht vor der Tür! Zeit, all die lieben Freundinnen, Erzieherinnen, Lehrerinnen und Therapeutinnen mit einem kleinen Dankeschön-Geschenk zu überraschen. Da wir alle wissen, dass Zeit vor Weihnachten Mangelware ist, habe ich hier ein schnelles DIY für euch, das ihr nicht nur zu Weihnachten basteln könnt. Der kleine Beton-Gugelhupf mit Kerze lässt sich auch wunderbar zu anderen Gelegenheiten verschenken. Wie ihr den Beton-Kerzenhalter selber machen könnt, zeigen wir euch hier.
WeiterlesenFensterdeko: Weihnachten im Schwedenhaus
Der Countdown läuft. Die Tage bis zum ersten Advent sind gezählt. Nachdem ich euch vor Kurzem bereits unseren diesjährigen Adventskranz gezeigt habe, geht es nun mit einer Idee für eine weihnachtliche Festerdeko weiter. Dabei werdet ihr überrascht sein, denn zum Fenster dekorieren braucht es nicht viel. Zudem lässt sich die Fensterdeko-Idee, etwas abgeändert, sogar das ganze Jahr über nutzen. Doch dazu später mehr.
WeiterlesenDIY: Zapfen-Adventskranz selber basteln
Schon seit vielen Jahren gehört es zur Tradition, dass wir unseren Adventskranz selber machen. Meist treffe ich mich zum Kranz binden mit einer Freundin. Für meine Kränze nutze ich gerne Naturmaterialien. Ich mag es, wenn unser Adventskranz schlicht und natürlich ist. Nachdem unser Adventskranz 2023 ein länglicher Ziegelform-Adventskranz war, wird es in diesem Jahr wieder etwas klassischer. Wofür ich mich entschieden habe, zeige ich euch hier.
WeiterlesenSchnelles Keks-Rezept: Pistazien-Kugeln backen
Die Vorweihnachtszeit naht. Um uns schon einmal ein wenig in Weihnachtsstimmung zu bringen, haben der Lavendelpapa und ich einen kinderfreien Nachmittag am Wochenende genutzt und sind gemütlich über den ersten Adventsbasar des Jahres geschlendert. Außerdem blieb Zeit, die erste Weihnachtsdeko herauszukramen und Plätzchen zu backen. Statt aus unseren Pistazien Dubai-Schokolade selber zu machen, haben wir uns für Pistazien-Kekse entschieden. Diese sind schnell gemacht und richtig lecker. Das entsprechende Plätzchen-Rezept findet ihr hier.
WeiterlesenRezept: Laugenstangen-Flammkuchen mit Kürbis
Sicherlich kennt ihr alle den Laugenstangen-Flammkuchen mit Lauchzwiebeln, Käse und Speck, oder? Ein leckeres und vor allem schnelles Rezept, das sich innerhalb weniger Minuten aus TK-Laugenstangen zubereiten lässt. Ganz ähnlich funktioniert die Idee für den Kürbis-Flammkuchen, die wir euch heute zeigen wollen. Auch beim Kürbis-Rezept handelt es sich um einen Laugenstangen-Flammkuchen. Statt mit Lauchzwiebeln und Speck wird dieser allerdings mit Kürbis, roten Zwiebeln und Feta belegt. Wir ihr dieses Herbst-Essen ganz einfach zubereiten könnt, zeigen wir euch hier.
Weiterlesen