Anzeige Erinnert ihr euch noch an Emmi und ihr sympathisches Einschwein? Der erste Teil der fabelhaften Kinderbuch-Reihe von Anna Böhm ist Anfang des Jahres im Friedrich Oetinger Verlag erschienen. Emmi & Einschwein erzählt die Geschichte von der zehnjährigen Emmi, die sich zu ihrem Fabeltag nichts sehnlicher wünscht als ein zauberhaftes Einhorn. Statt eines Einhorns bekommt sie jedoch ein pummeliges Schwein mit Horn, das sich weder gut benehmen noch besonders gut zaubern kann. Das einzige, was Einschwein einigermaßen beherrscht, ist die kulinarische Magie. Doch auch beim Zaubern von Köstlichkeiten geht regelmäßig etwas schief. Einschwein hat sein Herz jedoch am rechten Fleck und geht mit Emmi durch dick und dünn. Nun findet ihr Band 2 „Emmi & Einschwein. Im Herzen ein Held!“ in den Buchläden. Wie bereits im ersten Teil ist auch im zweiten Band wieder viel Herz, Spannung, Witz und Magie im Spiel.
Schlagwort: Rezept

Rezept: Mirabellenmarmelade mit Vanille (inkl. Marmeladenetiketten-Freebie)
Marmelade selber machen ist nicht schwer. Mit dem richtigen Marmeladen-Rezept gelingt sie eigentlich immer. Außerdem schmeckt selbstgekochte Marmelade so viel besser, als gekaufte. Hübsch verpackt, ist selbstgemachte Marmelade ein nettes Mitbringsel zu jeder Gelegenheit. Über ein selbstgemachtes Glas Marmelade freut sich jeder. Pflückt man die Früchte im eigenen Garten, ist die Marmelade fast kostenlos. Um über unsere Mirabellen-Schwämme Herr zu werden, habe ich mich vor einigen Tagen trotz hoher Temperaturen an den Herd gestellt und habe Mirabellen-Marmelade gekocht. Das Ergebnis ist superlecker. Um die Marmelade verschenken zu können, habe ich außerdem niedliche Marmeladen-Etiketten gestaltet. Das Marmeladen-Rezept sowie das Marmeladen-Etiketten-Freebie findet ihr hier.

Vegetarischer Reissalat: Rezept für einen mediterranen Salat
Wem klassischer Salat aus den Ohren rauskommt, sollte dieses Reissalat-Rezept unbedingt probieren. Es bringt nicht nur Abwechslung auf den Tisch, sondern ist auch sehr schmackhaft. Ein großer Pluspunkt: Anders als klassischer Salat ist Reissalat durchaus sättigend und kann gut als vollwertige Mahlzeit gegessen werden. Natürlich kann man den Salat auch als Grill-Beilage oder als Party-Salat essen. Als vegetarischer Reissalat passt er zu fast jeder Gelegenheit.

Fruchtiges Schichtdessert mit Mirabellen-Kompott
Lust auf ein leckeres, sommerliches Dessert? Dann solltet ihr unbedingt unser fruchtiges Schichtdessert mit Mirabellen-Kompott probieren. Das I-Tüpfelchen ist selbstgemachtes Crunchy, mit dem das Sommerdessert dekoriert wird. Wer keine Mirabellen mag, kann das Dessert natürlich auch mit einem anderem Obst-Kompott zubereiten. Bei uns waren es dieses Mal Mirabellen. Schließlich waren da noch einige Kilo, die verbraucht werden wollten.

Rezept: Einschulungs-Muffins zum Schulanfang
Seit gestern ist der Lavendeljunge endgültig ein Schulkind. Anders als im vergangenen Jahr haben wir die Einschulung klein gefeiert. Nur Oma und Opa waren dabei. Das hatte sich der Lavendeljunge so gewünscht. Die Einschulungsfeier war deshalb nicht weniger schön. Ich konnte den Tag, anders als im letzten Jahr, richtig genießen. Keine 1000 Dinge, um die man sich nebenbei kümmern muss. Statt einer großen Einschulungsfeier mit vielen Gästen gab es vor dem Einschulungsgottesdienst ein schnelles Kaffeetrinken bei uns zu Hause. Am Abend waren wir dann gemütlich in einer Pizzaria essen. Auch auf eine große Einschulungstorte haben wir in diesem Jahr verzichtet. Stattdessen gab es Einschulung-Muffins mit Buchstaben.

Mirabellen-Crumble: Rezept für eine fruchtige Süßspeise
Bislang habe ich immer nur Apfel-Crumble gemacht. Dann kamen mehrere Kilo Mirabellen, die ich über eine Foodsharing-Gruppe erhalten habe. Mirabellen sind wunderbar zum Naschen. Aber sechs Kilo Mirabellen nascht man nicht einfach mal so. Da ich nicht nur Mirabellen-Marmelade kochen und Mirabellen-Kuchen backen wollte, gab es bei uns kurzerhand Mirabellen-Crumble mit Vanilleeis. Tatsächlich kann man das Crumble-Rezept mit fast allen Früchten zubereiten. Neben Äpfeln und Mirabellen eignen sich natürlich auch Birnen, Aprikosen, Zwetschgen, Kirschen und vieles mehr.

Schneller Mohnkuchen mit Streusel – Rezept
Mohnliebhaber aufgepasst! Es ist wieder Kuchenzeit. Wenngleich das Wetter nicht unbedingt danach schreit, sich in die Küche zu stellen und zu backen, habe ich es gewagt und habe einen leckeren Mohnkuchen mit Streusel gebacken. Praktischerweise dauert die Zubereitung nicht lang. Innerhalb von 20 Minuten ist der Kuchen im Ofen. Als schneller Mohnkuchen ist er ideal, wenn die Zeit knapp ist und man trotzdem Kuchenlust hat. Ob mit Sahne oder ohne: Der Mohnkuchen schmeckt einfach köstlich.