Da der Lavendeljunge letzte Woche zwei Tage krank zu Hause war und wir alle Termine absagen mussten, hatte ich Zeit, die Adventszeit einzuläuten. Gemeinsam mit den Lavendelkindern haben wir unser Haus weihnachtlich geschmückt, viel gekuschelt und vorgelesen. Passend zum ersten Advent haben wir außerdem einen essbaren Adventskranz gebacken. Der gebackene Adventskranz besteht aus einem Zimt-Birnen-Kuchen mit weißer Schokolade. Die Kerzen sind aus Marzipan. Der Adventskranz-Kuchen ist eine tolle Idee zum Kaffee an den Adventssonntagen. Wie ihr ihn selber backen könnt, verraten wir euch hier.
WeiterlesenSchlagwort: Rezept

Rezept: Schmalzkuchen selber machen
Das Schönste an der Adventszeit? Für mich eindeutig die Leckereien und die vielen, kleinen Geheimnisse. Und dann natürlich auch noch der Kerzenschein, die gemütliche Familienzeit, die Weihnachtsbäckerei, das bunt verzierte Lebkuchenhaus und der Duft von gebrannten Mandeln. Auch ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt darf nicht fehlen. Allerdings nicht wegen der Atmosphäre, mir ist es dort meist viel zu voll, sondern wegen der leckeren Schmalzkuchen. Zum Glück kann man diese auch ganz einfach zu Hause selber machen.
Weiterlesen
Rezept: Heidesand-Plätzchen (schwarz-weiß)
Ganz langsam beginnt die Plätzchen-Saison. Da das Lavendelmädchen den Startschuss zum Kekse backen nicht mehr abwarten konnte, habe ich mit ihr vor ein paar Tagen die Plätzchen-Saison eingeläutet und habe mit ihr Heidesand-Kekse gebacken. Heidesand gibt es auch beim Bäcker das ganze Jahr. Für mich ein Grund, wieso man sie auch Mitte November ohne schlechtes Gewissen backen kann. Da das Heidesand-Rezept unheimlich simpel ist, ist es ein gutes Einsteiger-Rezept, das man gut mit Kindern backen kann.
Weiterlesen
Rezept: Feigen-Quiche mit Camembert
Feigen sind eine echte Delikatesse. Gerade jetzt haben sie Hochsaison. Anders als in Südeuropa landen sie bei uns in Deutschland nicht so oft auf dem Teller. Eigentlich schade, denn aus Feigen kann man nicht nur leckere Desserts, Kuchen und Marmelade zaubern, sondern auch herzhafte Gerichte herstellen. Ein leckeres, herzhaftes Feigen-Rezept ist z.B. eine Feigen-Quiche. Diese lässt sich innerhalb weniger Minuten zubereiten.
Weiterlesen
Herbst-Rezept: Apfel-Käsekuchen mit Streusel
Mit dem Obst aus dem eigenen Garten zu backen, ist etwas ganz besonderes. Momentan sind bei uns die Äpfel reif. Leider ist die Ernte in diesem Jahr nicht besonders üppig. Umso mehr genießen wir die selbst geernteten Äpfel. Vor ein paar Tagen habe ich Apfel-Käsekuchen mit Streuseln daraus gebacken. Hmmm, köstlich, sage ich euch.
Weiterlesen
Rezept: Herzhafte Waffeln und selbstgemachtes Aioli
Abends, wenn der Hunger groß und die Lust auf Kochen klein ist, backe ich gerne herzhafte Waffeln. Je nach Geschmack und Kühlschrank-Inhalt lässt sich das Rezept beliebig variieren. Besonders beliebt bei uns sind Parmesan-Waffeln mit Oliven und Kräutern. Dazu gibt es selbstgemachtes Aioli. Hmmm, lecker!
Weiterlesen
Blätterteigstangen: Süß & lecker – mit Pudding und Schokotropfen
Einfache und schnelle Rezepte, die lecker schmecken, sind mir sehr sympathisch. Ich koche und backe zwar unheimlich gerne, habe aber in der Regel nur begrenzt Zeit. Außerdem sehe ich es nicht ein, in die Zubereitung eines Gerichts drei Stunden zu investieren, wenn es anschließend innerhalb von zehn Minuten verschlungen wird. Eine schnelle Backidee, die auch bei Kindern sehr beliebt ist, sind Schoko-Blätterteigstangen mit Pudding.
Weiterlesen