Anzeige Bücher spielen im Leben der Lavendelkinder eine wichtige Rolle. Das ist mir als studierte Literaturwissenschaftlerin, die viel über die Lesesozialisation von Kindern gelesen und geforscht hat, unheimlich wichtig. Ich weiß, welche Bedeutung die frühe literarische Sozialisation hat. Bücher und andere Textmedien sind daher selbstverständlicher Bestandteil unseres Alltags. Bereits im Baby- und Kleinkindalter haben wir mit den Lavendelkindern Unmengen an (Bilder-)Bücher gelesen und angesehen.
Weiterlesen
Frühlings-Deko: Holzkugel-Kranz basteln
Auch die letzte Weihnachtsdeko ist bei uns inzwischen wieder in den Kisten verschwunden. Geblieben sind ein die Brottütensterne sowie ein paar andere Kleinigkeiten, die auch als Winterdeko durchgehen. Es ist also Platz für Neues. Anders als bei der Weihnachtsdeko sind wir bei der Frühlingsdeko allerdings deutlich schlechter aufgestellt. Ein Grund für mich, schon jetzt mit dem Frühlingsdeko basteln zu beginnen. Entstanden ist dabei ein Holzkugel-Kranz mit Eukalyptus und Ranunkeln.
Weiterlesen
Rezept: Rote Bete Wraps mit Schafskäse und Rucola
Die Lavendelkinder lieben Wraps. Frisch belegt mit Salat, Tomate, Gurke, Käse und Soße finden sie den schnellen Snack richtig lecker. Um ein wenig Abwechslung in das Wraps-Rezept zu bringen, haben wir vor ein paar Tagen eine andere Wraps-Füllung ausprobiert. Saisonal passend gab es Wraps mit Rote Bete, Schafskäse und Rucola. Richtig lecker! Weiterlesen

Rezept: Pizzabrötchen mit Knoblauch-Dip
Ob für ein Partybuffet, einen Couch-Potato-Abend oder als leckeres Mittag: Selbstgemachte Pizzabrötchen mit Dip schmecken immer und sind schnell gemacht. Mein persönlicher Favorit sind Pizzabrötchen mit Spinat und Feta. Zusammen mit einem leckeren Knoblauch-Dip sind sie einfach göttlich. Natürlich kann man die Pizzabrötchen auch mit anderen Zutaten füllen oder verschiedene Pizzabrötchen-Varianten zubereiten. Besonders für ein Kindergeburtstag-Buffet würde ich wahrscheinlich eher eine andere Pizzabrötchen-Füllung wählen.

DIY: Glück im Glas – Glücksmomente sammeln
Ein buntes Jahr neigt sich dem Ende. Ein Jahr mit vielen schönen, aber auch mit einigen traurigen Momente. Der Lavendeljunge ist nun endgültig ein Schulkind. Innerhalb weniger Wochen hat er unglaublich viel gelernt. Ihm dabei zuzusehen, erfüllt mich mit Stolz. Das Jahr 2018 werden wir ganz gemütlich ausklingen lassen. Die letzten Wochen waren anstrengend genug. Ausgeruht, gestärkt und glücklich ins neue Jahr zu starten, ist mein Ziel. Silvester werden wir daher keine große Party schmeißen. Vielmehr werden wir es uns mit den Kindern gemütlich machen.

Unsichtbarer Freund: Kinder und ihre Fantasiewelt (inkl. Buchempfehlung)
Anzeige
Einen unsichtbaren Freund haben viele Kinder. Bei den Lavendelkindern ist es ein „Hausgeist“, der unser Haus bewacht, während wir nicht zu Hause sind. Nicht selten benötigt der Hausgeist seinen eigenen Platz am Tisch oder hat irgendwelche Sonderwünsche. Welche Rolle und welchen Raum ein unsichtbarer Freund im Leben eines Kindes einnimmt, ist ganz verschieden. Je nach Bedürfnissen des Kindes kann der unsichtbare Freund Spielpartner, Beschützer, Verbündeter, Tröster oder auch Südenbock sein. Ein unsichtbarer Freund gibt den Kindern Halt und Orientierung. Er ist eine Konstante, auf die man sich verlassen kann.

Geldschein-Tannenbaum: Geldgeschenke Weihnachten kreativ verpacken
Irgendwann kommt die Zeit, wo sich die (Paten-)Kinder zu Weihnachten mehr über Geld als über Sachgeschenke freuen. Wer zu solchen Anlässen nicht nur einfach Geld im Umschlag schenken, sondern das Geldgeschenk kreativ verpacken möchte, kann als Geldgeschenk zu Weihnachten gut unseren Geld-Tannenbaum basteln. Das Geldgeschenk-DIY ist schnell und einfach umzusetzen. Das benötigte Material hat eigentlich fast jeder zu Hause, weshalb sich der Geldschein-Tannenbaum gut als Last-Minute-Weihnachtsgeschenk eignet.