Geldgeschenk Geburtstag Karte basteln

Geldgeschenk zum Geburtstag: Karten basteln mit Druckvorlage

Momentan sind die Lavendelkinder auf zahlreiche Kindergeburtstage eingeladen. Anders als noch vor ein paar Jahren wünschen sich die Kinder inzwischen vor allem Geld. Zeit, kreativ zu werden und sich über Geldgeschenk-Ideen Gedanken zu machen. Wer, wie ich, das Geburtstag-Geldgeschenk kreativ verpacken möchte, findet hier eine Geburtstagskarte mit Geld, die sich dank Druckvorlage einfach basteln lässt. Zur Auswahl stehen zwei verschiedene Karten-Vorlagen, die ihr basteln könnt.

Weiterlesen
Handbrot Rezept Weihnachtsmarkt

Rezept: Handbrot selber machen

Genau wie Champignonpfanne, Glühwein oder gebrannte Mandeln zählt Handbrot für mich zu den Weihnachtsmarktklassikern. Auch auf Mittelaltermärkten und auf Festivals kann man Handbrot oft kaufen. Das herzhaft gefüllte Brot hat seinen Ursprung in Dresden. Klassisch wird es mit Käse und Schinken zubereitet und mit einem großen Klecks Schmand gegessen. Bei uns gibt es das Handbrot vegetarisch mit Käse und Champignons. Hier verraten wir euch das Rezept.

Weiterlesen
Knoblauch Brötchen Rezept Zupfbrot

Rezept: Knoblauchbrötchen selber machen

Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr so richtig Lust auf etwas habt und es unbedingt essen wollt? So ging es mir neulich mit den Knoblauchbrötchen. Von jetzt auf gleich hatte ich ein Bild im Kopf, das mich nicht mehr losließ. Ich musste also schnell in die Küche und den Hefeteig ansetzen. Das Ergebnis waren fluffige Knoblauchbrötchen, die sich wunderbar als Beilage, aber auch als herzhafter Snack eignen. Wer sie nachbacken möchte, findet hier das entsprechende Rezept.

Weiterlesen
DIY Zierapfel-Kranz selber basteln

Herbstdeko-Ideen: Zierapfel-Kranz selber machen

Als wir vor drei Jahren unseren Garten neu anlegen ließen, war für mich klar, dass wir auf jeden Fall einen Zierapfel pflanzen lassen. Ein Zierapfel sorgt nicht nur für einen Farbklecks im sonst winterlichen Garten, sondern bietet auch Nahrung für zahlreiche Vögel und Insekten. Außerdem lassen sich mit den Zieräpfeln zahlreiche Dekoideen und DIY-Projekte umsetzen. Ein paar Ideen wie z.B. einen Zierapfel-Kranz zeige ich euch hier. Ihr dürft gespannt sein!

Weiterlesen
Apfel-Zimt-Muffins Rezept

Herbst-Rezept: Apfel-Zimt-Muffins backen

Der Herbst ist (kulinarisch) eingeläutet! Nachdem es in der letzten Woche bereits Kürbissuppe und süße Kürbisbrötchen gab, sind nun die ersten Apfel-Rezepte dran. Starten wollen wir mit einfach und schnell gemachten Apfel-Zimt-Muffins, die man natürlich auch zu jeder anderen Jahreszeit backen kann. Mit Äpfeln aus dem eigenen Garten schmecken sie allerdings gleich noch mal so gut, findet ihr nicht?

Weiterlesen
Gute-Besserung-Karte selber basteln Ideen

DIY: Gute-Besserung-Karte mit Pflaster (inkl. Vorlage)

Wenn Kolleginnen bei der Arbeit aufgrund von (schwerer) Krankheit länger ausfallen oder Freundinnen über mehrere Wochen oder Monate krank zu Hause sind, hat man oft das Bedürfnis zu zeigen, dass man an sie denkt. Eine schöne Möglichkeit, dies zum Ausdruck zu bringen, kann z.B. eine Karte mit lieben Worten oder Blumen sein, die man der Erkrankten zur Aufmunterung vor die Tür stellt oder vorbeibringt. Wer noch auf der Suche nach einer passenden Gute-Besserung-Karte ist und die Karte selber basteln möchte, findet hier gleich zwei niedliche Karten-Vorlagen zum Ausdrucken und Gestalten.

Weiterlesen
Kürbisbrötchen süß Rezept

Herbst-Rezepte: Kürbisbrötchen süß & weich

Anzeige Trotz sommerlichem Wochenende lässt es sich mittlerweile nicht mehr leugnen, der Herbst ist da und damit auch die Kürbiszeit. Wer aus Kürbis nicht nur herzhafte Gerichte zubereiten möchte, findet hier ein leckeres Rezept für süße Kürbisbrötchen. Genau wie der in Norddeutschland beliebte Kürbisstuten werden die Kürbisbrötchen aus einem süßen Hefeteig gebacken. Sie sind herrlich weich und fluffig und schmecken frisch aus dem Ofen mit etwas Butter einfach göttlich. Wie ihr sie selber backen könnt, zeigen wir euch hier.

Weiterlesen