Wer auf dem Erdbeerfeld Erdbeeren pflücken geht, bringt in der Regel viel zu viele Erdbeeren mit nach Hause. Über sechs Kilo waren es bei uns, die bei unserem Ausflug aufs Erdbeerfeld in die Körbe gewandert sind. Kein Wunder, oder? Denn wer kann beim Anblick der vielen, leckeren Früchte schon widerstehen? Um die Erdbeeren gebührend zu würdigen, heißt es nun Erdbeer-Rezepte herauskramen. Nach unser Schmand-Tarte mit Erdbeeren gab es nun einen mindestens ebenso leckeren Erdbeerkuchen mit Vanillepudding.
WeiterlesenKategorie: Kuchen, Muffins & Kekse

Rezept: Schmand-Tarte mit Erdbeeren
Ein Grund, warum man den Sommer einfach lieben muss, ist, dass es Erdbeeren in Hülle und Fülle gibt. Deshalb ist der Juni für uns Erdbeermonat, der voll ausgekostet werden muss. Da sich die Erdbeeren bei uns im Garten Zeit lassen, gibt es bei uns derzeit (noch) gekaufte Erdbeeren. Frisch gepflückt vom Feld sind diese aber fast genauso lecker. Außerdem ist auf dem Erdbeerfeld Erdbeeren pflücken und naschen trotz eigener Erdbeerpflanzen im Garten für mich ein Must-Do im Juni.
Weiterlesen
Erdbeer-Mascarpone-Torte: Rezept (nicht nur) zum Geburtstag
Jedes Jahr darf sich der Lavendelpapa zum Geburtstag einen Kuchen wünschen. Jedes Jahr fällt seine Wahl auf einen Erdbeerkuchen. Damit er nicht jedes Jahr die gleiche Geburtstagstorte bekommt, ist Kreativität gefragt. In diesem Jahr habe ich mich für eine Erdbeer-Mascarpone-Torte entschieden und die kam nicht nur beim Lavendelpapa gut an.
Weiterlesen
Rezept: Rhabarberstrudel selber machen
Strudel selber machen ist einfach und schnell gemacht, wenn man bei der Zubereitung auf fertigen Strudelteig zurückgreift. Da ich durch die Börek-Dreiecke noch Filoteig und das Rhabarber-Tiramisu noch Rhabarber übrig hatte, habe ich die Chance genutzt und habe beides in kleine Rhabarberstrudel verwandelt. Richtig lecker, verspreche ich euch!
Weiterlesen
Rezept: Möhrenkuchen ohne Mehl als Ostertorte
In den letzten Tagen war es hier ziemlich ruhig. Das hatte einen einfachen Grund: Die Lavendelkinder haben Osterferien, die wir, wie sollte es anders sein, zum Reisen genutzt haben. Rechtzeitig zu Ostern sind wir wieder zu Hause und sofort laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Zusammen mit dem Lavendelmädchen habe ich heute einen Möhrenkuchen glutenfrei und ohne Butter gebacken. Denn morgen sind wir zum Osterbrunch eingeladen und haben versprochen, dass wir einen Osterkuchen backen und mitbringen.
Weiterlesen
Rezept: Kirschtaler mit Pudding
Das ich am letzten Wochenende die meiste Zeit im Garten verbracht habe, kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. Draußen ist es richtig ungemütlich. Der Wind pfeift und es regnet in Strömen. Ich bin froh, dass wir den Sturm gut überstanden haben und es bei uns nur kleine Schäden gibt. Da bei diesem Wetter niemand einen Fuß vor die Tür setzen sollte, haben wir es uns im Haus gemütlich gemacht. Es gibt wärmenden Tee und frisch gebackene Kirschtaler mit Streusel und Pudding. Ein echter Seelentröster!
Weiterlesen
Rezept: Baumstriezel selber machen (süße & herzhafte Variante)
Während ich am Schreibtisch sitze, heißen Tee schlürfe und mich durch Urlaubsfotos klicke, sehe ich den Regen unaufhörlich an die Scheibe prasseln. Das Thermometer auf dem Handy verrät mir, dass es draußen zwei Grad sind. Ich schüttele mich. Bereits seit fast zwei Wochen sind wir inzwischen wieder in Deutschland. Obwohl durch den Schulstart am Montag wieder der Alltag bei uns eingekehrt ist und jede Menge Termine auf unserer Agenda stehen, habe ich mich noch nicht wieder an das Schmuddelwetter in Deutschland gewöhnt. Auch die Aussicht, dass wir bald wieder im Warmen sein werden, hilft mir da wenig.
Weiterlesen