Rezept Hasen-Kekse

Rezept: Hasen-Kekse backen zu Ostern

Natürlich kann man nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern auch zu Ostern backen. Da die Tage momentan recht lang sind und sich die Lavendelkinder Ablenkung wünschen, habe ich mit ihnen vor ein paar Tagen niedliche Osterkekse gebacken. Passend zum Frühling und zu Ostern haben wir uns für fruchtige Zitronenkekse entschieden. Während die Lavendelkinder den Teig ausgestochen und wild verziert haben, sind bei mir Hasen-Kekse entstanden.

Weiterlesen
Rezept Chocolate Chip Cookies backen

Rezept: Chocolate Chip Cookies

Kekse backen kann und sollte man nicht nur in der Adventszeit. Es gibt zahlreiche Keksrezepte, die das ganze Jahr über schmecken. Chocolate Chip Cookies gehören definitiv dazu. Das Tolle: Chocolate Chip Cookies backen dauert keine halbe Stunde und das Ergebnis ist einfach göttlich. Nicht nur ich, sondern auch die Lavendelkinder lieben die am Rand herrlich knusprigen und innen wunderbar weichen, überdimensionalen Kekse.

Weiterlesen
Rezept Apfelkuchen mit Streusel

Rezept: Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Regenwetter macht Lust auf Kuchen. Daher stehe ich in den letzten Wochen leider (oder für andere zum Glück) häufig in der Küche und backe. Passend zum stürmisch-regnerischen Wochenende gab es bei uns einen leckeren Apfel-Streusel-Kuchen mit Zimt. Dieser ist nicht nur besonders lecker, sondern hält sich auch besonders lange frisch. Am Freitag gebacken, war er am Sonntag immer noch saftig.

Weiterlesen
Käsekuchen-Muffins Rezept

Käsekuchen-Muffins mit Streuseln

Klein und lecker sollte es sein, als ich vor einigen Tagen für einen Junggesellinnenabschied gebacken habe. Da die zukünftige Braut Käsekuchen-Liebhaberin ist, kam mir die Idee für Mini-Käsekuchen-Muffins. In den Mini-Käsekuchen habe ich als fruchtige Überraschung eine Himbeere versteckt. Außerdem gab es für Streusel-Fanatiker eine knusprige Streusel-Haube. Das Tolle: Wie für Käsekuchen üblich schmecken die Käsekuchen-Muffins am zweiten Tag besonders lecker. Daher kann man sie gut vorbereiten.

Weiterlesen
Streuselkuchen Rezept Blech

Rezept: Streuselkuchen vom Blech (inkl. 2 Variationen)

Streuselkuchen hat viele Liebhaber und wir gehören definitiv dazu. Neben Zimtschnecken wird Streuselkuchen fast ebenso oft von den Lavendelkindern gewünscht. Natürlich erfülle ich ihnen diesen Wunsch nur zu gern und backe dann meist ein ganzes Blech voll. Frisch aus dem Ofen schmeckt dieser Streuselkuchen einfach göttlich! Wer lieber Zuckerkuchen mag, kann das Rezept einfach abwandeln. Alternativ ist auch Mandelkuchen mit diesem Blechkuchen-Rezept kein Problem. Die Basis aller dieser Kuchen ist ein süßer Hefeteig, der wunderbar fluffig ist.

Weiterlesen
Ofenberliner Rezept

Rezept: Ofenberliner selber machen

Wenngleich hier im Norden nur sehr gemäßigt Karneval gefeiert wird, freuen sich die Lavendelkinder auf die Zeit. Sie lieben es, sich zu verkleiden, zu schminken und in andere Rollen zu schlüpfen. Ein Gebäck, das zur Faschingszeit traditionell dazu gehört, sind Berliner bzw. Krapfen. Wer Berliner nicht teuer beim Bäcker kaufen möchte, kann auch Berliner selber machen. Diese kann er selber frittieren oder alternativ Ofenberliner backen. Diese sind deutlich fettärmer; Schmecken aber auch sehr lecker.

Weiterlesen
schwedische Zimtschnecken Rezept

Kanelbullar: Rezept für schwedische Zimtschnecken

Der Winter ist die perfekte Zeit für heißen Kakao und leckeres Gebäck. Während es draußen stürmt und regnet, sitzen wir bei Kerzenschein vor dem warmen Kamin und machen es uns mit frisch gebackenen Zimtschnecken gemütlich. Die Lavendelkinder lieben das süße Hefeteig-Gebäck und auch mich macht es glücklich. Zimtschnecken erinnern mich an wundervolle Familienurlaube in Dänemark und Schweden. Dort gibt es die köstlichen Kanelbullar an jeder Ecke.

Weiterlesen