Anzeige Leckeres Essen und gemütliches Beisammensein gehören für mich zur Adventszeit genauso dazu wie Kerzenlicht und Heimlichkeiten. Mehr noch als in den anderen Jahreszeit ist mir im Advent Familienzeit besonders wichtig. Gemütlich sitzen wir mit Freunden und der Familie zusammen, essen, trinken und erzählen. Viele Kerzen und ein hübsch gedeckter Tisch sorgen für eine weihnachtliche Atmosphäre. Es gilt, die gemeinsame Zeit zu genießen und den Alltagsstress zu vergessen. Das Zauberwort dabei lautet Entschleunigung.
Kategorie: Herzhaftes
Vegetarischer Reissalat: Rezept für einen mediterranen Salat
Wem klassischer Salat aus den Ohren rauskommt, sollte dieses Reissalat-Rezept unbedingt probieren. Es bringt nicht nur Abwechslung auf den Tisch, sondern ist auch sehr schmackhaft. Ein großer Pluspunkt: Anders als klassischer Salat ist Reissalat durchaus sättigend und kann gut als vollwertige Mahlzeit gegessen werden. Natürlich kann man den Salat auch als Grill-Beilage oder als Party-Salat essen. Als vegetarischer Reissalat passt er zu fast jeder Gelegenheit.
Rezept: Bohnensalat mit Feta und Tomate
Egal ob vom Markt, aus dem eigenen Garten oder dem Supermarkt: Momentan gibt es Bohnen in Hülle und Fülle. Ideal, um daraus einen leckeren Bohnensalat zuzubereiten. Besonders beliebt ist bei uns Bohnensalat mit Feta und Tomaten. Ich finde diese Kombination richtig gelungen. Gerade im Sommer ist der Bohnensalat erfrischend. Zusammen mit einem frischen Brot oder Baguette kann man ihn gut als vollwertige Mahlzeit genießen.
Focaccia-Rezept: Fingerfood für Partys und Picknicks
Focaccia schmeckt nach Sommer! Das italienische Fladenbrot aus Hefeteig ist für mich der Inbegriff von Savoir-vivre. Mit einem leckeren Wein auf der Terrasse sitzen, die letzten Sonnenstrahlen des Tages genießen und sich durch die unterschiedlich belegten Fladenbrot futtern. Das fühlt sich doch fast wie Urlaub in Italien an. Das Schöne an Focaccia: Es ist ein wunderbares Resteessen. Wenn man es nicht so genau nimmt, kann man das italienische Fladenbrot nämlich mit fast allem belegen, was das Herz begehrt und der Kühlschrank hergibt.
Partysnack: Blätterteigstangen – Rezept für einfaches Fingerfood
Es gibt viele Anlässe, bei denen Fingerfood-Rezepte gefragt sind. Ein ganz einfaches Fingerfood-Rezept sind Blätterteigstangen, die man je nach Geschmack und Vorräten mit unterschiedlichen Füllungen zubereiten kann. Blätterteigstangen mit Pesto, Blätterteigstangen mit Sesam oder Blätterteigstangen mit Schinken sind nur drei davon. Je nach Gelegenheit kann man die Blätterteigstangen auch süß (z.B. mit Nüssen oder Schokolade) füllen. Das Gute: Egal für welche Füllung man sich entscheidet, für die Zubereitung von diesem Partysnack braucht man nur wenige Minuten.
Rezept: Sommersalat – vegetarisch & leicht
Bei den hohen Temperaturen hat man mittags oft das Bedürfnis nur etwas Leichtes und Frisches zu essen. Doch was ist das ideale Sommergericht? Im ersten Augenblick erscheint ein Salat sehr naheliegend. Allerdings ist ein Salat meist nicht sehr lange sättigend. Wenn ich mittags einen Salat esse, habe ich oft bereits nach kurzer Zeit wieder Hunger und tappe in die Zuckerfalle. Statt mir etwas „Vernünftiges“ zu machen, schiebe ich mir schnell einen (oder zwei) Schokoriegel in den Mund und komme so über den Nachmittag. Dass das nicht die perfekte Lösung ist, muss ich euch nicht sagen. Statt auf Schokolade zu setzen, sollte man mittags lieber einen Salat mit Mehrwert essen.
Rezept: Pestobrot als vegetarische Grillbeilage
Der Sommer ist zu kurz, um nicht jede freie Minuten im Garten zu verbringen. Deshalb passiert es nicht selten, dass wir am Abend statt in der Küche zu essen, noch spontan den Grill anschmeißen und im Garten essen. Da bei uns in der Familie die Vegetarierfraktion stark vertreten ist, reichen Fleisch und Würstchen bei Weitem nicht aus. Ein leckerer Salat sowie Käse, Gemüse und Fisch grillen, gehören eigentlich immer zum festen Programm. Wenn es die Zeit zulässt, backe ich auch gerne ein Pestobrot oder eine Brotblume mit Kräuterbutter. Beides schmeckt lecker zu Fisch, Fleisch, Gemüse oder Salat. Das Grillbrot eignet sich auch gut als Mitbringsel für eine Gartenparty.