Anzeige Eigentlich bin ich ein großer Fan der leichten, mediterranen Küche. Ab und zu darf es aber ruhig auch mal deftig in meiner Küche zugehen. Dann gibt es Spätzle oder auch Südtiroler Spinatknödel, von denen ich trotz der Mächtigkeit meist mehr als nur eine Portion verdrücke. So lecker sind sie! Jetzt im Herbst, wenn die Tage wieder kürzer, regnerischer und dunkler werden, ist der perfekte Zeitpunkt, um das Südtiroler Spinatknödel Rezept wieder hervorzukramen. Schließlich sind die Spinatknödel ein echtes Wohlfühlessen.
Kategorie: Herzhaftes

Rezept: Gebackener Kürbis mit Feta
Kürbis ist ein sehr schmackhaftes und klassisches Herbstgemüse. Wer neben Kürbissuppe auch mal andere Kürbis-Rezepte ausprobieren möchte, sollte sich unser Rezept für gebackenen Kürbis mit Feta nicht entgehen lassen. Egal ob als Beilage oder auch als Hauptgericht: Gebackener Kürbis mit Feta ist schnell zubereitet und schmeckt wunderbar aromatisch. Für das Kürbis-Rezept verwende ich in der Regel Hokkaido-Kürbis. Ihr könnt natürlich auch andere Kürbissorten verwenden oder verschiedene Kürbissorten mischen.
Weiterlesen

Rezept: Feigen-Flammkuchen mit Camembert
Feigen zählen zu den Superfoods und sind aktuell wieder frisch in vielen Supermärkten erhältlich. Anders als die getrocknete Variante sind frische Feigen nur leicht süßlich im Geschmack, weshalb man sie auch sehr gut zu Salaten oder anderen herzhaften Gerichten essen kann. Passend zum Herbstbeginn gab es bei uns am Wochenende Flammkuchen mit frischen Feigen und Camembert. Ein Rezept, das nach Nachmachen schreit.

Flammkuchen mit Pfifferlingen: Rezepte aus dem Wald
Frische Pfifferlinge sind ein Gaumenschmaus; Erst recht, wenn man sie selbst im Wald gesammelt hat. Wir waren am Wochenende mit Freunden im Wald unterwegs und haben uns auf die Suche nach Pilzen gemacht. Gefunden haben wir Pfifferlingen und auch einige Maronen. Für mich war es, zugegebenermaßen, das erste Mal, dass ich Pilze sammeln war. Doch kaum waren wir ein paar Minuten unterwegs, hat mich sofort das Sammelfieber gepackt. Auch die Kinder fanden es trotz mäßiger Beute unheimlich schön, so dass wir uns in Zukunft sicherlich häufiger auf den Weg in den Wald zum Pilzesammeln machen werden. Aus den frischen Pfifferlingen haben wir am Abend einen leckeren Flammkuchen mit Pfifferlingen und Bergkäse zubereitet. Ein Gedicht!

Rezept: Halloumi-Wraps mit gegrilltem Gemüse
Seid ihr auf der Suche nach einem mediterranen Snack oder einem leichten Mittagessen? Dann solltet ihr unbedingt unsere Halloumi-Wraps mit frisch gegrilltem Gemüse ausprobieren. Ich persönlich bin nicht nur ein großer Fan der gewickelten Fladenbrote, die man so wunderbar vielfältig füllen kann, sondern habe auch meine Liebe für Halloumi entdeckt. Für alle, die Halloumi noch nicht kennen: Bei Halloumi handelt es sich um einen halbfesten, nicht schmelzenden Käse aus dem Mittelmeerraum, der sich sehr vielfältig in der Küche einsetzen lässt.

Rezeptidee: 5-Minuten-Brot und selbstgemachte Kräuterbutter
Nicht selten stellt man am Sonntagnachmittag fest, dass man kein Brot mehr für das Abendessen im Haus hat. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um unser 5-Minuten-Brot-Rezept auszuprobieren. Wie der Name bereits verrät, ist der Teig für das selbstgebackene Brot innerhalb von fünf Minuten zubereitet. Weitere 50 Minuten braucht das Brot zum Backen im Ofen, so dass man nach einer Stunde ein frischgebackenes Brot auf dem Tisch stehen hat. Wer Lust hat, kann noch einen passenden Brotaufstrich oder selbstgemachte Kräuterbutter zum selbstgebackenen Brot zubereiten. Ein entsprechendes Rezept haben wir für euch aufgeschrieben.

Blitzrezept: Grünes Pesto selber machen
Ein selbstgemachtes Pesto ist etwas Feines und nicht mit einem Pesto aus dem Supermarkt zu vergleichen. Das Geheimnis sind frische und hochwertige Zutaten. Kühl und dunkel gelagert kann man das Pesto sogar einige Tage aufbewahren. Übrigens: Auch wenn Nudeln mit Pesto natürlich der Klassiker ist, kann man das selbstgemachte Pesto auch für viele andere Gerichte verwenden. Rezepte mit Pesto gibt es viele. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Salat, einer Pesto-Brotblume, einem Flammkuchen, einer Minestrone oder Fisch mit Pesto? Ein einfaches Pesto-Rezept für ein Basilikum-Pesto, das wir sehr gerne zubereiten, habe ich euch aufgeschrieben. Vielleicht habt ihr ja Lust, es auszuprobieren?