Candy Cake selber machen Rezept

Candy Cake: Rezept für eine bunte Geburtstagstorte

Wenn bei uns in der Familie jemand Geburtstag hat, darf er sich einen Geburtstagskuchen wünschen. So will es die Tradition. Für den Lavendeljungen stand in diesem Jahr schnell fest, dass es für ihn eine Schokoladentorte mit Heidelbeeren werden sollte. Natürlich haben wir ihm seinen Wunsch erfüllt und ihm eine Geburtstagstorte mit Heidelbeeren gezaubert. Als besondere Überraschung haben wir die Schokotorte mit jeder Menge Süßigkeiten dekoriert. Schließlich darf eine Kindergeburtstag-Torte ruhig ein wenig bunt sein, oder? So wurde aus der Geburtstagstorte kurzerhand ein zuckersüßer Candy Cake.

Weiterlesen
Bienenstich mit Apfel Rezept

Rezept: Apfel-Bienenstich backen

Nicht nur bei uns im Garten sind die Äpfel reif. Auch an den Straßenrändern, in Parks und auf Spielplätzen können momentan Äpfel, Birnen und Pflaumen geerntet werden. Was sich zunächst vielleicht etwas komisch anfühlt, ist bei uns in der Stadt offiziell erwünscht. Schließlich ist das Obst viel zu schade, um es verfaulen zu lassen. Zusammen mit den Lavendelkindern haben wir am Wochenende daher eifrig gesammelt. Was nicht in der Brotdose landet, wird eingekocht oder verbacken. Dabei entstehen so köstliche Apfelkuchen wie z.B. die schwedische Apfeltorte vor ein paar Tagen oder ein Apfel-Bienenstich.

Weiterlesen
Geschenkideen Jungen

10 coole Geschenkideen für Jungen (10-12 Jahre)

In ein paar Tagen feiert der Lavendeljunge seinen 11. Geburtstag. Anders als in den Jahren zuvor ist es mir in diesem Jahr unheimlich schwer gefallen, Geburtstagsgeschenke für ihn auszusuchen. Er hat keine konkreten Wünsche und möchte an seinem Geburtstag gerne von uns überrascht werden. Das macht es für mich nicht wirklich einfacher. Denn mit elf Jahren sowie dem Wechsel auf die weiterführende Schule befindet er sich momentan in der Übergangsphase vom Kind zum Teenager.

Weiterlesen
DIY Pinata Klorolle

DIY: Mini-Pinata basteln als Kindergeburtstag-Mitgebsel

Bereits in meiner Kindheit war es bei einem Kindergeburtstag Gang und Gebe, dass die Geburtstagsgäste am Ende der Party eine kleine Goodiebag mit nach Hause bekommen. Gefüllt waren die Mitgebseltüten meist mit Süßigkeiten sowie einem kleinen Geschenk. Das ist auch heute noch so. Wer die Goodies kreativ verpacken und keine Geschenktüten verwenden möchte, findet hier die Bastelanleitung für eine Mini-Pinata. In ihr lassen sich nicht nur die Goodies verstecken, sie sieht auch süß aus und sorgt zu Hause für extra Spaß.

Weiterlesen
Rezept schwedische Apfeltorte

Rezept: Schwedische Apfeltorte backen

Jetzt im Herbst, wo die Äpfel, Birnen und Zwetschgen reif sind und es draußen immer ungemütlicher wird, verbringe ich gerne Zeit in der Küche und backe. Bei meiner Familie besonders beliebt ist Apfelkuchen. Diesen gibt es, wie ihr wisst, in vielen verschiedenen Varianten. Richtig lecker ist z.B. schwedische Apfeltorte. Der lockere Biskuitboden, das fruchtige Apfelkompott und die cremige Sahneschicht sind einfach unwiderstehlich. Habt ihr Lust, ebenfalls eine schwedische Apfeltorte zu backen? Dann findet ihr hier das Rezept.

Weiterlesen
Konfettiglas DIY

Konfetti-Glas: Gutschein kreativ verpacken

Wer einen Gutschein verschenken möchte, ist oft auf der Suche nach einer kreativen Verpackung. Ich persönlich finde es schön, wenn die Gutschein-Verpackung im Anschluss nicht weggeschmissen wird, sondern noch eine weitere Verwendung findet – wie unser Konfetti-Glas. Bei der DIY-Idee handelt es sich um ein Upcycling-Projekt. Für die Konfetti-Gläser haben wir alte Weckgläser verwendet, die wir mit Seidenpapier-Konfetti beklebt haben. Das Schöne: Die Konfetti-Gläser eignen sich nicht nur als Geschenkverpackung, sondern können im Anschluss als buntes Windlicht, Aufbewahrungsglas oder Stiftebecher weiterverwendet werden. Ganz wie es dem Beschenkten gefällt.

Weiterlesen
Espresso-Cantuccini Rezept mit Pistazien

Rezept: Espresso-Cantuccini mit Pistazien

Anzeige Ohne Kaffee geht hier nichts. Vor allem jetzt, in den ersten Wochen nach den langen Ferien, ist unser Kaffeevollautomat mein bester Freund. Die Umstellung von Ferienmodus auf Alltag ist wirklich hart. Durch den Wechsel des Lavendeljungen auf die weiterführende Schule beginnt unser Tag nun deutlich früher. Hinzu kommen zahlreiche Termine und ein voller Schreibtisch. Zudem nimmt unsere Gartenneugestaltung endlich Fahrt auf. Vor ein paar Tagen haben die Aufräumarbeiten auf dem Grundstück begonnen. Das bedeutet für uns: Ständig präsent sein, Entscheidungen treffen und aufpassen, dass alles nach Plan läuft.

Weiterlesen