Anzeige Urlaub ist für viele die schönste Zeit im Jahr. Urlaub bedeutet Entspannung, Abwechslung und unbeschwerte Zeit mit der Familie oder dem Partner. Leider gibt es etwas, was das Glück trübt: Reisen ist oft alles andere als günstig. Erst recht, wenn man als Familie in den Urlaub fährt. Um eure Reisekasse zu schonen, haben wir im Folgenden für euch einige Reise-Spartipps zusammengestellt. Außerdem stellen wir euch eine wunderschöne Urlaubsregion in Deutschland vor. Entdeckt mit uns die Ammergauer Alpen.

Kinderzimmer-DIY: Bücherkiste selber bauen
Kinderbücher kann man nie genug haben. Sie entführen Kinder in fremde Welten, regen die Fantasie an und bieten einen Ruhepol im sonst so stressigen Alltag. Außerdem stärken sie die Beziehung zwischen Eltern und Kind. Den Lavendelkindern lesen wir nicht nur zum Ausklang des Tages etwas vor, sondern wann immer wir Zeit dazu finden. Oft sehe ich die Lavendelkinder ganz vertieft im Kinderzimmer mit einem Buch sitzen. Kinderbücher sind bei uns immer griffbereit. Tatsächlich kann ich an keiner Buchhandlung vorbeigehen, ohne mindestens ein Kinderbuch zu kaufen. Kein Wunder also, dass unsere Kinderbuchsammlung inzwischen beachtlich ist. Sowohl im Kinderzimmer als auch im Wohnzimmer haben wir mehrere Regalmeter für Kinderbücher reserviert. Um die aktuellen Lieblingsbücher jederzeit griffbereit zu haben, habe ich für die Lavendelkinder eine niedliche Bücherkiste aus Holz gebaut.

Rezept: Kräuterbaguette selber machen
Brot selber backen ist gar nicht schwer und es schmeckt so viel besser als vom Bäcker. Natürlich kostet das Brot selber machen etwas Zeit, aber es lohnt sich. Sehr lecker zum Grillen, zu einem Salat oder zu Tapas schmeckt ein selbstgemachtes Kräuterbaguette. Das Tolle am Kräuterbaguette-Rezept: Man kann es ganz leicht variieren. So gab es bei uns am Wochenende nicht nur ein Kräuterbaguette, sondern auch ein selbstgemachtes Olivenbaguette.

Anzeige: 6 hilfreiche Tipps für einen Freizeitparkbesuch mit Kindern und Besuch im PLAYMOBIL FunPark (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Die Lavendelkinder lieben Playmobil. Was liegt da näher, als einen Ausflug in den PLAYMOBIL FunPark zu machen? Leider beträgt die Fahrtzeit nach Zirndorf von uns knapp sechs Stunden. Keine Strecke, die man mal eben für einen Tagesausflug fährt. Doch wie wäre es, wenn man das Lavendelmädchen an ihrem Geburtstag mit einem Tag im PLAYMOBIL FunPark überrascht? Kurzerhand haben wir ein Hotel in der Nähe des PLAYMOBIL FunPark gebucht und haben uns auf den Weg gemacht. Ihre Geburtstagsfeier mit Freunden und Familie hatten wir sowieso verschieben müssen. Es ist eben Urlaubszeit.

Rezept: Bohnensalat mit Feta und Tomate
Egal ob vom Markt, aus dem eigenen Garten oder dem Supermarkt: Momentan gibt es Bohnen in Hülle und Fülle. Ideal, um daraus einen leckeren Bohnensalat zuzubereiten. Besonders beliebt ist bei uns Bohnensalat mit Feta und Tomaten. Ich finde diese Kombination richtig gelungen. Gerade im Sommer ist der Bohnensalat erfrischend. Zusammen mit einem frischen Brot oder Baguette kann man ihn gut als vollwertige Mahlzeit genießen.

Anzeige: Sommerurlaub in Deutschland: Unsere TOP 5 Urlaubsorte an der Nordsee und Ostsee (in Kooperation mit BestFewo)
Anzeige Heute ist der erste Ferientag. Drei Wochen kindergartenfreie Zeit liegen vor uns. Für den Lavendeljungen sind es die letzten Wochen, bevor er endgültig ein Schulkind wird und der Ernst des Lebens beginnt. Die Kinder freuen sich auf die Ferien. Sie wollen ans Meer. Doof nur, dass die Eltern bislang keinen Urlaub gebucht haben. Die ganze Zeit haben wir die Urlaubsbuchung vor uns hergeschoben. Keine Zeit! Der Alltagsstress hatte uns voll im Griff. Später kam das Gefühl „Jetzt ist es eh zu spät“ dazu. Zum Glück stimmt das nicht ganz. Auch für Spontanbucher gibt es immer noch etliche Möglichkeiten. Momentan denken wir über einen Urlaub an der Ostsee oder Nordsee nach. Der große Vorteil: Sowohl Nord- als auch Ostsee sind für uns schnell erreichbar und man hat alles, was man im Urlaub braucht.

Geschenke aus der Küche: Bruchschokolade selber machen
Für den Lavendeljungen sind es die letzten Tage im Kinderhaus. Nach den Sommerferien ist er endgültig ein Schulkind. Zeit, sich bei den Erziehern zu verabschieden und danke für die liebevolle Betreuung zu sagen. Gemeinsam haben wir überlegt, womit wir den Erziehern zum Abschied eine Freude machen können. Schnell einigten wir uns auf etwas zum Naschen. Da das Erzieherin Abschiedsgeschenk selbstgemacht sein sollte, haben wir kurzerhand Bruchschokolade selbstgemacht sowie an einer passenden Geschenkverpackung gefeilt. Man sollte sehen, dass das Abschiedsgeschenk von Herzen kommt.