In den letzten Tagen standen der Lavendepapa und ich oft gemeinsam in der Küche. Das Ziel: Vielfältiger kochen und damit trotz mäkelnder Kinder für mehr Abwechslung in unserem Speiseplan sorgen. Ein schwieriges Unterfangen. Doch gemeinsam wollen wir uns der Herausforderung stellen. Sollte uns nicht die Motivation verlassen, könnte der Plan sogar aufgehen. Denn tatsächlich sind der Lavendepapa und ich (nicht nur) in der Küche ein gutes Team. Wir haben beide gute Ideen; Können uns aber auch tierisch auf die Nerven gehen. Das erklärt auch, warum wir im Alltag eher selten gemeinsam kochen. Doch zurück zu unserem Plan sowie unserer Umsetzung.
WeiterlesenKategorie: Genuss

Rezept: Italienisches Weißbrot mit Olivenöl
Ich gestehe, ich liebe Weißbrot. Wenn ihr mich vor die Wahl stellen würdet, würde ich statt zum saftigen Vollkornbrot immer zum knusprigen Weißbrot greifen. Kein Wunder also, dass wir zu Hause am liebsten helle Brote backen. Besonders lecker und sehr zu empfehlen ist das Rezept für italienisches Weißbrot. Anders als andere Weißbrote wird es mit Olivenöl gebacken. Es hat eine krosse Kruste und ist innen wunderbar fluffig.
Weiterlesen
Möhren-Joghurtbrötchen: Rezept ohne Hefe und Gehzeit
Wer gerne backt, aber keine Geduld für lange Gehzeiten hat, sollte dieses Brötchen-Rezept unbedingt ausprobieren. Die Möhren-Joghurtbrötchen kommen nicht nur ohne Hefe, sondern auch ganz ohne Gehzeit aus. Sie eignen sich daher perfekt, um sie spontan zum Abendessen zu backen. Denn bereits nach 35 Minuten habt ihr die Joghurtbrötchen frisch und duftend auf euren Tellern liegen.
Weiterlesen
Rezept: Kirschtaler mit Pudding
Das ich am letzten Wochenende die meiste Zeit im Garten verbracht habe, kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. Draußen ist es richtig ungemütlich. Der Wind pfeift und es regnet in Strömen. Ich bin froh, dass wir den Sturm gut überstanden haben und es bei uns nur kleine Schäden gibt. Da bei diesem Wetter niemand einen Fuß vor die Tür setzen sollte, haben wir es uns im Haus gemütlich gemacht. Es gibt wärmenden Tee und frisch gebackene Kirschtaler mit Streusel und Pudding. Ein echter Seelentröster!
Weiterlesen
Weizenbrot backen: Rezept für ein einfaches Topfbrot
Das ich zum letzten Mal Brot gebacken habe, ist viel zu lange her. Dabei ist es wirklich einfach. Besonders Topfbrot-Rezepte sind schnell gemacht und richtig lecker. Gerade mal zehn Minuten, vier Zutaten und ein wenig Geduld braucht man für die Brot-Zubereitung. Und wenn sich dann der Duft von frisch gebackenem Brot langsam im Haus verteilt, fragt man sich, warum man das eigentlich nicht viel häufiger macht.
Weiterlesen
Rezept: Winter-Pizza mit Rotkohl und karamellisierten Walnüssen
Pizza ist echtes Soulfood und auch bei den Lavendelkindern schwer beliebt. Kein Wunder also, dass selbstgemachte Pizza bei uns regelmäßig auf dem Speiseplan steht. Da von Weihnachten noch Rotkohl im Tiefkühlschrank schlummerte und ich Lust auf Abwechslung hatte, haben wir am Wochenende ein wenig in der Küche experimentiert. Entstanden ist dabei eine Winter-Pizza mit Rotkohl, Apfel und karamellisierten Nüssen. Richtig lecker und definitiv mal etwas anderes!
Weiterlesen
Rezept: Baumstriezel selber machen (süße & herzhafte Variante)
Während ich am Schreibtisch sitze, heißen Tee schlürfe und mich durch Urlaubsfotos klicke, sehe ich den Regen unaufhörlich an die Scheibe prasseln. Das Thermometer auf dem Handy verrät mir, dass es draußen zwei Grad sind. Ich schüttele mich. Bereits seit fast zwei Wochen sind wir inzwischen wieder in Deutschland. Obwohl durch den Schulstart am Montag wieder der Alltag bei uns eingekehrt ist und jede Menge Termine auf unserer Agenda stehen, habe ich mich noch nicht wieder an das Schmuddelwetter in Deutschland gewöhnt. Auch die Aussicht, dass wir bald wieder im Warmen sein werden, hilft mir da wenig.
Weiterlesen