Jetzt im Herbst, wo die Äpfel, Birnen und Zwetschgen reif sind und es draußen immer ungemütlicher wird, verbringe ich gerne Zeit in der Küche und backe. Bei meiner Familie besonders beliebt ist Apfelkuchen. Diesen gibt es, wie ihr wisst, in vielen verschiedenen Varianten. Richtig lecker ist z.B. schwedische Apfeltorte. Der lockere Biskuitboden, das fruchtige Apfelkompott und die cremige Sahneschicht sind einfach unwiderstehlich. Habt ihr Lust, ebenfalls eine schwedische Apfeltorte zu backen? Dann findet ihr hier das Rezept.
WeiterlesenKategorie: Genuss

Rezept: Espresso-Cantuccini mit Pistazien
Anzeige Ohne Kaffee geht hier nichts. Vor allem jetzt, in den ersten Wochen nach den langen Ferien, ist unser Kaffeevollautomat mein bester Freund. Die Umstellung von Ferienmodus auf Alltag ist wirklich hart. Durch den Wechsel des Lavendeljungen auf die weiterführende Schule beginnt unser Tag nun deutlich früher. Hinzu kommen zahlreiche Termine und ein voller Schreibtisch. Zudem nimmt unsere Gartenneugestaltung endlich Fahrt auf. Vor ein paar Tagen haben die Aufräumarbeiten auf dem Grundstück begonnen. Das bedeutet für uns: Ständig präsent sein, Entscheidungen treffen und aufpassen, dass alles nach Plan läuft.
Weiterlesen
Foodboard selber machen: Käseplatte mal anders
Am Wochenende war in Niedersachsen Einschulungstag. Anders als in anderen Bundesländern wird der Einschulungstag in Niedersachsen oft groß gefeiert. Familie und Freunden kommen zusammen und verbringen mit dem frisch gebackenen Schulkind einen schönen Tag. Wer nicht im Restaurant feiern möchte, bereitet zu Hause neben Kaffee und Kuchen oft auch ein herzhaftes Buffet vor. Um nicht den ganzen Tag in der Küche zu stehen, sondern den Tag auch genießen zu können, braucht es viele helfende Hände oder schnelle Buffet-Ideen. Einfach gemacht und optisch ein Highlight sind Foodboards oder wie sie früher hießen Käseplatten.
Weiterlesen
Rezept: Hasen-Muffins zum Kindergeburtstag
Muffins sind zum Kindergeburtstag immer eine gute Idee. Vor allem, wenn sie niedlich aussehen und lecker schmecken. Beides trifft auf die Hasen-Muffins, die wir zum Kindergeburtstag vom Lavendelmädchen gebacken haben, auf jeden Fall zu. Da ist es auch schon fast vergessen, dass ich auf der Suche nach den perfekten Hasenohren Tage vorher durch verschiedene Supermärkte geirrt und die merkwürdigsten Zutaten gekauft habe. Als ich meine Katzenzungen und Eierplätzchen auf das Kassenband legte, fühlte ich wie eine Neunzigjährige.
Weiterlesen
Donut-Raupe: Schnelles Kindergeburtstag-Rezept
Da das Lavendelmädchen unheimlich tierlieb ist, wollte sie auch in diesem Jahr wieder unbedingt einen Kindergeburtstag mit Tieren feiern. Nachdem wir im letzten Jahr den Kindergeburtstag auf dem Bauernhof gefeiert haben, haben wir uns in diesem Jahr ein Programm beim Umweltbildungszentrum ausgesucht, wo die Kinder erst Tiere füttern und dann aus Ton gestalten durften. Passend zum Thema haben sich der Lavendelpapa und ich ins Zeug gelegt und haben Hasen-Muffins gebacken. Die Muffins kamen bei den Kindern gut an. Das eigentliche Highlight war aber eine Donut-Raupe, die unheimlich schnell und einfach zu machen ist.
Weiterlesen
Rezept: Stachelbeerkuchen mit Pudding und Streuseln
Noch ist Stachelbeersaison und unser Stachelbeerstrauch ist nach wie vor voll mit Früchten. Da uns die Stachelbeeren zum Naschen zu sauer sind, heißt es pflücken und backen. Nachdem es in der letzten Woche schon einen Stachelbeer-Käsekuchen gab, habe ich diese Woche einen Stachelbeerkuchen mit Pudding und Streuseln ausprobiert. Wenn ihr mich fragt, kann der Kuchen nur gewinnen. Denn wer kann bei Pudding und Streuseln schon nein sagen? Ich jedenfalls nicht.
Weiterlesen
Stachelbeerkuchen: Rezept für einen fruchtigen Käsekuchen
Im Garten sind die Stachelbeeren reif. Perfekt, um sie zu Stachelbeerkuchen zu verarbeiten. Statt der klassischen Stachelbeer-Baiser-Torte gab es bei uns vor ein paar Tagen einen fruchtigen Stachelbeer-Käsekuchen. Das Rezept dafür ist einfach und der Stachelbeerkuchen auch am nächsten Tag noch unglaublich lecker. Manche sagen sogar, dass der Käsekuchen dann noch besser schmeckt.
Weiterlesen