Stachelbeerkuchen: Rezept für einen fruchtigen Käsekuchen

Im Garten sind die Stachelbeeren reif. Perfekt, um sie zu Stachelbeerkuchen zu verarbeiten. Statt der klassischen Stachelbeer-Baiser-Torte gab es bei uns vor ein paar Tagen einen fruchtigen Stachelbeer-Käsekuchen. Das Rezept dafür ist einfach und der Stachelbeerkuchen auch am nächsten Tag noch unglaublich lecker. Manche sagen sogar, dass der Käsekuchen dann noch besser schmeckt.

Weiterlesen
Erdbeertarte weiße Schokolade

Rezept: Erdbeerkuchen mit Vanillecreme

Wer auf dem Erdbeerfeld Erdbeeren pflücken geht, bringt in der Regel viel zu viele Erdbeeren mit nach Hause. Über sechs Kilo waren es bei uns, die bei unserem Ausflug aufs Erdbeerfeld in die Körbe gewandert sind. Kein Wunder, oder? Denn wer kann beim Anblick der vielen, leckeren Früchte schon widerstehen? Um die Erdbeeren gebührend zu würdigen, heißt es nun Erdbeer-Rezepte herauskramen. Nach unser Schmand-Tarte mit Erdbeeren gab es nun einen mindestens ebenso leckeren Erdbeerkuchen mit Vanillepudding.

Weiterlesen

Rezept: Schmand-Tarte mit Erdbeeren

Ein Grund, warum man den Sommer einfach lieben muss, ist, dass es Erdbeeren in Hülle und Fülle gibt. Deshalb ist der Juni für uns Erdbeermonat, der voll ausgekostet werden muss. Da sich die Erdbeeren bei uns im Garten Zeit lassen, gibt es bei uns derzeit (noch) gekaufte Erdbeeren. Frisch gepflückt vom Feld sind diese aber fast genauso lecker. Außerdem ist auf dem Erdbeerfeld Erdbeeren pflücken und naschen trotz eigener Erdbeerpflanzen im Garten für mich ein Must-Do im Juni.

Weiterlesen
Kirschtaler Rezept

Rezept: Kirschtaler mit Pudding

Das ich am letzten Wochenende die meiste Zeit im Garten verbracht habe, kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. Draußen ist es richtig ungemütlich. Der Wind pfeift und es regnet in Strömen. Ich bin froh, dass wir den Sturm gut überstanden haben und es bei uns nur kleine Schäden gibt. Da bei diesem Wetter niemand einen Fuß vor die Tür setzen sollte, haben wir es uns im Haus gemütlich gemacht. Es gibt wärmenden Tee und frisch gebackene Kirschtaler mit Streusel und Pudding. Ein echter Seelentröster!

Weiterlesen

Rezept: Hefezopf backen

Jetzt im November, wenn die Tage immer kürzer werden und die Welt draußen grau ist, habe ich das ständige Bedürfnis zu backen. Für mich hat Backen etwas gemütliches. Während es im ganzen Haus nach frisch gebackenem Kuchen riecht, kommt unweigerlich die gute Laune zurück. Und wenn ich dann mit einem guten Kaffee, Kuchen und meiner Lavendelfamilie am Nachmittag bei Kerzenschein am Tisch sitze, ist die Welt wieder in Ordnung.

Weiterlesen
Rezept Martinsbrezeln

Herbst-Rezept: Martinsbrezeln backen

Die Herbstferien sind wie im Flug vergangen. Wieder zu Hause müssen wir uns erst einmal an das trübe, graue Wetter gewöhnen. Doch statt Trübsal zu blasen und dem Urlaub in den Bergen hinterher zu trauern, genießen wir lieber unser gemütliches Zuhause. Passend zur Jahreszeit habe ich gleich nach dem Koffer auspacken mit dem Lavendelmädchen die Herbstdeko herausgekramt und damit im Haus für eine behagliche Herbststimmung gesorgt. Außerdem haben wir gemeinsam Martinsbrezeln gebacken.

Weiterlesen
Apfelkuchen Rezept

Rezept: Apfelkuchen mit Apfelsaft backen

Einen großen Korb voller Äpfel bringen wir von unserem Wochenend-Ausflug mit nach Hause. Perfekt, um sie gleich im Anschluss zu einem leckeren Apfelkuchen zu verarbeiten. Schließlich steht am nächsten Tag ein Familientreffen an und wir haben versprochen, einen Kuchen beizusteuern. Schnell stehe ich in der Küche und bereite einen Mürbeteig zu. Auch wenn wir wieder mal nicht einkaufen waren, haben wir glücklicherweise alle Zutaten für einen Apfelkuchen im Haus.

Weiterlesen