Rezept: Käsekuchen-Buchteln mit Erdbeeren

Wenn ich ehrlich bin, lässt sich der Frühling in diesem Jahr, zumindest in Norddeutschland, eindeutig zu viel Zeit. Es vergeht bei uns kaum ein Tag, an dem es nicht in Strömen regnet. Um nicht in einem schlechte Laune-Tief zu versinken, verziehe ich mich in die Küche und backe, denn das macht mich glücklich. Die Lavendelfamilie und -freunde freut es. Denn Kuchen schmeckt nicht nur lecker, sondern sorgt auch für Geselligkeit und gute Laune. Wer ebenfalls Lust auf Kuchen und gute Laune hat, findet hier ein Rezept für Käsekuchen-Buchteln mit Erdbeeren.

Weiterlesen

Becherkuchen-Rezept: Ideal als schneller Blechkuchen

Sicherlich werdet ihr mir nicht glauben, wenn ich euch erzähle, dass unsere Gartenumgestaltung, mit der bereits im Oktober begonnen wurde, noch immer nicht abgeschlossen ist. Immerhin ist so langsam ein Ende in Sicht. Mein großer Wunsch ist es, dass wir spätestens im April glücklich auf unserer Terrasse sitzen und den fertigen Garten in vollen Zügen genießen können. Bis dahin heißt es noch einmal die Zähne zusammenbeißen und natürlich die Garten- und Landschaftsbauer, die bei Wind und Wetter draußen arbeiten, mit Kaffee, Kuchen und Schokolade bei Laune zu halten. Da wir nebenbei natürlich auch unsere Arbeit schaffen müssen, backe ich für die Handwerker gerne einfache Blechkuchen bzw. Becherkuchen.

Weiterlesen
Amerikaner Küken Rezept

Ostern backen: Rezept für Küken-Amerikaner

Nicht nur zu Weihnachten, sondern auch zu Ostern backen wir gerne. Das gehört für uns fest zur Tradition. Ob Hasenkekse, Osterkörbchen oder gleich eine ganze Ostertorte: Es gibt so viele niedliche Osterrezepte, die uns die Ostertage versüßen. Schnell gemacht und besonders bei den Kindern schwer beliebt sind die Küken-Amerikaner, die sich mit wenigen Handgriffen auch in Ostereier verwandeln lassen. Wer Lust hat, die süßen Leckereien nachzubacken, findet hier das passende Rezept.

Weiterlesen
Bienenstich mit Apfel Rezept

Rezept: Apfel-Bienenstich backen

Nicht nur bei uns im Garten sind die Äpfel reif. Auch an den Straßenrändern, in Parks und auf Spielplätzen können momentan Äpfel, Birnen und Pflaumen geerntet werden. Was sich zunächst vielleicht etwas komisch anfühlt, ist bei uns in der Stadt offiziell erwünscht. Schließlich ist das Obst viel zu schade, um es verfaulen zu lassen. Zusammen mit den Lavendelkindern haben wir am Wochenende daher eifrig gesammelt. Was nicht in der Brotdose landet, wird eingekocht oder verbacken. Dabei entstehen so köstliche Apfelkuchen wie z.B. die schwedische Apfeltorte vor ein paar Tagen oder ein Apfel-Bienenstich.

Weiterlesen
Rezept schwedische Apfeltorte

Rezept: Schwedische Apfeltorte backen

Jetzt im Herbst, wo die Äpfel, Birnen und Zwetschgen reif sind und es draußen immer ungemütlicher wird, verbringe ich gerne Zeit in der Küche und backe. Bei meiner Familie besonders beliebt ist Apfelkuchen. Diesen gibt es, wie ihr wisst, in vielen verschiedenen Varianten. Richtig lecker ist z.B. schwedische Apfeltorte. Der lockere Biskuitboden, das fruchtige Apfelkompott und die cremige Sahneschicht sind einfach unwiderstehlich. Habt ihr Lust, ebenfalls eine schwedische Apfeltorte zu backen? Dann findet ihr hier das Rezept.

Weiterlesen
Stachelbeer Puddingkuchen

Rezept: Stachelbeerkuchen mit Pudding und Streuseln

Noch ist Stachelbeersaison und unser Stachelbeerstrauch ist nach wie vor voll mit Früchten. Da uns die Stachelbeeren zum Naschen zu sauer sind, heißt es pflücken und backen. Nachdem es in der letzten Woche schon einen Stachelbeer-Käsekuchen gab, habe ich diese Woche einen Stachelbeerkuchen mit Pudding und Streuseln ausprobiert. Wenn ihr mich fragt, kann der Kuchen nur gewinnen. Denn wer kann bei Pudding und Streuseln schon nein sagen? Ich jedenfalls nicht.

Weiterlesen