Die Nachmittage sind momentan vor allem eins: Nass und grau. Da ich bei diesem Wetter wenig Lust habe, das Haus zu verlassen, versuche ich es uns drinnen so gemütlich wie möglich zu machen. Denn mit vielen Kerzen, Kakao und Schokohörnchen sieht die Welt schon ein kleines bisschen besser aus. Wer Lust hat, die kleinen, schokoladigen Köstlichkeiten nachzubacken, findet hier das Rezept.
WeiterlesenSchlagwort: Hefeteiggebäck

Weiche Hörnchen: Rezept für jede Gelegenheit
Es gibt Rezepte, die kann man zu jeder Gelegenheit backen. Die weichen Hörnchen sind definitiv so ein Rezept; Denn sie schmecken nicht nur zum (späten) Frühstück, sondern auch als Pausensnack, zum Picknick oder am Nachmittag zum Kaffee sehr gut. Ob ihr die Milchhörnchen vor dem Backen mit Marmelade oder Schokolade füllen wollt oder sie ganz pur genießen möchtet, müsst ihr selbst entscheiden. Wir bestreichen sie nach dem Backen meist mit Butter, Frischkäse und süßen Aufstrichen.
Weiterlesen
Rezept: Kirschtaler mit Pudding
Das ich am letzten Wochenende die meiste Zeit im Garten verbracht habe, kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. Draußen ist es richtig ungemütlich. Der Wind pfeift und es regnet in Strömen. Ich bin froh, dass wir den Sturm gut überstanden haben und es bei uns nur kleine Schäden gibt. Da bei diesem Wetter niemand einen Fuß vor die Tür setzen sollte, haben wir es uns im Haus gemütlich gemacht. Es gibt wärmenden Tee und frisch gebackene Kirschtaler mit Streusel und Pudding. Ein echter Seelentröster!
Weiterlesen
Rezept: Baumstriezel selber machen (süße & herzhafte Variante)
Während ich am Schreibtisch sitze, heißen Tee schlürfe und mich durch Urlaubsfotos klicke, sehe ich den Regen unaufhörlich an die Scheibe prasseln. Das Thermometer auf dem Handy verrät mir, dass es draußen zwei Grad sind. Ich schüttele mich. Bereits seit fast zwei Wochen sind wir inzwischen wieder in Deutschland. Obwohl durch den Schulstart am Montag wieder der Alltag bei uns eingekehrt ist und jede Menge Termine auf unserer Agenda stehen, habe ich mich noch nicht wieder an das Schmuddelwetter in Deutschland gewöhnt. Auch die Aussicht, dass wir bald wieder im Warmen sein werden, hilft mir da wenig.
Weiterlesen
Rezept: Hefezopf backen
Jetzt im November, wenn die Tage immer kürzer werden und die Welt draußen grau ist, habe ich das ständige Bedürfnis zu backen. Für mich hat Backen etwas gemütliches. Während es im ganzen Haus nach frisch gebackenem Kuchen riecht, kommt unweigerlich die gute Laune zurück. Und wenn ich dann mit einem guten Kaffee, Kuchen und meiner Lavendelfamilie am Nachmittag bei Kerzenschein am Tisch sitze, ist die Welt wieder in Ordnung.
Weiterlesen
Herbst-Rezept: Martinsbrezeln backen
Die Herbstferien sind wie im Flug vergangen. Wieder zu Hause müssen wir uns erst einmal an das trübe, graue Wetter gewöhnen. Doch statt Trübsal zu blasen und dem Urlaub in den Bergen hinterher zu trauern, genießen wir lieber unser gemütliches Zuhause. Passend zur Jahreszeit habe ich gleich nach dem Koffer auspacken mit dem Lavendelmädchen die Herbstdeko herausgekramt und damit im Haus für eine behagliche Herbststimmung gesorgt. Außerdem haben wir gemeinsam Martinsbrezeln gebacken.
Weiterlesen
Erdbeer-Rhabarber-Schnecken: Rezept mit Suchtpotenzial
Am Wochenende habe ich den letzten Rhabarber im Garten geerntet. Aus diesem habe ich ganz spontan Erdbeer-Rhabarber-Schnecken gebacken. Denn während alle anderen stöhnen, dass sie bei der aktuellen Hitze nichts essen können, stopfe ich fröhlich weiterhin alles in mich hinein. Der Plan, dass ich die Erdbeer-Rhabarber-Schnecken ganz für mich allein habe, ging allerdings nicht auf. Kaum standen sie auf dem Tisch, waren sie auch schon wieder weg. Doch wen wundert es? Die Erdbeer-Rhabarber-Schnecken duften nicht nur verführerisch, sie sind auch unheimlich fluffig und saftig, so dass man gar nicht nein sagen kann.
Weiterlesen