Da der Lavendeljunge letzte Woche zwei Tage krank zu Hause war und wir alle Termine absagen mussten, hatte ich Zeit, die Adventszeit einzuläuten. Gemeinsam mit den Lavendelkindern haben wir unser Haus weihnachtlich geschmückt, viel gekuschelt und vorgelesen. Passend zum ersten Advent haben wir außerdem einen essbaren Adventskranz gebacken. Der gebackene Adventskranz besteht aus einem Zimt-Birnen-Kuchen mit weißer Schokolade. Die Kerzen sind aus Marzipan. Der Adventskranz-Kuchen ist eine tolle Idee zum Kaffee an den Adventssonntagen. Wie ihr ihn selber backen könnt, verraten wir euch hier.
WeiterlesenSchlagwort: Adventszeit
Rezept: Schmalzkuchen selber machen
Das Schönste an der Adventszeit? Für mich eindeutig die Leckereien und die vielen, kleinen Geheimnisse. Und dann natürlich auch noch der Kerzenschein, die gemütliche Familienzeit, die Weihnachtsbäckerei, das bunt verzierte Lebkuchenhaus und der Duft von gebrannten Mandeln. Auch ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt darf nicht fehlen. Allerdings nicht wegen der Atmosphäre, mir ist es dort meist viel zu voll, sondern wegen der leckeren Schmalzkuchen. Zum Glück kann man diese auch ganz einfach zu Hause selber machen.
Weiterlesen
Skandinavische Kekse: Tannenbaum-Plätzchen mit Schokolade
Anzeige In wenigen Tagen beginnt die Adventszeit und die Lavendelkinder dürfen endlich das lang ersehnte erste Türchen vom Adventskalender öffnen. Genau wie wahrscheinlich die meisten anderen Kinder auch, sind sie schon unheimlich aufgeregt und können es kaum erwarten, dass es endlich losgeht. Um die Ungeduld ein bisschen zu mildern und um schon ein wenig in Adventsstimmung zu kommen, haben wir vor ein paar Tagen die ersten Weihnachtsplätzchen gebacken. Auf Wunsch der Lavendelkinder sind es Kekse zum Ausstechen geworden. Alle anderen Arten von Weihnachtsplätzchen zählen bei den Lavendelkindern erstaunlicherweise nicht, denn neben dem Naschen macht ihnen auch das Ausstechen unheimlich viel Spaß. Da mir ganz klassische Mürbeteig-Plätzchen zu langweilig waren, habe ich sie ein wenig mit Zimt getunt.
Stutenkerle: Rezept mit Kindheitserinnerungen
Anzeige Als wir vor einigen Tagen mit den Lavendelkindern eine ungefährliche Fackel aus einer Flasche für den Martins-Umzug gebastelt haben, haben wir mit den Lavendelkindern nicht nur über Sankt Martin philosophiert, sondern haben ihnen auch von unseren eigenen Kindheitserinnerungen erzählt. Erstaunt hörten sie zu, dass wir „damals“ nicht an Halloween, sondern am Martinstag von Haus zu Haus gezogen sind und um Süßigkeiten gebeten haben. Als ich dann auch noch erzählte, dass uns unsere Nachbarn am Martinstag immer süße Stutenkerle an die Wäscheleine gehängt haben, war es um sie geschehen. Sie wollten auch sofort Stutenkerle backen und sie in der Nachbarschaft verteilen.
Adventskalender befüllen: Ideen für einen Jungen-Adventskalender und einen Mädchen-Adventskalender
Anzeige Die Adventszeit naht mit großen Schritten. Zeit, sich über einen Adventskalender für die Kinder Gedanken zu machen. Nachdem wir euch in der letzten Woche ein DIY für einen Weihnachtsbaum-Adventskalender mit Luftballons gezeigt haben, gibt es heute Ideen zum Adventskalender befüllen. 24 Ideen für einen Jungen-Adventskalender und 24 Ideen für einen Mädchen-Adventskalender haben wir für euch im Gepäck. Bei der Auswahl der Adventskalendergeschenke haben wir darauf geachtet, dass keines der Adventskalender-Geschenkideen mehr als drei Euro kostet. Schließlich soll ein selbstgebastelter Adventskalender kein Vermögen kosten.
Popcornloop: Popcorn wie im Kino
Anzeige
Der Dezember ist traditionell voll mit Terminen. Die Kinder können vor Aufregung kaum noch schlafen und als Erwachsener sehnt man sich nach Besinnlichkeit und Gemütlichkeit. Damit wir alle etwas zur Ruhe kommen, haben wir uns am letzten Wochenende bewusst eine Auszeit genommen. Wenigstens am Samstag hatten wir keinen Besuch, keine Verabredungen und auch sonst keine Termine. Um die Adventszeit einzuläuten, haben wir es uns als gesamte Familie auf dem Sofa gemütlich gemacht, haben einen Film von Astrid Lindgren gesehen und selbstgemachtes Popcorn dazu geknabbert.
DIY-Idee: Weihnachtliches Basteln mit Living Kitzbühel (mit Gewinnspiel)
Anzeige Am Wochenende war es endlich so weit: Wir konnten die erste Kerze vom Adventskranz anzünden. Die Lavendelkinder haben sich schon unheimlich darauf gefreut. Nachdem ich am Freitagabend zum ersten Mal in meinem Leben gemeinsam mit einigen Mädels einen Adventskranz selbst gebunden habe, konnten wir den Adventskranz am Samstag gemeinsam mit den Lavendelkindern dekorieren. Zum Glück, denn ehrlich gesagt, hatte ich schon etwas Zweifel, ob der Adventskranz überhaupt etwas wird. Außerdem musste natürlich das Haus weihnachtlich geschmückt werden. Dafür haben wir nicht nur unsere Adventsdeko herausgekramt, sondern haben auch ein wenig gebastelt. Entstanden sind viele hübsche Sterne aus Butterbrottüten für die Fenster, die man sehr gut mit Kindern basteln kann.