Anzeige Irgendwie scheint der Winter in diesem Jahr gar nicht enden zu wollen. Das Gefühl habe ich jedenfalls, wenn ich aus dem Fenster und auf das Thermometer schaue. Um nicht in Winterdepressionen zu verfallen, muss man gegensteuern. Am besten mit Kuchen und einem fröhlich gedecktem Tisch mit farbenfrohem Pip Studio Geschirr. Das jedenfalls habe ich mir gedacht, als ich vor ein paar Tagen spontan Freunde zu einem netten Beisammensein eingeladen habe. Während die Kinder vergnügt spielten, saßen wir Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen zusammen und haben erzählt, gelästert und viel gelacht. Für mich war dieser Nachmittag ein großer Glücksmoment in dieser Woche. Denn nachdem die Lavendelkinder und der Lavendelpapa über eine Woche krank waren, brauchte ich dringend Abwechslung und endlich wieder soziale Kontakte.

Skandinavische Osterdeko: Ostereier im Skandi-Style
Ostern kann bunt und fröhlich oder schwarz-weiß und stilvoll sein. Während ich die letzten Jahren, auch der Kinder zuliebe, meist auf bunt gesetzt habe, geht bei uns in diesem Jahr bei der Osterdeko schlicht und natürlich zu. Nachdem wir bereits die Osterhasen aus Holzkugeln, die Mooseier und das Osternest aus Birkenreisig gebastelt haben, durfte auch der Klassiker Ostereier bemalen in diesem Jahr nicht fehlen. Statt wie sonst die Kinder ins Boot zu holen, war ich in diesem Jahr alleine fleißig. Ich habe mir weiße Eier geschnappt und sie mit Edding im Skandi-Look bemalt.

Bastelidee zu Ostern: Pappteller-Osterkörbchen und Ideen für ein Ostergeschenk (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Bereits seit Mitte letzter Woche habe ich zwei kranke Lavendelkinder und einen kranken Lavendelpapa bei mir zu Hause. Während sich der Lavendelpapa ganz gut alleine beschäftigen kann, sind die Lavendelkinder eine Herausforderung. Das schwankende Fieber bzw. die Gabe von Fiebersaft führen dazu, dass die Lavendelkinder im einen Moment schlapp und müde im Bett liegen und dann wieder voll aufdrehen. Da ist es schwer, ein gesundes Mittelmaß zu finden. Um die Lavendelkinder zu beschäftigen und ihnen eine Freude zu machen, haben wir einen Bastelnachmittag veranstaltet und für Ostern Osterkörbchen aus Papptellern gebastelt. Außerdem haben wir einige Produktneuheiten von Play-Doh ausprobiert.

Mobile basteln: Anleitung für ein Papierschiffchen-Mobile
Ich glaube, jeder Mensch hat seinen Lieblingsort. Ich bin unheimlich gerne am Meer: Der Geruch, der Strand, das beruhigende Rauschen und die Weite ziehen mich magisch an. Meine Liebe zum Meer spiegelt sich auch bei uns im Haus wieder. An jeder Ecke findet man maritime Deko. Um die Sehnsucht nach dem Meer ein wenig zu stillen, habe ich mir vor ein paar Tagen ein Papierschiffchen-Mobile gebastelt. Das hängt jetzt bei uns im Schlafzimmer über meinem Arbeitsplatz und lässt mich vom Meer träumen. Wie ich es mit ganz wenigen Materialien gebastelt habe, möchte ich euch heute zeigen.

Anzeige: Hautpflege im Winter – Tipps für gepflegte Haut mit der Kneipp Sekunden-Handcreme (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Fast hätte man vor ein paar Tagen glauben können, dass der Frühling Einzug hält. Leider hat er es sich noch einmal anders überlegt. Statt Frühlingsgefühlen gibt es nun wieder Minusgrade und ich befürchte, dass wir die Winterkleidung noch lange nicht in den Keller verbannen können. Ein Gedanke, der mir absolut missfällt. Mein Problem mit dem Winter ist nicht nur, dass ich die Kälte und die Dunkelheit nicht ausstehen kann und deshalb regelmäßig schlechte Laune bekomme; Auch meiner Haut macht der Wechsel zwischen der Kälte draußen und der warmen Heizungsluft im Haus zu schaffen. Hinzu kommt der eisige Wind, der einem ständig um die Ohren pfeift. Die Folge ist eine trockene, juckende Haut, die teilweise zu allem Überfluss auch noch schuppig ist.
Weiterlesen

5 wichtige Gründe für mehr Quality Time mit deinem Kind (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Bestimmt kennt ihr sie alle, diese Tage, an denen man gar nicht weiß, wo einem der Kopf steht. Diese Tage, an denen man gefühlt 100 To dos auf der Liste hat und von einem Termin zum nächsten hetzt. Doch auch, wenn es endlich mal ruhiger zugeht, hat man als Eltern immer etwas zu tun. Wäscheberge stapeln im Keller. Die Küche sieht aus wie ein Schlachtfeld und der Garten müsste eigentlich auch ganz dringend fit für den Frühling gemacht werden. Tut sich dann irgendwann doch endlich mal ein kleines Zeitfenster auf, in dem man nicht herumwirbelt, lässt man sich mit einem Kaffee auf das nächstbeste Sofa fallen und nimmt das Handy in die Hand statt sich Zeit für die Kinder zu nehmen. Und das, obwohl sie bereits den ganzen Nachmittag gefragt haben, wenn man endlich Zeit für sie hat.

Babyparty-Kuchen: Rezept für eine Baby Body Torte
Babypartys kannte ich bislang nur aus amerikanischen Filmen. Dort bereiten Freundinnen zu Ehren ihrer schwangeren Freundin gigantische Partys vor, bei der sich alles um die Freundin und ihren Bauchbewohner dreht. Am letzten Wochenende war ich zum ersten Mal selbst zu einer solchen Babyparty eingeladen. Die Baby Shower Party war als Überraschungsparty geplant. Ihr hättet den Gesichtsausdruck der Freundin sehen sollen, als sie uns alle im dekorierten Wohnzimmer stehen sehen hat. Wirklich unbezahlbar! Da es neben Babyparty Spiele auch ein leckeres Babyparty Büfett geben sollte, das vorbereitet werden musste, habe ich den Nachmittag in der Küche verbracht. Gebacken habe ich eine stilechte Baby Shower Torte. Was dabei herausgekommen ist, möchte ich euch heute zeigen.