Rezept Kinderpizza

Kinderpizza backen: Lustige Pizza-Tiere und Pizza-Gesichter

Kinder lieben Pizza. Erst recht, wenn es sich um lustige Pizza-Tiere und Pizza-Gesichter handelt. Am Wochenende haben wir mit den Lavendelkinder Pizza gebacken. Sie durften nicht nur den Pizzateig selber machen und formen, sondern auch ihre Kinderpizza selbst belegen. Schnell hatten die Lavendelkinder 1000 Ideen im Kopf. Neben einer Hasen-Pizza sind auch eine Bären-Pizza sowie eine lustige Herz-Pizza entstanden.

Weiterlesen
Philosophieren mit Kindern Ideen

Philosophieren mit Kindern: Ideen für Zuhause

Anzeige Das Lavendelmädchen ist eine kleine Philosophin. Sie macht sich viele Gedanken über Gott und die Welt. Dabei stellt sie viele kluge Fragen. So merkwürdig die Fragen im ersten Moment manchmal wirken, umso mehr zeigen sie, worüber sich das Lavendelmädchen Gedanken und Sorgen macht. Das Lavendelmädchen möchte die Welt verstehen und Zusammenhänge hinterfragen, die für uns Eltern selbstverständlich sind. Für uns ist es unheimlich wichtig, das Lavendelmädchen mit ihren Fragen ernst zu nehmen.

Weiterlesen
Corona Krise Kinder

Corona-Ferien meistern: Tipps für Eltern

Anzeige Seit vier Wochen üben wir uns in Social Distancing, Homeschooling, Arbeiten im Homeoffice und 24/7-Kinderbetreuung. Das klappt mal mehr und mal weniger gut. Obwohl wir auch sonst als Familie unheimlich viel gemeinsam machen und viel Zeit miteinander verbringen, ist #stayhome für uns alle eine echte Herausforderung. Nicht selten kippt die Stimmung innerhalb von Sekunden. Unterschiedliche Ansprüche und Vorstellungen prallen aufeinander. Wir alle vermissen unsere Freunde. Gleichzeitig müssen und wollen der Lavendelpapa und ich „normal“ weiterarbeiten. Der Lavendeljunge hingegen sieht gar nicht ein, warum er in den Ferien etwas für die Schule tun soll.

Weiterlesen
Leseförderung Tipps

Jedes Kind muss lesen lernen – Kirsten Boie feiert 70. Geburtstag (inkl. Gewinnspiel)

Anzeige Wie vielleicht einige von euch wissen, habe ich nach meinem Lehramtsstudium an der Uni zu den Themen Lesen, Lesesozialisation und Leseförderung geforscht und gelehrt. Mit meinem Studierenden habe ich ihre Lesesozialisation aufgearbeitet und habe mit ihnen viel über die gesellschaftliche Bedeutung des Lesens gesprochen. Genau wie Kirsten Boie liegt mir das Thema Lesen sehr am Herzen.

Weiterlesen
Kinderbuch Gewinnspiel Familie Flickenteppich

Familie Flickenteppich: Ein modernes Kinderbuch mit viel Herz (inkl. Gewinnspiel)

Anzeige Es gibt Kinderbücher, die lesen (nur) Kinder gern und es gibt Kinderbücher, an denen haben auch (vorlesende) Erwachsene großen Spaß. Die Kinderbuch-Reihe Familie Flickenteppich von Stefanie Taschinski gehört definitiv zur zweiten Kategorie. Nachdem wir im letzten Sommer den ersten Band der Serie gemeinsam verschlungen haben, ist nun der zweite Teil erschienen. Sofort wurden alle anderen Vorleseprojekte unterbrochen und mit „Familien Flickenteppich – Wir haben was zu feiern“ begonnen.

Weiterlesen
Zelda Gewinnspiel

Spielspaß für die ganze Familie: The Legend of Zelda – Link’s Awakening (inkl. Gewinnspiel)

Anzeige Schon seit Monaten liegt uns der Lavendeljunge in den Ohren, dass er sich eine Nintendo Switch wünscht. Es ist sein sehnlichster Wunsch und alle seine Freunde haben doch auch eine. Bislang haben der Lavendelpapa und ich dagegen gehalten. Der Sinneswandel kam Mitte Januar. Eigentlich wollten wir Ende Januar nach Gran Canaria fliegen. Fünf Stunden Flug lagen vor uns. Da wäre doch eine Nintendo Switch eine willkommene Ablenkung.

Weiterlesen
Cytotec Erfahrungsbericht

Cytotec: Geburtseinleitung aus der Hölle – Erfahrungsbericht

Sieben Tage war ich damals über dem Termin, als der Lavendelpapa auf Anraten der vertretenden Frauenärztin im Krankenhaus anrief. Er sollte fragen, ob wir zum Einleiten kommen müssen oder noch warten können. (Ich weiß, dummer Anfängerfehler.) Die Werte waren alle im guten Bereich. Der Lavendeljunge brauchte einfach noch Zeit. Die Dame am Telefon war da allerdings anderer Meinung. Der Lavendelpapa wurde angefahren, warum er erst jetzt anruft. Wir sollten am nächsten Tag pünktlich um acht Uhr im Krankenhaus zur Einleitung sein.

Weiterlesen