Herz Muffins Rezept

Backen mit Liebe: Herzmuffins-Rezept

Backen ist Liebe: Das ist das Motto der Herzmuffins, die ich neulich als Beitrag zum Party-Buffet einer Rosenhochzeit gebacken habe. Natürlich sind die Muffins auch zu (fast) jedem anderen Anlass geeignet. Sie sind z.B. eine süße Idee zum Valentinstag, Geburtstag oder Muttertag. Da sie sehr einfach in der Zubereitung sind, kann man das Herzmuffins-Rezept gut mit Kindern backen. Ich hatte Unterstützung vom Lavendelmädchen, die momentan keine Gelegenheit auslässt, mir beim Backen und Kochen zu helfen.

Weiterlesen
Geburtstag in der Tüte DIY

DIY: Geburtstag in der Tüte

Anzeige Ich glaube, bei uns Erwachsenen gibt es zwei Fraktionen: Diejenigen, die ihren Geburtstag am liebsten ignorieren und diejenigen, die ihn herbeisehnen und jedes Jahr groß feiern. Viele, die der zweiten Fraktion angehören, wären gerne noch mal Kind. Sie wünschen sich einen Geburtstag mit Luftballons, Geburtstagskuchen, Kerzen und Geburtstagslied. Für all diejenigen ist der Geburtstag in der Tüte eine schöne Geschenkidee.

Weiterlesen
Kindergeburtstag Kuchen Dino

Dino-Kuchen-Rezept: Jetzt wird’s laut!

Seinen Kindergeburtstag hat der Lavendeljunge dieses Jahr im Salzmuseum gefeiert. Passend dazu wünschte er sich einen Salzkristall-Kuchen. Ich starrte den Lavendeljungen mit großen Augen an. Wie soll der denn bitte aussehen??? Dank meines unglaublichen Verhandlungsgeschicks schaffte ich ihn letztendlich von einem coolen Dino-Kuchen zu überzeugen. Genau wie das Lavendelmädchen wünschte er sich einen Zitronenkuchen.

Weiterlesen
Feigen-Quiche Camembert

Rezept: Feigen-Quiche mit Camembert

Feigen sind eine echte Delikatesse. Gerade jetzt haben sie Hochsaison. Anders als in Südeuropa landen sie bei uns in Deutschland nicht so oft auf dem Teller. Eigentlich schade, denn aus Feigen kann man nicht nur leckere Desserts, Kuchen und Marmelade zaubern, sondern auch herzhafte Gerichte herstellen. Ein leckeres, herzhaftes Feigen-Rezept ist z.B. eine Feigen-Quiche. Diese lässt sich innerhalb weniger Minuten zubereiten.

Weiterlesen
Rahmfladen backen Rezept

Rezept: Rahmfladen – vegetarisch genießen

Bekannt als Dinnete oder Rahmfladen sind die schwäbischen Hefeteig-Brote mit Sauerrahm bei uns unheimlich beliebt. Hier in Norddeutschland findet man sie meist auf Mittelalter- oder Weihnachtsmärkten. Gebacken werden sie dort klassischer Weise im Holzofen. Aber natürlich kann man Rahmfladen auch selber machen. Genau wie eine Pizza lassen sich die Teiglinge ganz individuell belegen. Der Klassiker wird mit Speck und Lauchzwiebeln serviert.

Weiterlesen