Essensplan Familie

Was essen wir heute: Essensplan für Familien (inkl. Freebie)

Anzeige Essen und Kinder ist ein heikles Thema. Wenn es nach den Lavendelkindern ginge, würde es bei uns jeden Tag Nudeln geben. Da Nudeln zwar satt machen, aber auf die Dauer nicht besonders gesund sind, brauchen wir dringend mehr Vielfalt im Speiseplan. Die Idee: Gemeinsam entwickeln wir einen Essens-Wochenplan, den wir Woche für Woche gemeinsam füllen. Jeder darf sich sein Lieblingsessen wünschen und eintragen. Die restlichen Mahlzeiten werden abwechslungsreich aufgefüllt.

Weiterlesen
Streuselkuchen Rezept Blech

Rezept: Streuselkuchen vom Blech (inkl. 2 Variationen)

Streuselkuchen hat viele Liebhaber und wir gehören definitiv dazu. Neben Zimtschnecken wird Streuselkuchen fast ebenso oft von den Lavendelkindern gewünscht. Natürlich erfülle ich ihnen diesen Wunsch nur zu gern und backe dann meist ein ganzes Blech voll. Frisch aus dem Ofen schmeckt dieser Streuselkuchen einfach göttlich! Wer lieber Zuckerkuchen mag, kann das Rezept einfach abwandeln. Alternativ ist auch Mandelkuchen mit diesem Blechkuchen-Rezept kein Problem. Die Basis aller dieser Kuchen ist ein süßer Hefeteig, der wunderbar fluffig ist.

Weiterlesen
Rezept Joghurtbrot einfach

Rezept: Joghurtbrot selber backen

Brot selber backen hat viele Vorteile: Es ist nicht nur deutlich günstiger als Brot vom Bäcker, sondern meist auch frischer und gesünder. Ich versuche daher, so oft es geht, Brot selbst zu backen. Ist man erst einmal in einem Back-Rhythmus, hat man immer frisch gebackenes Brot auf dem Tisch. Ein selbstgebackenes Brot, dass bei uns alle sehr gerne essen, ist das Joghurtbrot.

Weiterlesen
Ofenberliner Rezept

Rezept: Ofenberliner selber machen

Wenngleich hier im Norden nur sehr gemäßigt Karneval gefeiert wird, freuen sich die Lavendelkinder auf die Zeit. Sie lieben es, sich zu verkleiden, zu schminken und in andere Rollen zu schlüpfen. Ein Gebäck, das zur Faschingszeit traditionell dazu gehört, sind Berliner bzw. Krapfen. Wer Berliner nicht teuer beim Bäcker kaufen möchte, kann auch Berliner selber machen. Diese kann er selber frittieren oder alternativ Ofenberliner backen. Diese sind deutlich fettärmer; Schmecken aber auch sehr lecker.

Weiterlesen
Rezept Rosenkohl braten

Saisonal kochen: Gnocchi-Rosenkohl-Pfanne

Wer gerne saisonal kocht, bei dem steht Rosenkohl jetzt häufiger auf dem Speiseplan. Das Rosenkohl sehr gut schmecken kann und richtig gesund ist, muss ich euch wahrscheinlich nicht erzählen. Auch ich habe nach langer Skepsis mein Kindheitstrauma mittlerweile überwunden und mag Rosenkohl recht gerne. Am liebsten bereite ich Rosenkohl klassisch zu und koche oder dämpfe ihn. Wer mal etwas Neues probieren möchte, kann Rosenkohl auch braten oder im Ofen backen.

Weiterlesen
schwedische Zimtschnecken Rezept

Kanelbullar: Rezept für schwedische Zimtschnecken

Der Winter ist die perfekte Zeit für heißen Kakao und leckeres Gebäck. Während es draußen stürmt und regnet, sitzen wir bei Kerzenschein vor dem warmen Kamin und machen es uns mit frisch gebackenen Zimtschnecken gemütlich. Die Lavendelkinder lieben das süße Hefeteig-Gebäck und auch mich macht es glücklich. Zimtschnecken erinnern mich an wundervolle Familienurlaube in Dänemark und Schweden. Dort gibt es die köstlichen Kanelbullar an jeder Ecke.

Weiterlesen