Rosenkohl hasst man oder liebt man, so die landläufige Meinung. Auch ich war mir sicher, dass Rosenkohl überhaupt nicht mein Ding ist. Oft genug musste ich ihn in meiner Kindheit bei meiner Oma essen und hatte, sobald ich nur an Rosenkohl dachte, sofort den furchtbaren Pupsgeruch in der Nase. Doch sollte man nicht allen/m im Leben eine zweite oder dritte Chance geben? Angeregt durch die Idee, Rosenkohl im Ofen zubereiten zu können, wagte ich einen neuen Versuch.
WeiterlesenKategorie: Genuss

Herbst-Rezept: Martinsbrezeln backen
Die Herbstferien sind wie im Flug vergangen. Wieder zu Hause müssen wir uns erst einmal an das trübe, graue Wetter gewöhnen. Doch statt Trübsal zu blasen und dem Urlaub in den Bergen hinterher zu trauern, genießen wir lieber unser gemütliches Zuhause. Passend zur Jahreszeit habe ich gleich nach dem Koffer auspacken mit dem Lavendelmädchen die Herbstdeko herausgekramt und damit im Haus für eine behagliche Herbststimmung gesorgt. Außerdem haben wir gemeinsam Martinsbrezeln gebacken.
Weiterlesen
Rezept: Apfelkuchen mit Apfelsaft backen
Einen großen Korb voller Äpfel bringen wir von unserem Wochenend-Ausflug mit nach Hause. Perfekt, um sie gleich im Anschluss zu einem leckeren Apfelkuchen zu verarbeiten. Schließlich steht am nächsten Tag ein Familientreffen an und wir haben versprochen, einen Kuchen beizusteuern. Schnell stehe ich in der Küche und bereite einen Mürbeteig zu. Auch wenn wir wieder mal nicht einkaufen waren, haben wir glücklicherweise alle Zutaten für einen Apfelkuchen im Haus.
Weiterlesen
Halloweenparty: Spielideen & Hexenhüte backen (inkl. Gewinnspiel)
Anzeige Draußen wird es langsam immer ungemütlicher. Der Sommer ist vorbei. Zeit, es sich im Haus gemütlich zu machen und sich auf einen kuschligen Herbst einzustellen. Während der Nieselregen also unaufhörlich vom grauen Himmel fällt, stehe ich mit dem Lavendelmädchen in der Küche und backe Kuchen. Hexenhüte und Zauberhüte sollen es werden. Denn die Lavendelkinder sind nicht nur bereits im Halloween-Fieber, sondern wollen auch das passende Beiwerk für den geplanten Spielenachmittag schaffen.
Weiterlesen
Rezept: Minions-Amerikaner zum Kindergeburtstag
Am Anfang der Woche ist der Lavendeljunge zehn Jahre alt geworden. Für uns alle ein ganz besonderer Tag! Während der Lavendeljunge schon Tage vorher voller Vorfreude kaum schlafen konnte, war mir ein wenig mulmig zumute. Der erste zweistellige Geburtstag stand an. Für mich ein echter Meilenstein auf dem Weg zum Erwachsen werden.
Weiterlesen
Rezept: Feen-Kuchen backen für einen Elfen-Geburtstag
Ein Kindergeburtstag steht vor der Tür, aber ihr habt nur wenig Zeit zum Backen? Wie wäre es, wenn ihr zu diesem Anlass unseren Feen-Kuchen ausprobiert? Kinder lieben es bunt und schokoladig. Wenn dann auch noch Glitzer mit von der Partie ist, ist die Welt in Ordnung. Unser Feen-Kuchen besteht aus einem einfachen Marmor-Gugelhupf, der dank entsprechender Deko aber nach deutlich mehr aussieht.
Weiterlesen
Rezept: Schultüten-Kuchen backen
Nach sechs entspannten Wochen Sommerferien sind wir wieder mitten im alltäglichen Wahnsinn angekommen. Kaum waren wir aus Dänemark zurück, standen schon wieder zahlreiche Termine auf dem Programm. Ich persönlich wäre zwar lieber etwas entspannter in das neue Schuljahr gestartet. Doch ich freue mich für die Lavendelkinder, dass sie ihren „normalen Alltag“ mit Schule und Freunden wieder haben und bin gespannt, was das neue Schuljahr für uns bereit hält. Während die Lavendelkinder, inzwischen ganz routiniert, jeden Morgen einen Antigen-Schnelltest durchführen, um in die Schule zu „dürfen“, müssen sich die Erstklässler erst an ihren neuen Alltag gewöhnen.
Weiterlesen