Muffins sind bei Kindern unglaublich beliebt. Die kleinen Küchlein liegen nicht nur gut in der Hand und können kreativ dekoriert werden, sie schmecken natürlich auch richtig lecker. Kein Wunder also, dass sie auf Kindergeburtstagen, als Mitbringsel in Kindergarten und Schule sowie auf Party-Buffets stets beliebt sind. Für die Faschingsparty des Lavendeljungen habe ich vor Kurzem Pinguin-Muffins gebacken. Die niedlichen Muffins sind einfach zu backen. Die Zubereitung kostet aufgrund der Dekoration allerdings ein wenig Zeit. Ich finde aber, dass sich die auf jeden Fall lohnt.
WeiterlesenKategorie: Kuchen, Muffins & Kekse

Rezept: Belgische Waffeln mit Kinderschokolade
Besonders das Lavendelmädchen liebt es bei uns in der Familie süß. Wenn es nach ihr ginge, würde sie sich wahrscheinlich nur von Kuchen und Süßigkeiten ernähren. Gut, dass wir da noch ein Wörtchen mitzureden haben. Da allerdings auch ich eine Schwäche für Süßes habe, kann ich ihre Bitte „Mama, können wir etwas backen?“ oft nur schwer ausschlagen. Schnell hole ich Eier, Mehl, Zucker, Butter und Salz aus dem Schrank. Ein schnelles Rezept, bei dem Kinder gut helfen können, sind Waffeln. Besonders dicke belgische Waffeln haben es uns momentan angetan.
Weiterlesen
Idee zum Muttertag oder Valentinstag: Herzkekse backen
Ich glaube, wir alle werden gerne überrascht. Es zeigt uns, ich habe an dich gedacht und schätze dich. Besonders selbstgemachte Geschenke sind bei Eltern, Oma und Opa, aber auch Verliebten beliebt. Ich bekomme jedes Mal Tränen in den Augen, wenn die Lavendelkinder (oder auch der Lavendelpapa) mir etwas gebastelt haben. Eine schöne Idee zum Muttertag, Vatertag und natürlich auch zum Valentinstag sind Herzkekse mit Zuckerguss.
Weiterlesen
Rentier-Muffins: Rezept für Kinder
Es ist die Zeit der Weihnachtsfeiern. In geselliger Runde sitzt man beisammen, isst, singt, trinkt, lacht und redet. Damit die Weihnachtsfeier-Vorbereitung nicht an einer Person hängen bleibt, trägt in der Regel jeder etwas zu einem gemeinsamen Weihnachtsfeier-Büffet bei. Jeder bringt mit, was er am besten kann. Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgebäck ist, das er mit zur nächsten Weihnachtsfeier bringen kann, darf gerne unsere Rentier-Muffins probieren.

In der Weihnachtsbäckerei: Buntglas-Plätzchen-Rezept und unsere liebsten Kinder-Weihnachtslieder (inkl. Playlist)
Anzeige
„In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei. Zwischen Mehl und Milch …“ singen wir laut und schief und kneten dabei fröhlich unseren Keksteig. Endlich ist wieder Plätzchen-Zeit! Gemeinsam verbringen wir die Nachmittage in der Küche und backen. Vor allem das Lavendelmädchen hat daran großen Spaß. Sie kann vom Kneten, Ausstechen und Verzieren nicht genug bekommen. Auch mich hat in diesem Jahr der Ehrgeiz gepackt. Nach einem sehr kräftezehrendem Herbst will ich die Adventszeit auskosten und es mir mit meiner Familie richtig gemütlich machen.

Vegane Cookies: Rezept für Kokos-Kekse
Anzeige
Während ich ein Blech Kokos-Plätzchen aus dem Ofen hole, sitzen die Lavendelkinder am Küchentisch und formen eifrig Kokos-Kekse. Der ganze Raum duftet nach frischen Plätzchen. Heimlich naschen die Lavendelkinder Plätzchenteig. Auf ihren Nasespitzen kleben Teigreste. Für mich ein absoluter Glücksmoment. Ich liebe diese gemütlichen Nachmittage in der Küche. Kekse backen gehört für mich einfach zur Vorweihnachtszeit dazu. In diesem Jahr haben wir schon recht früh mit dem Plätzchen backen begonnen. Die Lavendelkinder konnten es gar nicht erwarten.

Chocolate con Churros selber machen: Rezept mit Urlaubsflair
Zurück aus dem Urlaub ist man meist schneller wieder im Alltag gefangen, als einem lieb ist. Um ein wenig Urlaubsflair mit in den Alltag zu nehmen, haben wir uns am Wochenende im Churros selber machen probiert. In Spanien gibt es das frittierte Spritzgebäck an jeder Ecke zu kaufen. Meist wird es zusammen mit einer dickflüssigen Schokoladensoße als Chocolate con Churros serviert. Super lecker, sage ich euch. Typischerweise wird das iberische Traditionsgebäck zum Frühstück gegessen. Natürlich kann man die Churros aus zu jeder anderen Tageszeit vernaschen.