Auch wenn an große Party-Buffets momentan eher nicht zu denken ist, kann man sich Fingerfood-Rezept auch alleine schmecken lassen. Um ein wenig Abwechslung in unseren Speiseplan zu bringen, habe ich uns zum Mittag verschiedene Wraps-Röllchen gezaubert. Während sich die Lavendelkinder die „langweilige“ Variante mit Käse, Rucola, Tomate und Oliven schmecken lassen haben, durfte es für den Lavendelpapa und mich etwas ausgefallener sein.
WeiterlesenAutor: Anika
Winter-DIY: Eisbilder, Eislichter und Eislaternen
Draußen ist es richtig kalt geworden. Schon seit Tagen herrschen bei uns dicke Minusgrade. Perfekt, um mit den Kindern Eisbilder, Eislichter und Eislaternen zu basteln. Also schnappt euch eure Kinder, sammelt Blüten, Beeren und Blätter und werdet kreativ. Wer es gerne bunt mag, für den habe ich noch eine weitere Idee parat.
Weiterlesen
Schoko-Gugelhupf: Rezept für einen saftigen Schokoladenkuchen
Die Tage momentan sind anstrengend. Auf den Lockdown folgt der Flockdown. Die Lavendelkinder sind also trotz anberaumten Präzenzunterricht einen weiteren Tag zu Hause und sollen aus der Distanz lernen. Ich bin, wie wahrscheinlich die meisten Eltern derzeit, am Ende meiner Kräfte. Ich brauche dringend Trost. Also stelle ich mich mit dem Lavendelmädchen in die Küche und backe einen saftigen Schokoladenkuchen.
Weiterlesen
DIY: Filz-Elfen basteln
Seit das Lavendelmädchen zu Weihnachten eine Filzwerkstatt für Anfänger (Affiliate-Link) bekommen hat, habe ich mein Herz ans Trockenfilzen verloren. Filzen wollte ich schon immer können. Allerdings habe ich es mir unglaublich schwer vorgestellt. Ein Irrtum! Nachdem ich zunächst zusammen mit dem Lavendelmädchen und später dann alleine Kaufladen-Zubehör gefilzt habe, hatte ich schnell den Dreh raus und konnte nicht mehr aufhören. Inzwischen sind viele hübsche Filzideen entstanden. Zuletzt habe ich mich an Filz-Elfen probiert.
Weiterlese
DIY: Tetrapack-Geschenktüte basteln
Muttertag naht und Oma hat auch bald wieder Geburtstag. Zeit für eine kleine Überraschung, die wir mit den Kindern basteln. Mit wenig Aufwand ist aus einem leeren Tetrapack eine ganz persönliche Geschenktüte entstanden, die man z.B. mit den Lieblingssüßigkeiten von Oma oder einem kleinen Geschenk füllen kann.
Weiterlesen
Rezept: Roggenbrötchen backen
Knusprige Brötchen, die frisch aus dem Ofen kommen, sind einfach köstlich. Deshalb backen wir, wann immer es die Zeit zulässt, Brötchen und Brot selbst. Wer Brötchen herzhaft mag, sollte unbedingt unser Roggenbrötchen-Rezept ausprobieren. Das Rezept reicht für neun bis zehn Brötchen.
Weiterlesen
Origami-Tulpen als Fensterdeko-Idee
Der Lavendeljunge ist ein wahrer Origami-Meister. Nachdem er Monate lang Kraniche gefaltet hat, hat er sich nun aufs Tulpen falten spezialisiert. Mich freut das sehr, denn die Origami-Tulpen kann man wunderbar als Fensterdeko im Frühling verwenden. Kunterbunt kleben sie bei uns am Fenster und bringen Farbe und gute Laune in unser Leben.
Weiterlesen