Amsterdam

Reisen mit Kindern: Unser Kopf ist voller Ideen

Vor ein paar Tagen saßen der Lavendelpapa und ich abends zusammen im Wohnzimmer. Auf dem Schoß hatten wir beide unsere Laptops. Zwischen uns lagen jede Menge Reiseführer, Landkarten und Stadtpläne. Was wir gemacht haben, könnt ihr euch sicherlich denken. Wir haben jede Menge Reisepläne geschmiedet, denn bei einer Sache sind wir uns einig: Solange der Lavendeljunge und das Lavendelmädchen noch nicht in der Schule sind, wollen wir möglichst viel reisen.

Weiterlesen

Abgetaucht

Anzeige Daran könnte ich mich gewöhnen: Kaum von den Flittertagen zurück, hieß es für uns schon wieder Koffer packen. Am Samstag ging es für uns für eine Woche in ein Ferienhaus nach Dänemark. Der Kindergarten des Lavendeljungens hat für drei Wochen geschlossen und das muss natürlich ausgenutzt werden. Bei bestem Wetter machten wir uns auf den Weg und bislang ist richtiges Strandwetter, was wir sehr genießen. Weiterlesen

Sonnenschutz für das Haar

Anzeige Auch wenn es das Wetter momentan nicht erahnen lässt, bald beginnt wieder die Ferienzeit. Die großen Ferien stehen vor der Tür und viele von euch scharren bestimmt schon mit den Hufen. Schließlich ist Ferienzeit auch immer Urlaubszeit. Auch wenn wir es bislang noch nicht geschafft haben, einen Urlaub zu buchen, wird es auch für uns nach unserer Hochzeit in den Urlaub gehen. Dann ist hoffentlich auch das Wetter wieder besser.

Weiterlesen

Eine kulinarische Reise nach Italien

Anzeige Unseren vorgezogenen Sommerurlaub haben wir dieses Jahr in Schweden verbracht. Normalerweise zieht es uns ja immer eher in den Süden. So verbringen wir unsere Urlaube oft in Frankreich oder Italien. Aber dieses Jahr war uns die Fahrt mit dickem Babybauch dann doch ein wenig weit. 13 Stunden im Auto sitzen, ist mit dickem Bauch nicht unbedingt angenehm. Doch die Sehnsucht nach dem Süden bleibt natürlich bestehen. Deshalb dachten wir uns, dass wir, wenn wir dieses Jahr nicht nach Italien fahren können, einfach Italien zu uns nach Hause holen.

Am einfachsten ist das natürlich auf die kulinarische Art. So haben wir uns ein paar Leckereien bei Godita bestellt. Dabei handelt es sich um einen Onlineshop für Bio-Feinkost, Bio-Olivenöl und italienische Spezialitäten. Die Auswahl ist sehr umfangreich und umfasst neben Lebensmitteln und Getränken auch einige Geschenkartikel. Die meisten der angebotenen Produkte haben ein Bio- Siegel. Alle anderen stammen ebenfalls aus biologisch arbeitenden Betrieben, die allerdings nicht zertifiziert sind. Da wir mittlerweile einen großen Teil unser Lebensmittel aus biologischem Anbau kaufen, war dies natürlich u.a. auch ein Grund bei Godita zu bestellen.

Entschieden haben wir uns bei unserer Bestellung, die übrigens bereits nach einem Tag mit DHL gut verpackt geliefert wurde, für eine bunte Mischung an Lebensmitteln. Aus dem Frühstücksbereich haben wir zwei Honige bestellt. Der Orangenblüten-Honig stammt aus Sizilien und der Akazienhonig aus der Toskana. Genauer aus San Gimigniano, einem Ort, wo wir selbst schon Urlaub gemacht haben, was den Honig zu etwas besonderem für uns macht. Anders als „normaler“ Honig sind die beiden Sorten unbehandelt, was vor allem bei Akzienhonig dazu führt, dass er kristallisiert. Beide Sorten sind sehr lecker und eignen sich auch zum Süßen von Desserts o.ä..

Ebenfalls zum Frühstück haben wir uns eine Kakaocreme bestellt. Diese hat den großen Vorteil, dass sie keine Nüsse enthält. Leider vertrage ich die ja seit ein paar Jahren nicht mehr so gut. Eine weitere Besonderheit der Creme ist, dass sie neben Kakao auch Olivenöl enthält, weshalb wir auf den Geschmack sehr gespannt waren. Mit 5,50€ für 100g ist sie natürlich ein echtes Luxusprodukt und eignet sich daher eher für den Sonntagsfrühstückstisch. Geschmacklich konnte sie uns voll überzeugen. Sie schmeckt schön schokoladig und lässt sich gut verstreichen. Dadurch ist der Verbrauch auch nicht ganz so hoch.

Neben den süßen Sachen haben wir noch einen Risottoreis bestellt, den wir auch gleich zubereitet haben. So gab es nach langer Zeit endlich mal wieder ein leckeres Safranisotto. Der Arborio-Reis eignet sich dafür sehr gut, da er die Flüssigkeit der Brühe gut aufnimmt und dabei nicht verklebt. Auch die Konsistenz bleibt schön körnig, was bei einem Risotto sehr wichtig ist. Schließlich möchte keiner einen Risottobrei essen.

Neben dem Risottoreis haben wir noch eine grüne Olivenpaste bestellt, die wir allerdings noch nicht probiert haben. Diese besteht ausschließlich aus Oliven, Olivenöl und Salz, so dass auch hier kein Allergierisiko besteht. Verwendet werden kann sie als Aufstrich mit einem leckeren Weißbrot, als Pesto oder auch verarbeitet als Soße oder zum Fleisch.

Geschmacklich konnten uns alle bestellten Produkte überzeugen. Da Qualität und der Service stimmen, werden wir sicherlich bald wieder bei Godita bestellen – auch wenn es durch die Bio-Qualität der Produkte natürlich etwas teurer ist. Dafür hat der Shop auch einige Besonderheiten zu bieten, die es nicht überall zu kaufen gibt.

Wie handhabt ihr das? Bestellt ihr (besondere und ausgefallene) Lebensmittel auch online? Oder wo kauft ihr diese ein?

Ein Cowboy im Norden

Anzeige Wie ihr sicherlich schon gemerkt habt, sind wir wieder wohlbehalten in Deutschland angekommen. Irgendwie ist der Urlaub viel zu schnell vergangen. In Schweden haben wir trotz nicht unbedingt perfekten Wetters ein paar schöne Tage verbracht und haben viele schöne Ausflüge gemacht. Der Lavendeljunge war in der Zeit sehr ausgeglichen und hat die Zeit scheinbar ebenfalls genossen. Jedenfalls erzählt er, seitdem wir wieder zu Hause sind, noch oft vom Urlaub und von dem, was er alles erlebt hat. Besonders beeindruckt hat ihn nicht nur der nahe gelegene Spielplatz, auf dem es ein total tolles Feuerwehrauto zum Spielen gab, der Besuch im Zoo und am Strand, sondern auch unsere Unterkunft bzw. das, was in der Nähe war. Weiterlesen

Wir sind dann mal weg…

Anzeige Sicherlich wundert sich der eine oder andere von euch schon, warum es hier in den letzten Tagen so ruhig geworden ist. Das hat einen einfachen Grund: Seit Samstag sind wir im wohlverdienten Urlaub. Ein letztes Mal vor der Geburt des Lavendelbabys wollen wir bewusst ein paar Tage zu dritt verbringen und etwas von der weiten Welt sehen. Denn, wir kennen das ja schon von der Geburt des Lavendeljungens, in den ersten Wochen und Monaten nach der Geburt des Lavendelbabys wird die Welt für uns erst einmal wieder deutlich kleiner werden und sich auf unser Haus und die nähere Umgebung beschränken. Weiterlesen

Gibt es auch stressfreien Urlaub mit Kindern?

Anzeige Unseren „großen“ Sommerurlaub, der dieses Jahr wegen der Geburt des Lavendelbabys schon im Mai stattfindet, haben wir zwar schon gebucht, doch irgendwie bezweifele ich bereits jetzt, dass dieser erholsam wird. Für insgesamt zehn Tage werden wir nach Schweden fahren. Anders als beim letzten Mal, als wir eine Rundreise mit vielen unterschiedlichen Hotels gemacht haben, haben wir dieses Mal zwar eine feste Ferienwohnung, aber ich habe natürlich trotzdem den Anspruch, einiges anzusehen und zu erleben. Und da die Besichtigung von Städten, Museen und Co ja nicht unbedingt zu den Lieblingsbeschäftigungen von Kindern gehört, ist Stress eigentlich schon vorprogrammiert. Hinzu kommt die doch nicht ganz so kurze Anfahrt samt Fährfahrt, die sowohl für den Lavendeljungen als auch uns sicherlich aufregend und anstrengend wird. Weiterlesen