Nun beginnt sie wieder, die Saison, in der alles ins Freie verlegt wird und die Kinder meist viel zu spät ins Bett gehen. Ich liebe die Abende, an denen wir noch lange auf der Terrasse sitzen, grillen und reden. Nach dem Essen toben die Lavendelkinder im Garten herum und denken gar nicht ans Schlafengehen. Der Lavendelpapa und ich genießen den Moment und kommen meist zum ersten Mal am Tag zum Durchschnaufen. Zum Essen gibt es oft etwas vom Grill oder Salat. Nicht selten essen wir frisch gebackenes Baguette dazu. Ein bisschen fühlt man sich dann wie im Urlaub.
WeiterlesenSchlagwort: Rezept

Rezept: Pizza-Donuts backen
Am Wochenende haben wir auf unserem neuen Grundstück ein Klettergerüst für die Lavendelkinder aufgebaut. Ohne fachkundige Hilfe von Freunden wären wir aufgeschmissen gewesen. Als Dank für die liebe Unterstützung hatte ich einige Leckereien vorbereitet. Neben Amerikanern, Zimtschnecken und Obst gab es auch Pizza-Donuts. Denn Pizza geht, finde ich, immer. Um ein wenig Abwechslung in die Form zu bringen und die Pizza als Fingerfood zu gestalten, habe in die Pizza als Donuts gebacken und mit verschiedenen Zutaten herzhaft belegt.
Weiterlesen
Pancakes-Rezept: Amerikanisch schlemmen
Pancakes kann man zu jeder Tages- und Nachtzeit essen. In Amerika gehören sie klassischerweise zum Frühstück dazu. Wir essen die amerikanischen Pfannkuchen gerne als süßen Snack am Nachmittag. Für mich sind sie der Inbegriff von Gemütlichkeit. Denn während der Lavendelpapa am Herd eifrig Pancakes backt, schlagen die Lavendelkinder und ich uns die Bäuche voll. Übergossen mit flüssiger Butter und Schokolade und garniert mit frischen Beeren kann man einfach nicht genug von den Pancakes bekommen.
Weiterlesen
Rezept: Erdbeer-Tiramisu ohne Alkohol
Beeren sind für mich der Inbegriff von Sommer. Ich liebe es an einem Sommerabend durch den Garten zu schlendern und die Beeren direkt von den Sträuchern zu naschen. Wenngleich die Beerenzeit gerade erst beginnt, musste ich bereits das eine oder andere Mal Erdbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren kaufen. Aus den Erdbeeren habe ich für uns ein sommerliches Erdbeer-Tiramisu ohne Alkohol zubereitet.
Weiterlesen
Vegetarische Pogaca selber machen – Rezept inkl. drei Füllungen
Zur türkischen Küche gehört viel mehr als Döner. Das ist uns allen bewusst. Besonders lecker finde ich persönlich Pogaca, die man praktisch zu jeder Tages- und Nachtzeit essen kann. Bei Pogaca handelt es sich um türkische Teigtaschen, die man herzhaft oder süß füllen kann. Zubereiten kann man die Pogaca mit verschiedenen Füllungen und natürlich auch in unterschiedlichen Formen. Neben der klassischen Fladen-Form sind auch Hörnchen, Ringe oder Brötchen denkbar.
Weiterlesen
Vegetarischer Döner: Rezept zum Selbermachen
Auch Vegetarier lieben Döner. Hier zeigen wir euch, wie ihr euch zu Hause Döner selber machen könnt. Zugegeben, die Zubereitung ist ein bisschen aufwändiger, aber der frische Krautsalat, die köstliche Dönersoße und das selbstgebackene Fladenbrot bringen euch in den siebten Döner-Himmel. Dafür lohnt sich die Zeit in der Küche allemal. Natürlich könnt ihr den vegetarischen Döner auch mit Döner-Fleisch zubereiten oder statt Feta Falafel in eurem Fladenbrot verstecken. Erlaubt ist, was gefällt.
Weiterlesen
Rezept: Möhrenkuchen als kleiner Gugelhupf
In zwei Tagen ist Ostern und da darf, jedenfalls meiner Meinung nach, auf keinen Fall ein Möhrenkuchen fehlen. Da wir dieses Jahr nur im kleinen Kreis Ostern feiern, habe ich mir eine Alternative einfallen lassen. Statt einem großen Möhrenkuchen, gibt es einfach kleine Gugelhupfe. Die kleinen Rüblikuchen sehen nicht nur zuckersüß aus, sondern sind auch unheimlich saftig.
Weiterlesen