Rezept: Rosenkohl aus dem Ofen

Rosenkohl hasst man oder liebt man, so die landläufige Meinung. Auch ich war mir sicher, dass Rosenkohl überhaupt nicht mein Ding ist. Oft genug musste ich ihn in meiner Kindheit bei meiner Oma essen und hatte, sobald ich nur an Rosenkohl dachte, sofort den furchtbaren Pupsgeruch in der Nase. Doch sollte man nicht allen/m im Leben eine zweite oder dritte Chance geben? Angeregt durch die Idee, Rosenkohl im Ofen zubereiten zu können, wagte ich einen neuen Versuch.

Weiterlesen
Lauchkuchen vegetarisch Rezept

Rezept: Porreekuchen mit Blätterteig

Lauch ist ein aromatisches, gesundes und vitaminreiches Wintergemüse, das auch jetzt im Herbst bei uns immer wieder auf dem Speiseplan steht. Ein Gericht, das wir aus Lauch besonders gerne zubereiten, ist Porreekuchen. Der Porreekuchen ist ein ganz einfaches Lauch-Rezept, das schnell zubereitet ist und auch Kindern gut schmeckt. Das Lavendelmädchen isst den Lauchkuchen auf jeden Fall für ihr Leben gern und hätte uns beim letzten Mal am liebsten gar nichts abgegeben. Glücklicherweise konnten wir am Ende dann aber doch noch ein Stück Lauchkuchen für uns erobern.

Weiterlesen

Paprikasalat

Rezeptidee: Paprika-Nektarinen-Salat

Anzeige Kinder von gesunder Ernährung zu überzeugen, ist manchmal gar nicht so einfach. Vor allem dann nicht, wenn sie sowieso schlechte Esser sind. Auch der Lavendeljunge ist ein schlechter Esser. Ständig höre ich von ihm: „Das mag ich aber nicht.“ Dass das im Alltag ziemlich anstrengend sein kann, vor allem dann, wenn man nicht möchte, dass sich sein Kind ausschließlich von Süßigkeiten, Nudeln und Ketchup ernährt, muss ich euch nicht erzählen. Zum Glück hat jedes unserer Kinder auch Lieblingsobst- und Lieblingsgemüsesorten, mit denen man die Kinder hinter dem Ofen hervorlocken kann. Besonders hoch im Kurs ist bei uns momentan Paprika.

Weiterlesen

Bio-Lebensmittel einfach online bestellen?

Anzeige Wie ihr wisst, kaufen wir recht viele Bio-Produkte. Besonders im Lebensmittelbereich legen wir großen Wert darauf. So gibt es bei uns eigentlich ausschließlich Milchprodukte in Bio-Qualität und auch Obst und Gemüse kaufen wir fast nur bio. Leider haben wir hier bei uns das Problem, dass die Auswahl und Qualität beim Obst und Gemüse meist nicht so toll ist. Oft gibt es bestimmte, auch saisonale, Produkte, die man gerne hätte, gar nicht oder die Produkte sind bereits im Laden eingedellt oder sogar verschimmelt. Eigentlich ist das erstaunlich, denn wir haben in der Stadt sehr viele unterschiedliche Bio-Läden. Da sollte man doch meinen, dass wenigstens ein Laden konstante Qualität bietet, oder? Hinzu kommt, dass die Bio-Läden leider alle nicht im näheren Umkreis liegen, so dass man erst mit dem Auto hinfahren müsste, woran das Unterfangen oft scheitert.

Deshalb habe ich jetzt einmal einen Onlineshop für Biolebensmittel ausprobiert. Bei deinbiogarten.de gibt es ein recht umfangreiches Sortiment an Obst und Gemüse, aber auch andere Lebensmittel wie Aufstriche, Getränke, Backwaren und Müslis werden angeboten. Eine Besonderheit im Sortiment sind fertige Obst- und Gemüsekisten, die man je nach Größe des Haushalts bestellen kann. So gibt es Single-, Beziehungs- und Familienkisten, die dann genug Obst und Gemüse für die ganze Woche enthalten.

Bei meiner Bestellung bei deinbiogarten.de habe ich vor allem Obst und Gemüse, aber auch ein paar andere Kleinigkeiten bestellt. Für den Versand fallen Kosten in Höhe von 4,50€ an. Verschickt wird an drei Tagen (Montag, Dienstag, Mittwoch) in der Woche, damit die Ware auch frisch bei einem ankommt. Meine Bestellung war zwei Tage nach der Bestellung bei mir. Verpackt werden die Produkte ökologisch korrekt ausschließlich in Packpapier bzw. Papiertüten, was ich bei einem Onlineshop für Biolebensmittel richtig und konsequent finde. Alle bestellten Produkte sind einzeln verpackt, so dass beim Versand nichts beschädigt werden kann. Das enthaltene kam Obst frisch bei uns an und konnte auch geschmacklich überzeugen. Lediglich bei den bestellten Weintrauben ist anzumerken, dass ein oder zwei nicht mehr ganz so gute Trauben dabei waren. Da bei allen bestellten Produkten jedoch 50 bis 80g mehr in der Tüte waren, lassen sich die zwei Trauben verschmerzen. Auch die bestellten Kartoffeln waren in einem guten Zustand. Leider wurde statt des bestellten Mangolds zwei Mangos geliefert, was etwas ärgerlich ist, wenn man Mangold erwartet und auch schon zum Kochen verplant hat.

Insgesamt bin ich aber mit der Qualität der Produkte und auch dem Sortiment von deinbiogarten.de sehr zufrieden. Wer ebenfalls das Angebot von deinbiogarten.de ausprobieren möchte, kann den Newsletter anfordern und erhält dann bei der Bestellung einen Rabatt von 3€ (Mindestbestellwert 15€).

Was haltet ihr von dem Angebot? Habt ihr auch schon einmal online Biolebensmittel bestellt?

Iglo-Kochchallenge: Rotkohl-Törtchen

Anzeige Normalerweise gibt es Rotkohl immer ganz klassisch mit Klößen und Gans. Da bei uns in der Familie aber weder Gans noch Klöße besonders gefragt sind, habe ich mit Iglo Rotkohl Natur aus dem Iglo Botschafter-Paket mal ein ganz neues Rezept ausprobiert, das ich mir an Weihnachten gut als Beilage oder auch Vorspeise vorstellen kann.

Zutaten:
350g Iglo Rotkohl Natur
100g Quark
100g Mehl
80g Butter
100g Frischkäse
50ml Sahne
50ml Milch
1 Ei
etwas Salz und Pfeffer
eine Hand Sonnenblumenkerne

Zubereitung:
Den Rotkohl in einem Topf erhitzen. In der Zwischenzeit aus dem Quark, dem Mehl und der Butter einen Teig kneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. In sechs Teile schneiden und in die Tarteform geben. Die Sahne mit der Milch und dem Ei verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne die Sonnenblumenkerne anrösten und unter den Rotkohl rühren. Den Rotkohl auf den Teig geben und mit der Milch-Sahne-Ei-Mischung übergießen. Abschließend einige Frischkäseflocken auf die Törtchen geben. Bei 200 Grad im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten backen.

Mein Iglo-Botschafter-Paket

Anzeige Mittlerweile ist es zwar schon ein paar Tage her, aber ich möchte es euch natürlich nicht vorenthalten: Wie viele von euch wissen, habe ich das Glück Iglo-Botschafter zu sein und dadurch in unregelmäßige Abständen u.a. Produkte zum Testen zu erhalten. Oft handelt es sich dabei um Produkte, die gerade neu auf den Markt gekommen sind. Aber auch Klassiker sind dabei. So trudelt vor einigen Wochen mal wieder ein großes Paket mit den unterschiedlichsten Produkten bei mir ein. Neben verschiedenen Fisch- und Fleischsorten war auch jede Menge Gemüse im Paket enthalten, was mich natürlich gefreut hat. Mit dabei waren u.a. die neuen Gemüsemischungen von Iglo „Mittelmeer Küche“.

Da schon einige Zeit vergangen ist, seitdem ich das große Paket erhalten habe, konnte ich mich schon ein wenig durch die unterschiedlichen Produkte testen. Da einige von den Produkten nicht ganz neu sind, kannte ich sie teilweise schon. So haben wir uns beispielsweise sehr über die Ofenfilets gefreut und auch die Minischnitzel kamen gut an. Man darf es ja fast nicht sagen, aber irgendwie gehören die Minischnitzel zu den wenigen Fleischprodukten, die der Lavendeljunge isst, so dass es sie bei uns öfter mal auf den Tisch kommen.

Natürlich haben wir auch die neuen Gemüsemischungen von Iglo ausprobiert. Leider bin ich von diesen ein wenig enttäuscht. Sie sind zwar sehr einfach in der Zubereitung, aber geschmacklich konnten sie uns nicht richtig überzeugen. Vor allem die Sorte Toscana hat einfach zu viel Zwiebeln. Auch sonst fand ich persönlich sie zu stark gewürzt.

Da natürlich noch einige Produkte aus dem großen Paket übrig sind, werde ich in den nächsten Tagen mal ein wenig kreativ werden. Dann werde ich auch endlich mal wieder das eine oder andere Rezept posten. Ihr dürft also gespannt sein!