Die Sonne scheint. Es ist warm. Es herrscht das perfekte Gartenwetter. Kein Wunder also, dass wir momentan unheimlich viel Zeit in unserem neuen Garten verbringen. Wenngleich es bis zur Hausstellung leider noch einige Monate dauern wird, machen wir es uns im hinteren Teil des Gartens schon richtig gemütlich. In den letzten Wochen haben wir nicht nur den Gemüsegarten fit gemacht und ein Hochbeet angelegt, sondern haben auch unsere Überdachung im Garten gestrichen. Da drunter haben wir uns ein lauschiges Plätzchen eingerichtet.
WeiterlesenSchlagwort: Gartengestaltung

Spielecke im Garten für Kinder gestalten: Ideen & Must haves
Anzeige
Egal ob zum Essen, Relaxen oder Spielen: Im Sommer ist der Garten unsere Wohlfühloase, in der wir viel Zeit verbringen. Nachdem wir euch vor einigen Wochen Tipps zur Terrassengestaltung gegeben haben, wollen wir euch heute Ideen zur Gartengestaltung präsentieren. Dieses Mal denken wir dabei vor allem an die Kinder. Denn während wir auf unserer neu gestalteten Terrasse entspannen, sollen die Kinder auch Spaß im Garten haben.

Terrassengestaltung: Ideen, Inspirationen und Must haves
Anzeige
Raus in den Garten heißt es seit einigen Wochen, denn das Wetter ist wirklich fantastisch. Während die Kinder spielen, kann ich ein wenig im Garten arbeiten und die Sonne genießen. Leider ist es im Garten nicht anders als im Haus: Um es im Garten gemütlich und schön zu haben, muss man einiges tun. Neben der regelmäßigen Rasen- und Pflanzenpflege gilt es auch, sich über die Terrassengestaltung Gedanken zu machen. Je nachdem wie der Garten angelegt ist und genutzt wird, ist die Terrasse in der Regel der wichtigste Ort im Garten. Hier spielt sich ein Großteil des Gartenlebens ab. Auf der Terrasse isst man gemeinsam, unterhält sich und chillt. Doch wie kann man seine Terrasse als Wohlfühloase gestalten? Im Folgenden findet ihr einige Ideen zur Terrassengestaltung sowie eine Must have-Liste für den Garten.

Garten-DIY-Idee: Blumenschilder selber machen
Anzeige
Der Sommer ist, zumindest kalendarisch, im vollen Gange. Obwohl wir dieses Jahr ausgesprochen viel unterwegs waren, habe ich mich natürlich bemüht, unseren Garten nicht ganz verwildern zu lassen. Auch die Terrasse habe ich bepflanzt. Hier wachsen und gedeihen neben Tomaten, Kürbis, Zucchini und diversen Kräutern auch einige Blumen. Ich finde, ein wenig Terrassen-Bepflanzung und Terrassen-Deko gehören zum Sommer dazu. Schließlich verbringen wir, wenn wir zu Hause sind, viel Zeit im Garten und die Lavendelkinder freuen sich, wenn sie im Garten selbst gezogenes Gemüse und Obst ernten dürfen.

DIY-Idee: Ein Dosen-Windlicht für den Garten und andere Ideen für den Frühling
„Hallo Frühling“, rufe ich laut. „Willkommen zurück! Ich habe dich vermisst. Du tust mir gut. Bitte bleib.“ In den letzten Tagen hat sich in der Natur so viel getan. Überall beginnt es zu sprießen und zu blühen. Es scheint, als ob wir den Winter endgültig hinter uns gelassen hätten. Ich bin glücklich. Ich merke, wie die Sonne und die zum Leben erweckte Natur auch meine Energie langsam wieder zurückbringt. Gemeinsam mit den Lavendelkindern und dem Lavendelpapa schmiede ich Pläne, was wir im Frühling unbedingt machen wollen. Unsere Liste ist lang. Worauf wir uns besonders freuen, verrate ich euch gerne. Außerdem haben wir noch eine DIY-Idee für den Frühling und Sommer für euch.

TOP 5 Tipps, die den Garten in eine Wohlfühloase verwandeln
Anzeige
Egal wie groß oder klein euer Garten ist: Er soll ein Ort zum Wohlfühlen, Entspannen und Kraft tanken sein. Zu einer Wohlfühloase wird euer Garten allerdings leider nicht von allein. Dafür muss man schon etwas tun. Doch oft reichen schon ein paar Handgriffe, um den Garten in eine Wohlfühloase zu verwandeln. Was genau ihr dafür tun könnt, verraten wir euch in unseren Top 5 Tipps:

Ideen für eine neue Gartengestaltung
Anzeige
Die letzten Tage waren wirklich vielversprechend, wenn man, so wie ich, sehnsüchtig auf den Frühling wartet. Auch wenn die Temperaturen höchstwahrscheinlich mehr als trügerisch sind, bekomme ich bei diesem Wetter unweigerlich Lust raus in den Garten zu gehen und diesen fit für den Frühling zu machen. Das liegt war wahrscheinlich auch daran, dass wir dieses Jahr neben dem normalen Frühjahrsschnitt einige Umbauarbeiten im Garten geplant haben und unseren Garten neu gestalten wollen. Als unsere Nachbarn im letzten Herbst einfach einen sehr großen Busch, der für uns ein wichtiger Sichtschutz war, einfach weggenommen haben, war ich ziemlich geschockt. Als wir eines Abends nach Hause kamen, war er plötzlich nicht mehr da.