Auch wenn wir es alle nicht wahrhaben wollen: Der Sommer neigt sich langsam dem Ende. Zeit, das Summerfeeling noch mal voll auszukosten. Für uns bedeutet das noch ein letztes Mal in den Pool springen, eine Wasserbomben-Schlacht veranstalten und jede Menge Eis essen. Einen Punkt unserer To-Do-Liste haben wir bereits abgearbeitet. Ganz viel Eis, allerdings nicht im klassischen Sinne, habe ich den Lavendelkindern und ihren Freunden nämlich vor ein paar Tagen serviert. Der Wunsch nach frisch gebackenen Waffeln war bei den Kindern groß. Da kam mir die Idee, passend zum Sommer, niedliche Eis-Waffeln zu backen und als Fingerfood zu servieren.
WeiterlesenSchlagwort: Fingerfood

Kreatives Fingerfood: Obsttörtchen mit Mürbeteig
Der Sommer naht! Man merkt es an den bunt gefüllten Regalen im Obst- und Gemüsenladen. Ich liebe es, wenn auf dem Speiseplan Abwechslung herrscht und man endlich wieder aus dem Vollen schöpfen kann. Am Wochenende habe ich zusammen mit dem Lavendelmädchen leckere Beeren-Törtchen gebacken und sie mit zu einer Gartenparty gebracht. Die kleinen Obsttörtchen kamen bei den Gästen unheimlich gut an. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch mit einem Happs im Mund, weshalb sie sich gut als Fingerfood eignen.
Weiterlesen
Laugenkonfekt selber machen: Rezept für ein leckeres Fingerfood
Laugenkonfekt ist nicht nur bei Kindern unheimlich beliebt. Auch wir Erwachsenen knabbern die kleinen Laugenkastanien gerne. Für mich ist Laugenkonfekt das ideale Fingerfood. Egal, ob als Picknick-Idee, kleiner Snack oder Buffet-Idee: Laugengebäck ist immer eine schöne Idee und mit Butter bestrichen besonders lecker. Wie ihr Laugengebäck selber machen könnt, wollen wir euch heute zeigen.
Weiterlesen
Rezept: Pizzabrötchen mit Knoblauch-Dip
Ob für ein Partybuffet, einen Couch-Potato-Abend oder als leckeres Mittag: Selbstgemachte Pizzabrötchen mit Dip schmecken immer und sind schnell gemacht. Mein persönlicher Favorit sind Pizzabrötchen mit Spinat und Feta. Zusammen mit einem leckeren Knoblauch-Dip sind sie einfach göttlich. Natürlich kann man die Pizzabrötchen auch mit anderen Zutaten füllen oder verschiedene Pizzabrötchen-Varianten zubereiten. Besonders für ein Kindergeburtstag-Buffet würde ich wahrscheinlich eher eine andere Pizzabrötchen-Füllung wählen.

Focaccia-Rezept: Fingerfood für Partys und Picknicks
Focaccia schmeckt nach Sommer! Das italienische Fladenbrot aus Hefeteig ist für mich der Inbegriff von Savoir-vivre. Mit einem leckeren Wein auf der Terrasse sitzen, die letzten Sonnenstrahlen des Tages genießen und sich durch die unterschiedlich belegten Fladenbrot futtern. Das fühlt sich doch fast wie Urlaub in Italien an. Das Schöne an Focaccia: Es ist ein wunderbares Resteessen. Wenn man es nicht so genau nimmt, kann man das italienische Fladenbrot nämlich mit fast allem belegen, was das Herz begehrt und der Kühlschrank hergibt.

Partysnack: Blätterteigstangen – Rezept für einfaches Fingerfood
Es gibt viele Anlässe, bei denen Fingerfood-Rezepte gefragt sind. Ein ganz einfaches Fingerfood-Rezept sind Blätterteigstangen, die man je nach Geschmack und Vorräten mit unterschiedlichen Füllungen zubereiten kann. Blätterteigstangen mit Pesto, Blätterteigstangen mit Sesam oder Blätterteigstangen mit Schinken sind nur drei davon. Je nach Gelegenheit kann man die Blätterteigstangen auch süß (z.B. mit Nüssen oder Schokolade) füllen. Das Gute: Egal für welche Füllung man sich entscheidet, für die Zubereitung von diesem Partysnack braucht man nur wenige Minuten.

Mini-Amerikaner: Fingerfood für den Kindergeburtstag
Kinder lieben es bunt, fröhlich und süß. Daher sind selbstgemachte Amerikaner das perfekte Rezept für den Kindergeburtstag oder einen gemütlichen Spielnachmittag mit befreundeten Familien. Vor allem Mini-Amerikaner eignen sich als Kindergeburtstag-Fingerfood, da sie nicht schmieren und mit einem Haps im Mund sind. Die Amerikaner könnt ihr nach Belieben verzieren oder pur mit Zuckerguss servieren. Wer sich kreativ austoben möchte, kann beispielsweise auch Piratenamerikaner backen, wie wir es zum ersten Geburtstag des Lavendeljungen gemacht haben. Ansonsten reichen auch bunte Streusel, Schokoperlen oder Smarties.