Nachdem ihr bereits einen Blick in unser Wohnzimmer, mein Arbeitszimmer und das Kinderzimmer vom Lavendelmädchen werfen durftet, möchte ich euch nun unser Badezimmer in unserem neuen Haus zeigen. Tatsächlich war die Badezimmer-Planung und -Gestaltung ein Thema, das uns lange begleitet hat. Während wir uns bei der Grundriss-Planung von unserem Schwedenhaus schnell für ein eher kleines Badezimmer entscheiden konnten, haben wir bei der Badezimmereinrichtung und bei der Badezimmerfliesen-Auswahl einige Nerven und Zeit gelassen. Wir waren uns unsicher, ob wir das Badezimmer modern oder lieber zeitlos gestalten sollten.
WeiterlesenSchlagwort: Badezimmer

Meine Morgenroutine: Das darf auf keinen Fall fehlen!
Die Zeiten, in denen ich Stunden im Badezimmer verbracht und mich ausführlich geschminkt habe, sind lange vorbei. Spätestens seit der Lavendeljunge auf der Welt ist, verbringe ich selten mehr als 20 bis 30 Minuten im Bad. Das hat einen einfachen Grund: Der Lavendeljunge hat mich gelehrt, die Zeit im Badezimmer effektiv zu nutzen. Da er als Baby am liebsten auf meinem Arm war, musste ich erfinderisch werden und mein ausführliches Beauty-Programm am Morgen deutlich einkürzen. Dabei ist es geblieben. Wie meine Morgenroutine im Bad heute aussieht und wieso ich nichts vermisse, möchte ich euch heute verraten.
Weiterlesen
Neues Bad planen: Ideen und Tipps für kleine Badezimmer
Anzeige Nachdem wir nach langem Hin und Her vor ein paar Wochen endlich unseren Bauantrag eingereicht haben, geht es nun in die „Detailplanung“. Für uns bedeutet das: Unser Raumkonzept steht. Der nächste Schritt beinhaltet nun die Planung und Gestaltung der Innenräume. Ein großer Punkt nimmt dabei die Badplanung ein. Mit einem neuen Haus eröffnen sich schließlich ganz neue Möglichkeiten. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, wie viele Ideen in meinem Kopf herumschwirren. Geberit ONE spielt dabei keine ganz unwichtige Rolle.
Weiterlesen
Anzeige: Zeit sparen bei der morgendlichen Badroutine mit der Kneipp Sekunden-Sprühlotion
Anzeige
Ein Morgen in der Lavendelfamilie ist stressig. Das liegt vor allem daran, dass die Lavendelkinder kleine Faulpelze sind. Statt sich am Morgen schnell die Zähne zu putzen, zu waschen, anzuziehen und zu frühstücken, trödeln sie unendlich gerne. Plötzlich gibt es 100 andere Sachen, die noch erledigt werden müssen. Das bringt mich nicht selten an den Rand der Verzweifelung. Während ich mich in aller Eile für den Tag fertig mache, fühle ich mich wie eine alte, leiernde Schallplatte, die alles mindestens 20 Mal wiederholt, bevor nur die kleinste Reaktion erfolgt.

Wellness für zu Hause
Anzeige Kennt ihr diese Nächte, in denen ihr aufgrund von zu viel Arbeit, kranken Kindern, Sorgen oder einer Party kaum Schlaf bekommt? Am Morgen wacht man dann völlig gerädert auf und würde am liebsten den ganzen Tag im Bett bleiben. Leider wartet in der Regel der Alltag auf einen. Weder die Sorgen noch die Arbeit sind über Nacht weniger geworden und das Kind ist auch noch krank. Das Einzige, was einen jetzt retten kann, ist ein starker Kaffee und eine warme Dusche. Frisch geduscht sieht die Welt dann schon wieder ein bisschen anders aus.

Eine neue Waschtischarmatur und die Frage nach handwerklichem Geschick
Anzeige Über drei Jahre wohnen wir mittlerweile in unserem kleinen, feinen Haus. Drei Jahre, in denen wir wenig zu reparieren hatten, da wir das Haus in einem sehr guten Zustand übernommen haben. Da das Haus aber inzwischen zehn Jahre alt ist, fängt es so langsam an, dass wir etwas tun müssen. Ein Projekt, das eigentlich schon etwas länger ansteht, ist die Waschtischarmatur im Badezimmer. Unsere alte Waschtischarmatur zeigt bereits seit einigen Monaten Ermüdungserscheinungen, was sich durch ein merkwürdiges Knattern und Summen bemerkbar macht, sobald wir irgendwo im Haus den Wasserhahn anstellen.

Merkwürdige Geräusche aus dem Bad
Anzeige Schon seit einigen Wochen wundern wir uns über seltsame Geräusche, die aus unseren Wasserhähnen kommen. Entnimmt man Wasser, ertönt manchmal, aber nicht immer, ein unangenehmer Ton, den wir nicht wirklich zuordnen konnten. Sofort dachten wir, dass dieses seltsame Geräusch etwas mit dem Wasserdruck zu tun haben könnte. Wir begaben uns selbst auf die Suche. Da aber weder der Lavendelpapa noch ich handwerklich besonders begabt sind, ließen wir deshalb gleich zwei Mal einen Fachmann kommen, der uns auf der Suche unterstützte. Denn auch wenn das Geräusch erträglich ist, hatten wir ein wenig Sorgen, dass es auf Dauer etwas in unserem Haus kaputt machen könnte.