Kinder lieben es bunt, süß und verrückt. Da sind die Monster-Cake-Pops, die wir vor Kurzem gebacken haben, genau die richtige Wahl. Das Geniale: Sie passen sowohl zur Halloween-Party als auch zur Faschingsfeier, Monster-Party oder zum Weltraum-Geburtstag. Natürlich könnt ihr sie auch einfach nur so backen. Gefüllt sind die Cake-Pops, ganz kindgerecht, mit einem einfachen Vanille-Rührteig. Die Hülle ist aus eingefärbter weißer Schokolade. Zum Färben haben wir grüne Lebensmittelfarbe verwendet.
WeiterlesenSchlagwort: Backen mit Kindern

Rezept: Osterhasen aus Quark-Öl-Teig
Ostern feiern wir traditionell mit einem ausgiebigen Frühstück. In der Regel bereiten wir nach der aufregenden Ostereier-Suche alle zusammen ein leckeres Osterfrühstück mit zahlreichen Köstlichkeiten zu. Neben bunt gefärbten Ostereiern gibt es dann auch immer Osterhasen aus Quark-Öl-Teig. Frisch gebacken und in Zucker gewälzt runden sie unser Osterfrühstück perfekt ab. Die Lavendelkinder lieben sie und auch ich kann ihnen nicht widerstehen.
Weiterlesen
Rezept: Hasen-Kekse backen zu Ostern
Natürlich kann man nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern auch zu Ostern backen. Da die Tage momentan recht lang sind und sich die Lavendelkinder Ablenkung wünschen, habe ich mit ihnen vor ein paar Tagen niedliche Osterkekse gebacken. Passend zum Frühling und zu Ostern haben wir uns für fruchtige Zitronenkekse entschieden. Während die Lavendelkinder den Teig ausgestochen und wild verziert haben, sind bei mir Hasen-Kekse entstanden.
Weiterlesen
Rezept: Heidesand-Plätzchen (schwarz-weiß)
Ganz langsam beginnt die Plätzchen-Saison. Da das Lavendelmädchen den Startschuss zum Kekse backen nicht mehr abwarten konnte, habe ich mit ihr vor ein paar Tagen die Plätzchen-Saison eingeläutet und habe mit ihr Heidesand-Kekse gebacken. Heidesand gibt es auch beim Bäcker das ganze Jahr. Für mich ein Grund, wieso man sie auch Mitte November ohne schlechtes Gewissen backen kann. Da das Heidesand-Rezept unheimlich simpel ist, ist es ein gutes Einsteiger-Rezept, das man gut mit Kindern backen kann.
Weiterlesen
Backen mit Liebe: Herzmuffins-Rezept
Backen ist Liebe: Das ist das Motto der Herzmuffins, die ich neulich als Beitrag zum Party-Buffet einer Rosenhochzeit gebacken habe. Natürlich sind die Muffins auch zu (fast) jedem anderen Anlass geeignet. Sie sind z.B. eine süße Idee zum Valentinstag, Geburtstag oder Muttertag. Da sie sehr einfach in der Zubereitung sind, kann man das Herzmuffins-Rezept gut mit Kindern backen. Ich hatte Unterstützung vom Lavendelmädchen, die momentan keine Gelegenheit auslässt, mir beim Backen und Kochen zu helfen.
Weiterlesen
Osterkörbchen backen: Rezept für Ostern-Muffins
Ostern steht vor der Tür. Anders als im vergangenen Jahr werden wir die Osterfeiertage nicht zu Hause, sondern im hoffentlich warmen Italien verbringen. Dort haben wir am Gardasee ein Mobilhome gemietet. Wenngleich Urlaub im Mobilhome mit einem klassischen Camping-Urlaub nicht zu vergleichen ist, werden wir am Ostersonntag sicherlich nicht groß backen und kochen. Daher habe ich dem Lavendelmädchen versprochen, dass wir vor unser Abreise etwas Schönes zu Ostern backen. Dieses Versprechen habe ich heute eingelöst. Entstanden sind süße Ostern-Muffins, die die Form von Osterkörbchen haben.
Weiterlesen
Rezept: Belgische Waffeln mit Kinderschokolade
Besonders das Lavendelmädchen liebt es bei uns in der Familie süß. Wenn es nach ihr ginge, würde sie sich wahrscheinlich nur von Kuchen und Süßigkeiten ernähren. Gut, dass wir da noch ein Wörtchen mitzureden haben. Da allerdings auch ich eine Schwäche für Süßes habe, kann ich ihre Bitte „Mama, können wir etwas backen?“ oft nur schwer ausschlagen. Schnell hole ich Eier, Mehl, Zucker, Butter und Salz aus dem Schrank. Ein schnelles Rezept, bei dem Kinder gut helfen können, sind Waffeln. Besonders dicke belgische Waffeln haben es uns momentan angetan.
Weiterlesen