Klorollen Bastelidee Frühling

Basteln mit Klopapierrollen: Ideen für ein Klopapierrollen-Bild

Noch ist es draußen weitestgehend trüb und grau. Sicherlich bin ich nicht die Einzige, die sich schon unheimlich darauf freut, dass sich bald wieder die ersten grünen Triebe an den Bäumen und Sträuchern zeigen und die Natur wieder zum Leben erwacht. Um im Winter im Haus ein wenig Frühling zu haben, haben die Lavendelkinder und ich vor ein paar Tagen ein wenig gebastelt. Nachdem ich in den letzten Monaten fleißig leere Küchentücherrollen und leere Klopapierrollen gesammelt habe und der Lavendelpapa mich schon für verrückt erklärt hat, war es an der Zeit endlich damit zu basteln. Schließlich musste ich ihm beweisen, dass ich die leeren Klopapierrollen wirklich brauche. Entstanden ist ein Wandbild als Frühlingsbote.

Weiterlesen

Gewinnspiel Oetinger Emmi & Einschwein Kinderbuch

Kinderbuch-Tipp: Emmi & Einschwein – ein fabelhaftes Kinderbuch (inkl. Gewinnspiel)

Anzeige Kennt ihr diese Tage, an denen es draußen gar nicht richtig hell wird und man sich am liebsten den ganzen Tag auf dem Sofa einkuscheln und ein gutes Buch lesen würde? Ich glaube, Kinder genießen solche Tage genauso wie wir Erwachsenen. Vor allem der Lavendeljunge hat nichts dagegen, wenn wir es uns in den Wintermonaten am Wochenende im Wohnzimmer vor dem Kamin gemütlich machen und ganz lange vorlesen. Er liebt es, in die Geschichten einzutauchen und mit den Protagonisten mitzufiebern. Das letzte Buch, das wir mit ihm zusammen gelesen haben, war Emmi & Einschwein von Anna Böhm. Ein neu erschienenes Buch, das die ganze Familie mit seiner magischen Geschichte in den Bann gezogen hat.

Weiterlesen

Wintersalat Rezept

Wintersalat: Rezept für Feldsalat mit Orange und Joghurtsoße

Feldsalat ist ein tolles Wintergemüse. Er enthält viel Eisen, bringt Farbe in den Speiseplan und lässt sich lecker kombinieren. Ein Feldsalat-Rezept, das wir immer wieder gerne zubereiten ist Feldsalat mit Orange und Joghurtsoße. Das Feldsalat-Rezept ist simpel, braucht aber ein wenig Zeit. Leider benötigt man zum Feldsalat putzen immer ewig. Ich jedenfalls habe noch keinen Trick gefunden, wodurch man das Putzen beschleunigen kann. Für mich ist das langwierige Feldsalat putzen ein Grund, warum Feldsalat bei uns höchstens einmal pro Woche auf dem Speiseplan steht.

Weiterlesen

Anleitung Geschenkbox falten Idee

Schnelles Dankeschön-Geschenk: Geschenkbox basteln (inkl. Freebie)

Einfach mal Danke sagen, das machen wir im Alltag viel zu selten. Dabei gibt es so viele Anlässe: Ein Dankeschön für den Therapeuten, Danke sagen bei Kollegen oder ein Dankeschön für die Erzieherinnen im Kindergarten. Mit einem Dankeschön-Geschenk erkennen wir ihre Arbeit an und zeigen, dass wir sie wertschätzen. Ein Dankeschön-Geschenk ist eine kleine Geste, die der beschenkten Person oft viel bedeutet. Dabei spielt es gar keine Rolle, ob das Dankeschön-Geschenk klein oder groß ist. Beim Danke sagen für Hilfe zählt die Geste. Eine hübsche Idee für ein Dankeschön-Geschenk sind kleine Geschenkboxen, die man mit einer Nascherei füllen kann.

Weiterlesen

schnelle Kindergeburtstag Ideen

Anzeige: Kindergeburtstag feiern: Ideen für eine Kindergeburtstag-Einladungskarte und ein Kindergeburtstag-Mitgebsel mit Ferrero kinder Schokolade

Anzeige Für Kinder ist der eigene Geburtstag neben Weihnachten das wichtigste Ereignis im Jahr. Die Vorfreude ist daher schon Monate vorher riesengroß. Für uns Eltern bedeutet ein Kindergeburtstag in der Regel eins: Stress. Nichtsdestotrotz tun wir alles, um unseren Kindern einen unvergesslichen Tag zu bereiten. Wir kaufen Geschenke, backen Kuchen, basteln Einladungskarten und überlegen uns ein Programm für den Kindergeburtstag. Außerdem machen wir uns Gedanken über ein Mitgebsel für den Kindergeburtstag bzw. über ein Mitbringsel für den Kindergarten oder die Schule, das die Kinder an ihrem Geburtstag verteilen können. Da ich mir sicher bin, dass der nächste Kindergeburtstag bei vielen von euch schon wieder vor der Tür steht, haben wir heute zwei DIY-Ideen für einen Kindergeburtstag für euch.

Weiterlesen

Gnocchi selber herstellen Rezept

Gnocchi selber machen: Rezept für selbstgemachte Gnocchi mit Salbeibutter

Ich bin ein großer Liebhaber der italienischen Küche. Pizza und Pasta sind von meinem Speiseplan nicht wegzudenken. Wenn es schnell gehen muss, bereite ich auch sehr gerne Gnocchi zu. Tüte auf, rein ins heiße Wasser oder in die Pfanne, ein bisschen Käse oder Gemüse dazu und fertig ist das Mittagessen. Für den schnellen Hunger sind solche Gerichte perfekt; Mit selbstgemachten Gnocchi sind gekaufte Gnocchi allerdings nicht zu vergleichen. Wenn wir Gnocchi selber machen, bereiten wir sie meist mit Quark oder Ricotta zu. Das kostet zwar ein wenig Zeit, das Ergebnis ist dafür aber himmlisch.

Weiterlesen

Highlights Roussillon Ausflugsziele

Südfrankreich mit Kindern bereisen: Ausflugsziele im Roussillon

Südfrankreich ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Das Wetter ist herrlich, die Landschaft ist wunderschön und das Essen ein Genuss. Schon seit vielen Jahren fahren daher regelmäßig in die Provence, um dort im Herbst den Sommer zu verlängern oder im Frühling ein paar Sonnenstrahlen mehr abzubekommen. Bedauerlicherweise, so empfinden es jedenfalls die Kinder, liegt die Provence nicht am Mittelmeer. Für uns ein Grund, warum wir im Herbst zum ersten Mal Urlaub im Roussillon gemacht haben. Was wir dort alles erlebt haben und welche Ausflugsziele im Roussillon besonders mit Kindern empfehlenswert sind, wollen wir euch hier verraten. Wir nehmen euch mit auf eine Reise in den Süden Frankreichs.

Weiterlesen