Ein Blick in den Kalender verrät: Der Sommer ist vorbei! Wer seinen Hauseingang herbstlich dekorieren möchte bzw. Herbstdeko für draußen sucht, findet hier ein Herbst-DIY mit Naturmaterialien. Viele der benötigten Bastelmaterialien könnt ihr von einem Herbstspaziergang mit nach Hause bringen. Außerdem benötigt ihr eine alte Gugelhupf-Form. Neugierig geworden? Dann los!
WeiterlesenKategorie: Wohnen

Garten-Ideen: Feuerstelle anlegen
Anzeige Endlich sind sie wieder da, die lauen Abende, an denen man mit Freunden und Familie draußen zusammensitzt und diese ganz besondere Stimmung genießt. Nicht selten ziehen sich solche Abende bis spät in die Nacht. Denn, wenn wir erst einmal gemeinsam an der Feuerstelle sitzen, bei chilliger Musik Stockbrot in der Glut backen und über Gott und die Welt reden, wird es richtig gemütlich. Um für solche Anlässe einen passenden Platz zu haben, haben wir uns im Zuge unserer Gartenumgestaltung eine Feuerstelle bauen lassen. Wie wir diese gestaltet haben und was man beim Feuerplatz anlegen bedenken sollte, wollen wir euch hier zeigen bzw. berichten.
Weiterlesen
Garten gestalten: Ideen für einen Landhausgarten
Gerade noch rechtzeitig zum Start der Gartensaison ist es endlich geschafft: Unser neuer Garten ist fertig! Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie glücklich ich darüber bin. Denn durch die zahlreichen Verschiebungen aufgrund von Wetter, Krankheit und Materialknappheit sind aus den geplanten zehn Wochen für die Gartenumgestaltung locker das doppelte geworden. Ein echtes Mammutprojekt! Doch nun heißt es genießen! Nach über zwanzig Wochen haben wir unser Grundstück endlich wieder für uns allein. Lediglich ein paar „kleinere“ Arbeiten wie z.B. die Carport-Fertigstellung und die Installation eines Mähroboters stehen noch aus. Doch das sind im Vergleich zum Rest Peanuts. Wie wir unseren Garten gestalten lassen haben und welche weiteren Pläne es noch gibt, wollen wir euch hier gerne verraten.
Weiterlesen
DIY: Windspiel als Gartendeko basteln
Wie es aussieht, können wir am Wochenende endlich die Gartensaison eröffnen. Zeit also, unsere neue Terrasse in ein gemütliches Außenwohnzimmer zu verwandeln. Nachdem ich bereits vor ein paar Wochen Holzhäuser als Gartendeko gebastelt habe, habe ich mir nun meine Stoffreste geschnappt. Entstanden ist daraus ein Windspiel, das nun für sommerliche Stimmung auf der Terrasse sorgt. Wie ich es gebastelt habe, verrate ich euch hier.
Weiterlesen
DIY: Deko-Holzhäuser basteln
Nachdem ich dem Lavendelpapa zu Beginn unserer Gartenneugestaltung versichert habe, dass ich das Altholz vom Hausbau unbedingt aufheben muss, weil ich es zum Basteln und Bauen benötige, mussten nun Taten folgen. Schließlich gilt es, den Schein aufrecht zu erhalten. Als sich dann zu Beginn der Woche endlich mal wieder die Sonne blicken ließ, war ich sofort im Garten. Dort habe ich mir ein paar Latten geschnappt und habe daraus Holz-Häuser als Gartendeko gebastelt.
Weiterlesen
Unser geliebtes Schwedenhaus: Roomtour – Jugendzimmer einrichten
So langsam kennt ihr die meisten Räume in unserem Schwedenhaus. Ein Zimmer, das ich euch noch gar nicht gezeigt habe, ist das Kinderzimmer vom Lavendeljungen. Das möchte ich nun nachholen. Als wir das Kinderzimmer vor mittlerweile über 1,5 Jahren einrichtet haben, war es mir wichtig, einen Einrichtungsstil zu treffen, der dem Lavendeljungen möglichst lange gefällt. Da der Wechsel auf die weiterführende Schule bei unserem Umzug ins neue Haus kurz bevor stand, sollte sein Kinderzimmer zwar noch gemütlich sein und Platz zum Spielen bieten, aber auf keinen Fall zu kleinkindhaft gestaltet werden.
Weiterlesen
Wandgestaltung: Ideen für das Wohnzimmer
Wer mit guten Vorsätzen in das neue Jahr startet, hat sich sicherlich auch vorgenommen, endlich die Wohnung auf Vordermann zu bringen. Neben Aufräumen steht bei vielen bestimmt auch das Wohnung modernisieren auf der To-do-Liste. Damit die guten Vorsätze nicht gleich im Sande verlaufen, haben wir für euch hier einige einfache und schnelle Einrichtungsideen zusammengestellt, mit denen ihr euer Wohnzimmer neu gestalten könnt und das ohne viel Aufwand. Denn oftmals reichen bereits ein paar kleine Veränderungen, um dem Raum einen völlig neuen Look zu geben.
Weiterlesen