Stachelbeerkuchen: Rezept für einen fruchtigen Käsekuchen

Im Garten sind die Stachelbeeren reif. Perfekt, um sie zu Stachelbeerkuchen zu verarbeiten. Statt der klassischen Stachelbeer-Baiser-Torte gab es bei uns vor ein paar Tagen einen fruchtigen Stachelbeer-Käsekuchen. Das Rezept dafür ist einfach und der Stachelbeerkuchen auch am nächsten Tag noch unglaublich lecker. Manche sagen sogar, dass der Käsekuchen dann noch besser schmeckt.

Weiterlesen
Erdbeertarte weiße Schokolade

Rezept: Erdbeerkuchen mit Vanillecreme

Wer auf dem Erdbeerfeld Erdbeeren pflücken geht, bringt in der Regel viel zu viele Erdbeeren mit nach Hause. Über sechs Kilo waren es bei uns, die bei unserem Ausflug aufs Erdbeerfeld in die Körbe gewandert sind. Kein Wunder, oder? Denn wer kann beim Anblick der vielen, leckeren Früchte schon widerstehen? Um die Erdbeeren gebührend zu würdigen, heißt es nun Erdbeer-Rezepte herauskramen. Nach unser Schmand-Tarte mit Erdbeeren gab es nun einen mindestens ebenso leckeren Erdbeerkuchen mit Vanillepudding.

Weiterlesen

Rezept: Schmand-Tarte mit Erdbeeren

Ein Grund, warum man den Sommer einfach lieben muss, ist, dass es Erdbeeren in Hülle und Fülle gibt. Deshalb ist der Juni für uns Erdbeermonat, der voll ausgekostet werden muss. Da sich die Erdbeeren bei uns im Garten Zeit lassen, gibt es bei uns derzeit (noch) gekaufte Erdbeeren. Frisch gepflückt vom Feld sind diese aber fast genauso lecker. Außerdem ist auf dem Erdbeerfeld Erdbeeren pflücken und naschen trotz eigener Erdbeerpflanzen im Garten für mich ein Must-Do im Juni.

Weiterlesen
Rezept Börekschnecken

Rezept: Börekschnecke mit Spinat-Feta-Füllung

Wer türkisches Essen liebt, kommt um Börek nicht herum. Kein Wunder also, dass ich ein großer Börek-Fan bin. Praktischerweise ist Börek selber machen einfacher als gedacht. Durch die Verwendung von fertigem Yufkateig sind z.B. Börekschnecken schnell zubereitet. Wer ebenfalls in den Genuss kommen möchte, findet hier ein einfaches Börek-Rezept. Übrigens: Das Rezept eignet sich gut als Partygericht, da die Börekschnecke warm und kalt gegessen werden kann.

Weiterlesen
Pancakes backen Rezept

Buttermilch-Pancakes: Rezept, das glücklich macht

Als wir in den Osterferien auf Kreta waren, haben wir nicht nur zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf Kreta besucht, sondern uns auch durch die Restaurants und Cafés geschlemmt. In einem Café in Agios Nikolaos gab es umfassbar leckere Pancakes mit verschiedenen Toppings. Logisch, dass wir diese zu Hause nachbacken wollten. Vor ein paar Tagen war es endlich soweit. Die Lavendelkinder staunten nicht schlecht, als es zum Abendessen Pancakes mit weißer Schokolade und Beeren gab. „Das ist jetzt aber kein Abendbrot, oder?“, fragte mich das Lavendelmädchen mit großen Augen und konnte ihr Glück kaum fassen.

Weiterlesen