Zu einem leckeren Kuchen am Nachmittag sagt niemand nein. Im Sommer gerne fruchtig. Schnell gemacht und sehr lecker ist eine süße Blätterteigschnecke, die man wunderbar mit Obst füllen kann. Spontaner Besuch ist mit diesem Kuchen-Rezept kein Problem mehr. Für die Obstkuchen-Zubereitung braucht ihr je nach verwendetem Obst lediglich 10 bis 15 Minuten. Während der Blätterteigkuchen im Ofen ist, könnt ihr im Schnelldurchlauf das gröbste Chaos in der Wohnung beseitigen oder alternativ die Füße hochlegen. Ich wähle meist die erste Variante. Fragt mich nicht warum.
Kategorie: Kuchen, Muffins & Kekse

Pippi Langstrumpf Kuchen: Sei frech, wild und wunderbar!
Ob die Zeit alle Wunden heilt, mag ich zu bezweifeln. Beim Lavendeljungen waren es Zuneigung, Zuversicht und ein wundervolles pädagogisches Konzept, die ihm aus einem tiefen Loch geholfen haben. Nach seinem missglückten Schulstart im letzten Sommer mit viel Angst und Tränen hätte ich es kaum für möglich gehalten, dass sich der Lavendeljunge je wieder auf die Schule freuen würde. Nun, mit fast einem Jahr Abstand, kann ich sagen: Es hat geklappt. Die Montessori Pädagogik hat den Lavendeljungen wundervoll aufgefangen und hat ihm das nötige Selbstbewusstsein für einen Neuanfang gegeben. Nun feiern wir den Abschied aus dem Kinderhaus und verabschieden die wilden Montis.

Der perfekte Sommerkuchen: Aprikosenkuchen mit Streuseln
Ich liebe den Sommer nicht nur wegen der angenehmen Temperaturen, sondern auch wegen des vielfältigen Obstangebots. Saftige Melone, süße Erdbeeren und herrlich saure Johannisbeeren. Das alles gehört für mich zum Sommer! So langsam beginnt auch wieder die Aprikosenzeit. Da die Lavendelkinder absolute Aprikosenfans sind, habe ich vor Kurzem einen Aprikosenkuchen mit Streuseln gebacken. So lecker und praktischerweise auch noch schnell gemacht! Da der Kuchenboden und die Streusel aus dem gleichen Teig zubereitet werden, hält sich der Arbeitsaufwand in Grenzen.

Rezept: Schoko-Zupfbrot – süß & einfach
Zupfbrot bzw. Pull-Apart-Bread kennt man vor allem als Zupfbrot mit Kräuterbutter oder als süßes Zupfbrot mit Zimt. Als wir vor Kurzem den Geburtstag des Lavendelpapas in Holland gefeiert haben, waren meine Möglichkeiten zum Kuchenbacken eher begrenzt. An eine aufwändige Geburtstagstorte war nicht zu denken. Ich hatte zwar eine Küchenwaage im Gepäck, aber Mixer, Springform und Co fehlten. Relativ spontan backte ich also ein Schoko-Zupfbrot, das sehr simpel und schnell in der Zubereitung, aber trotzdem sehr lecker ist.
Weiterlesen

Rhabarber-Törtchen: Käsekuchen-Genuss pur
Die Rhabarber-Saison ist viel zu kurz, um all die leckeren Rhabarber-Rezepte auszuprobieren. Wer auf der Suche nach Rhabarber-Törtchen ist, sollte sich unbedingt an diesem Rhabarber-Käsekuchen-Rezept probieren. Die Rhabarber-Törtchen machen nicht nur optisch viel her, sondern sind auch mega lecker. Das Gute: Der Zeitaufwand hält sich in Grenzen. Außerdem können die Rhabarbertörtchen auch problemlos noch am nächsten Tag gegessen werden. Wie es für Käsekuchen üblich ist, schmecken die Rhabarber-Törtchen am Folgetag sogar noch ein wenig besser.

Anzeige: Fußball-Party zur Fußball-WM 2018 (in Kooperation mit OTTO)
Anzeige In wenigen Wochen startet die Fußball-WM in Russland. Der Lavendeljunge und seine Freunde können es kaum noch erwarten. Obwohl sie gerade mal sechs Jahre alt sind, fachsimpeln sie so wie die Großen. Sie sprechen über mögliche Favoriten, die Mannschaftsaufstellung und arbeiten intensiv an ihrer eigenen Profikarriere als Fußballer. Sowohl im Kindergarten als auch am Nachmittag wird gekickt, was das Zeug hält. Wenn ich ehrlich bin, freue ich mich auch schon auf die Fußball-WM. Schließlich verbinde ich mit der Fußball-WM ganz besondere Erinnerungen. Als Deutschland vor vier Jahren Weltmeister wurde, waren der Lavendelpapa und ich gerade im Krankenhaus angekommen. Während des Finalspiels war mir doch tatsächlich die Fruchtblase geplatzt. Weiterlesen

Rezept: Pudding-Streuseltaler mit Obst
Die Rhabarbersaison ist in vollem Gange und auch die ersten, wohlschmeckenden Erdbeeren gibt es zu kaufen. Perfekt, um viele leckere Rhabarberkuchen und Erdbeerkuchen zu backen. Wer Streusel mag, sollte unbedingt Rhabarber-Streuseltaler mit Erdbeeren auf seine To-do-Liste setzen. Die Hefeteig-Streuseltaler mit Pudding sind sooo köstlich! Wer keinen Rhabarber mag, kann die Streuseltaler auch problemlos mit anderem Obst wie beispielsweise Johannisbeeren, Heidelbeeren oder Pflaumen zubereiten oder beim Belegen variieren. So kann man ohne viel zusätzlichen Aufwand alle Familienmitglieder auf einmal glücklich machen.