Wer seine Gäste beim nächsten Kaffeeklatsch nicht nur in den Käsekuchen-Himmel befördern, sondern auch mit einer besonderen Käsekuchen-Optik beeindrucken möchte, sollte unbedingt unseren Zebra-Käsekuchen ausprobieren. Der marmorierte Käsekuchen ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern macht auch geschmacklich einiges her. Ich backe ihn immer wieder gerne, weil das Käsekuchen-Rezept einfach, aber doch raffiniert ist. Wie bei Käsekuchen üblich, kann man auch den Zebra-Käsekuchen am Vortag backen. Am zweiten Tag ist er besonders gut durchgezogen und schmeckt sogar noch ein bisschen besser als am ersten Tag. Weiterlesen
Kategorie: Allgemein

Ein Tag voller Rekorde (inkl. Guinness World Records 2019 – Gewinnspiel)
Anzeige Unser Alltag ist voller Herausforderungen. Als Eltern kommen wir regelmäßig an unsere Grenzen. Meist beginnen die Herausforderungen schon kurz nach dem Aufstehen. Trotz stricktem Zeitplan trödeln die Kinder. Ihnen ist es nicht wichtig, dass wir rechtzeitig aus dem Haus kommen. Sie wollen lieber noch spielen. Anziehen dauert, wenn man nebenbei noch eine CD hören und Lego bauen muss, nicht zwei, sondern mindestens 20 Minuten. Mit Blick auf die Uhr treiben wir unsere Kinder an. Es gibt Streit. Dieser Streit tut weder den Kindern noch uns Erwachsenen gut. Doch wie kann man diese Konflikte mit Kindern vermeiden? Mir kam da so eine Idee.

Waldtag in der Montessori-Schule, Tipps zur Waldtag-Ausstattung und zum Schnitzen mit Kindern
Anzeige Einmal pro Woche verbringt der Lavendeljunge mit seiner Lerngruppe der Montessori-Schule einen ganzen Vormittag im Wald. Statt im Klassenraum lernen sie an diesem Tag draußen. Es gibt keinen festen Lehrplan. Die Kinder lernen im Wald mit allen Sinnen. Sie können sich im Wald in einem gesetzten Rahmen frei bewegen und ihren Interessen nachgehen. Sie toben, klettern, bauen, forschen und beschäftigen sich mit Flora und Fauna. Außerdem schulen sie ihre motorischen und sozialen Fähigkeiten, lernen achtsam zu sein und knüpfen neue Freundschaften. Der Lavendeljunge liebt den Waldtag. Die Kinder dürfen in den Wald ihr Schnitzmesser, Schleifpapier, eine Säge, Draht und auch Stifte mitbringen. Woche für Woche staune ich, welche Kunstwerke die Kinder am Waldtag erschaffen.

Piratenparty: Deko, Piratenkuchen-Rezept und mehr
Zu einer echten Piratenparty gehört auch echtes Piraten-Essen. Bei all den Abenteuern, die die Piraten erleben, brauchen sie eine ordentliche Stärkung. Passend zum Piraten-Themengeburtstag, den wir vor einigen Tagen gefeiert haben, musste natürlich ein Piraten-Buffet her. Wir haben versucht, den Aufwand möglichst gering zu halten. Die Erfahrung lehrt: Kinder haben auf einem Kindergeburtstag meist gar keine Zeit für stundenlanges Kuchen essen, sondern wollen wir lieber spielen. Nichtsdestotrotz habe ich es mir nicht nehmen lassen, einen Geburstagskuchen für den Lavendeljungen zu backen. Die Idee: Eine Kuchen-Schatztruhe, die mit allerlei Schätzen gefüllt ist.

DIY: Stofftasche bedrucken für Waldschätze (inkl. Kinderbuch-Tipp)
Anzeige Jetzt im Herbst, wenn sich das Laub bunt färbt und das Wetter schön ist, sind wir mit den Lavendelkindern oft im Wald unterwegs. Es gibt so viel zu entdecken. Während die Lavendelkinder durch das Unterholz pirschen, Tiere beobachten, schnitzen oder die Schätze des Waldes sammeln, genieße ich die besondere Atmosphäre. Gespannt lausche ich dem Rauschen der Blätter, dem Zwitschern der Vögel und natürlich den Lavendelkindern, die immer wieder mit ihren Entdeckungen auf mich zu kommen und sie stolz präsentieren. Für sie ist es ganz selbstverständlich, dass der Wald ein schützenswerter Raum für Tiere und Pflanzen ist.

Halloween-Deko basteln: Gespenster-Laterne aus leerem Tetra Pak
In wenigen Wochen ist wieder Halloween. Die Lavendelkinder sind schon voller Vorfreude. Sie lieben es, sich gruselig zu verkleiden, mit ihren Freunden von Haus zu Haus zu ziehen und Süßigkeiten zu sammeln. Um schon einmal in Stimmung zu kommen und um an Halloween die passende Halloween-Deko zu haben, habe ich mit den Lavendelkindern vor ein paar Tagen Milchtüten-Gespenster gebastelt. Diese können wir mit passender Beleuchtung als Halloween-Türdeko nutzen und so die vielen anderen Kinder aus der Nachbarschaft gebührend empfangen.
Weiterlesen

Piratenparty: Ideen für einen Kindergeburtstag
In der letzten Woche ist der Lavendeljunge sieben Jahre alt geworden. Zu seinem Kindergeburtstag hat er sich eine wilde Piratenparty mit Schatzsuche gewünscht. Damit die wilden Piraten ordentlich Platz zum Spielen und Toben hatten, haben wir den Kindergeburtstag auf einem Aktivspielplatz gefeiert. Der Aktivspielplatz Kaltenmoor wird von der Stadt Lüneburg betrieben und kann für Kindergeburtstage kostenlos genutzt werden.