Wenn ich behaupte, dass die Urlaubszeit die schönste Zeit im Jahr ist, wird mir sicherlich kaum jemand von euch widersprechen. Urlaub bedeutet nicht nur neue Landschaften, Städte und Kulturen zu entdecken, sondern auch endlich einmal durchzuschnaufen, den Alltag hinter sich zu lassen und Zeit mit seinen Liebsten zu verbringen. Doch bevor man den Urlaub so richtig genießen kann, steht erst einmal die Anreise an. Die kann je nach Entfernung des Urlaubsort ziemlich anstrengend und nervenaufreibend sein. Nicht selten braucht man nach der Ankunft am Urlaubsort erst einmal einen Regenerationstag. Wir haben uns gefragt, ob sich das nicht irgendwie vermeiden lässt. Schließlich kann man die Anreise ganz unterschiedlich (kinderfreundlich) gestalten. Wir haben für euch deshalb einmal die verschiedenen (An-) Reisemöglichkeiten mit ihren Vor- und Nachteilen aufgelistet und überlegt, welche Anreisemöglichkeiten sich mit Kindern besonders eignen:
Autor: Anika

Urlaub in Kroatien: Ideen und Anregungen
Während die meisten von euch sicherlich ihren Sommerurlaub noch vor sich haben, machen wir uns schon Gedanken über unsere Urlaubsziele im Herbst. Statt hier in Deutschland Trübsal zu blasen und uns darüber zu ärgern, dass der Sommer schon wieder vorbei ist, machen wir es traditionell so, dass wir noch einmal in den Süden fahren und dort die „letzten Sonnenstrahlen“ einfangen. Energietanken für den Winter heißt die Devise. Zu unseren Lieblingsreisezielen zählen dabei vor allem Frankreich und Italien. Doch jedes Jahr das gleiche Urlaubsland? Sowohl der Lavendelpapa als auch ich hatten unabhängig voneinander das Bedürfnis, dass wir in diesem Jahr mal etwas anderes machen.

Wie finde ich den richtigen Urlaub für mich?
Für die meisten von euch ist die Urlaubszeit sicherlich die schönste Zeit im Jahr. Auch ich genieße es sehr zu verreisen. Da der Lavendelpapa und ich beide unsere Arbeitszeiten relativ frei einteilen können und die Lavendelkinder noch nicht schulpflichtig sind, reisen wir oft und gerne. Dabei haben wir schon die unterschiedlichsten Arten von Urlaub ausprobiert und müssen uns nicht zwangsläufig für eine Urlaubsart entscheiden. Natürlich haben wir bei unseren zahlreichen Urlauben Erfahrungen gesammelt, die ich gerne mit euch teilen möchte. Nicht wenige von euch stellen sich sicherlich die Frage: Pauschalurlaub oder Individualreise? Ich möchte euch hier die Vor-und Nachteile einer Pauschal- und einer Individualreise aus meiner Sicht auflisten und euch damit die Entscheidung für eure nächste Reise evtl. etwas einfacher machen.

Kofferpacken leicht gemacht: Packtipps für den Urlaub
Ich liebe es zu verreisen, aber ich hasse es, die Koffer für den Urlaub zu packen. Egal, ob wir über das Wochenende verreisen oder unseren Jahresurlaub machen: Jedes Mal stehe ich wieder vor dem Kleiderschrank und weiß nicht, was ich einpacken soll. Aus Angst, etwas wichtiges zu vergessen, packe ich regelmäßig zu viel ein, was meinen Mann und unser Auto zur Verzweiflung bringt. Auch ich fühle mich kurz vor einem Nervenzusammenbruch. Mit dem Gedanken, dass das Kofferpacken für den Urlaub auch stressfreier möglich sein muss, habe ich mir für euch und natürlich auch für mich einige Packtipps für den Urlaub überlegt.

Von Traumhäusern und Traumküchen
Vor fast genau drei Jahren sind wir in unser Haus eingezogen. Ich weiß noch ganz genau, wie wir den Tag sehnsüchtig herbeigesehnt haben. Den Kaufvertrag unterschrieben hatten wir nämlich schon ein dreiviertel Jahr zuvor. Da die vorherigen Eigentümer unseres Hauses jedoch neu bauten, mussten wir warten bis sie endlich umziehen konnten. Zum Glück mussten wir beim Einzug in unsere neuen vier Wände nicht mehr viel machen. Mit einmal Streichen war es eigentlich schon getan, denn unser Haus ist noch recht neu. Außerdem gefiel uns der Stil der Vorbesitzer ganz gut. Da geht es anderen Hauskäufern ganz anders.

Einen Kindergeburtstag planen
Bald ist es so weit: Das Lavendelmädchen feiert ihren zweiten Geburtstag. Wie bereits das erste ist auch das zweite Lebensjahr wie im Flug vergangen. Das Lavendelmädchen ist zu einem selbstbewusstem, willensstarkem und sehr liebenswertem Mädchen geworden, worüber wir uns sehr freuen. Da wir ihren ersten Geburtstag kaum gefeiert haben, damals steckten wir mitten in den letzten Vorbereitungen für unsere Hochzeit, planen wir für dieses Jahr den ersten Kindergeburtstag für sie. Viele von euch werden jetzt sicherlich sagen, dass man für eine Zweijährige noch keinen Kindergeburtstag planen muss und so halb gebe ich euch auch recht, aber zum zweiten Geburtstag des Lavendeljungen haben wir auch einige Freunde eingeladen und haben damit gute Erfahrungen gemacht. Wieso also nicht den Geburtstag des Lavendelmädchen feiern?

Blog-Tipp: Styles & Stories by heine
So gerne wie ich selbst blogge, lese ich auch andere Blogs. Was ich besonders daran liebe, ist vor allem die Vielfalt. Und damit meine ich sowohl die Vielfalt an unterschiedlichen Blogs als auch die Vielfalt innerhalb der meisten Blogs. Ständig bin ich auf der Suche nach neuen Bloggerinnen und Bloggern, die mich inspirieren, die tolle Ideen haben oder deren Schreibstil mir einfach gut gefällt. Ich finde es auch toll, dass immer mehr Firmen mit eigenen Blogs an den Start gehen und dort nicht nur ihre Produkte vorstellen, sondern einen Einblick geben in das, was das Unternehmen ausmacht, und was dahinter steckt. Richtig gut gemacht finde ich z.B. den Blog „Styles & Stories“ von Heine, den ich euch gerne vorstellen möchte. Weiterlesen