skandinavische Weihnachtsdeko DIY

Filz-Tannenbäume als Weihnachtsdeko oder Tannenbaumschmuck

Es ist Mitte November. Der Countdown läuft. Ganz langsam macht sich bei uns im Haus ein geschäftiges Treiben breit. Die ersten Plätzchen sind gebacken. Die Lavendelkinder schreiben eifrig an ihren Wunschzetteln und ich versuche, wie in jedem Jahr, das Weihnachtsfest bestmöglich zu organisieren und vorzubereiten. Ihr kennt das sicherlich. Es gibt so viel, woran man beim Weihnachtsfest planen denken muss. Mit auf der To-do-Liste stehen u.a. selbstgebastelte Geschenke für Oma und Opa, die ich mit den Lavendelkindern vorbereiten muss. Nachdem wir im letzten Jahr Tannenbäume aus Salzteig verschenkt haben, sollen es in diesem Jahr niedliche Filz-Tannenbäume werden.

Weiterlesen

Weihnachtsbaum Holz Deko

DIY: Weihnachtsbaum basteln – ideal als selbstgebastelter Adventskalender

Die Adventszeit ist voller Zauber. Mit großer Spannung erwarten die Kinder das Weihnachtsfest. Spätestens wenn am 1. Dezember der Adventskalender bereit hängt und die erste Kerze am Adventskranz brennt, kennt die Vorfreude kein Halten mehr. Ich genieße meine Vorweihnachtszeit mit Kindern ungemein. Alte Familientraditionen mischen sich mit neuen. Und wenn die Lavendelkinder morgens zu ihrem Adventskalender rennen, freue ich mich mit ihnen. Wie bereits in den letzten Jahren überrasche ich die Lavendelkinder auch in diesem Jahr mit einem selbstgebastelten Adventskalender.

Weiterlesen

Upcycling Laterne Fuchs

Upcycling-Idee: Fuchs-Laterne aus PET Flasche basteln

Es ist die Zeit der Laternenumzüge. Singend laufen wir mit unseren Laternen durch die Straßen. Wir freuen uns über die bunten Lichter, die uns von überall her entgegen leuchten und staunen über die Vielfalt der selbstgebastelten Laternen. Auch wir waren noch einmal kreativ. Nachdem wir bereits vor einigen Wochen eine Dino-Laterne und eine Pferde-Laterne gebastelt haben, haben wir uns nun an einem Laternen-Upcycling aus einer leeren PET-Flasche probiert. Gerade rechtzeitig zum Lichterfest im Kinderhaus ist unsere Fuchs-Laterne fertig geworden.

Weiterlesen

spanische Churros selber machen

Chocolate con Churros selber machen: Rezept mit Urlaubsflair

Zurück aus dem Urlaub ist man meist schneller wieder im Alltag gefangen, als einem lieb ist. Um ein wenig Urlaubsflair mit in den Alltag zu nehmen, haben wir uns am Wochenende im Churros selber machen probiert. In Spanien gibt es das frittierte Spritzgebäck an jeder Ecke zu kaufen. Meist wird es zusammen mit einer dickflüssigen Schokoladensoße als Chocolate con Churros serviert. Super lecker, sage ich euch. Typischerweise wird das iberische Traditionsgebäck zum Frühstück gegessen. Natürlich kann man die Churros aus zu jeder anderen Tageszeit vernaschen.

Weiterlesen

Windlichter basteln Upcycling

Gläser-Upcycling: Windlichter basteln mit Transparentpapier

Im Herbst ist Kuschel- und Bastelzeit. Gemütlich sitze ich mit den Lavendelkindern am Küchentisch. Wir haben Kleister angerührt und bekleben leere Gläser mit Transparentpapier. Ich liebe solche einfachen Upcycling-Ideen. Aus ganz wenig entstehen kreative Kunstwerke. Wir zerreißen das Transparantpapier in kleine Schnipsel, streichen die leeren Gläser mit Kleister ein und beginnen zu kleben. Passend zur Jahreszeit entstehen herbstliche Motive aus Transparentpapier auf den alten Gläsern. Später machen wir es uns bei Kerzenschein und Keksen auf dem Sofa gemütlich und lesen vor.

Weiterlesen

Zebrakuchen mit Quark Rezept

Rezept: Zebrakuchen oder Käsekuchen mal anders

Wer seine Gäste beim nächsten Kaffeeklatsch nicht nur in den Käsekuchen-Himmel befördern, sondern auch mit einer besonderen Käsekuchen-Optik beeindrucken möchte, sollte unbedingt unseren Zebra-Käsekuchen ausprobieren. Der marmorierte Käsekuchen ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern macht auch geschmacklich einiges her. Ich backe ihn immer wieder gerne, weil das Käsekuchen-Rezept einfach, aber doch raffiniert ist. Wie bei Käsekuchen üblich, kann man auch den Zebra-Käsekuchen am Vortag backen. Am zweiten Tag ist er besonders gut durchgezogen und schmeckt sogar noch ein bisschen besser als am ersten Tag. Weiterlesen

Kuchen Piratengeburtstag Deko

Piratenparty: Deko, Piratenkuchen-Rezept und mehr

Zu einer echten Piratenparty gehört auch echtes Piraten-Essen. Bei all den Abenteuern, die die Piraten erleben, brauchen sie eine ordentliche Stärkung. Passend zum Piraten-Themengeburtstag, den wir vor einigen Tagen gefeiert haben, musste natürlich ein Piraten-Buffet her. Wir haben versucht, den Aufwand möglichst gering zu halten. Die Erfahrung lehrt: Kinder haben auf einem Kindergeburtstag meist gar keine Zeit für stundenlanges Kuchen essen, sondern wollen wir lieber spielen. Nichtsdestotrotz habe ich es mir nicht nehmen lassen, einen Geburstagskuchen für den Lavendeljungen zu backen. Die Idee: Eine Kuchen-Schatztruhe, die mit allerlei Schätzen gefüllt ist.

Weiterlesen