Mhhmmm, das schmeckt lecker! Da sind sich, was leider viel zu selten vorkommt, ausnahmsweise alle Familienmitglieder mal einig. Ich jubiliere innerlich, denn jeden Tag Nudeln mit Pesto kann ich nur schwer ertragen. Hält die kulinarische Welt doch so viel mehr für uns bereit. Na gut, zugegebenermaßen stehen Backkartoffeln mit Dip jetzt auch nicht unbedingt für kulinarische Vielfalt. Und wenn man ehrlich ist, sind Backkartoffeln so etwas ähnliches wie Pommes. Aber wer will da schon so streng sein…
WeiterlesenAutor: Anika

DIY: Hase mit Brille aus Modelliermasse basteln
Aus Modelliermasse kann man die schönsten Dinge basteln. Der große Vorteil: Modelliermasse lässt sich unheimlich flexibel und einfach verarbeiten. Die lufttrocknende Modelliermasse gibt es in unterschiedlichen Farben. Wer graue Modelliermasse verwendet, kann beim Basteln auf einfache Weise eine Beton-Optik erzielen. Zu Ostern habe ich aus grauer Modelliermasse Hasen geformt und anschließend mit Acrylfarbe bemalt.
Weiterlesen
Rezept: Gebackener Schafskäse mit Zucchini
Wer Knoblauch und Feta liebt, sollte sich diese Rezept-Idee auf keinen Fall entgehen lassen. Gebackener Schafskäse mit Zucchini ist ein schnelles Rezept, das man gut mit frischem Baguette essen kann. Wenn es bei uns Schafskäse mit Zucchini gibt, bereite ich meist gleich eine größere Portion zu. Den Schafskäse kann man nämlich gut aufwärmen. So hat man am Abend oder für den nächsten Tag ein schnelles warmes Essen.
Weiterlesen
DIY: Skandi-Kranz aus Holzkugeln
Wanddeko kann unheimlich vielfältig sein. Beim Wohnzimmer umgestalten bin auf den Geschmack gekommen. An der Wand haben nicht nur eine Skandi-Fotowand, sondern auch auch ein Holzkugelkranz sowie kleine Dekohäuser ihren Platz gefunden. Da noch Platz für weitere Wanddeko war, habe ich einen zweiten Holzkugelkranz gebastelt. Der Skandi-Kranz kann je nach Jahreszeit anders dekoriert werden. Passend zum Frühling gibt es beispielsweise einen Vogel, zu Ostern einen Hasen und zu Weihnachten einen Stern, der an die Wäscheklammer gesteckt wird.
Weiterlesen
Brötchen selber backen: Rezept für schnelle Sonntagsbrötchen
Am Wochenende nehmen wir uns meist Zeit für ein ausführliches Frühstück. Dann gibt es Brötchen, frisch gepressten Orangensaft und allerlei andere Leckereien. Ich liebe es, die Zeit im Schlafanzug möglichst lange auszukosten. Damit niemand seinen Schlafanzug ausziehen und zum Bäcker laufen muss, backen wir unsere Brötchen am Wochenende oft selbst. Ein ganz einfaches Brötchen-Rezept möchten wir euch heute gerne zeigen.
Weiterlesen
DIY: Osterkranz basteln mit Moos
Schlichte und natürliche Osterdeko basteln kann man am besten aus Naturmaterialien. Der große Vorteil: Die Osterdeko aus Naturmaterialien lockt einen in die Natur. Außerdem ist sie kostengünstig. Unseren diesjährigen Osterkranz habe ich aus Moos sowie einigen weiteren Naturmaterialien wie Heu, Federn und Birke gebastelt. Genau wie das Moosherz, das ich als Türkranz gestaltet habe, handelt es sich bei unserem Osterkranz um eine Upcycling-Idee.
Weiterlesen
Schokoladenbrötchen-Rezept: Ideal als schneller Snack
Habt ihr Lust auf Schokobrötchen? Perfekt, denn wir haben heute ein schnelles Schokobrötchen-Rezept für euch, das bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt ist. Wir backen die Schokoladenbrötchen oft und gerne, denn sie schmecken eigentlich immer. Die Schokobrötchen eignen sich beispielsweise als Frühstücksbrötchen, Nachmittagssnack, Picknickidee und natürlich auch als schneller Buffet-Beitrag.
Weiterlesen