Wer, wie wir, ein Haus neu baut, muss viele wichtige Entscheidungen treffen. Dazu gehört auch, den perfekten Grundriss für das künftige Traumhaus zu entwickeln. Da die Zimmeraufteilung großen Einfluss auf den späteren Wohnkomfort hat, sollte man sich für die Grundriss-Planung viel Zeit nehmen. Wie aus ersten Ideen der perfekte Grundriss entstehen kann und welche Schritte dazu nötig sind, könnt ihr hier nachlesen.
WeiterlesenAutor: Anika
Feengeburtstag: Mottoparty mit vielen Bastelideen
Vor ein paar Tagen haben wir den Feengeburtstag vom Lavendelmädchen gefeiert. Wie bereits erwähnt, hatten wir für den Kindergeburtstag einige Bastelaktionen, Spiele, Rätsel und auch eine Schatzsuche geplant. Nach Schmetterlingkuchen, frischem Obst und allerlei anderen Leckereien wurden die Partygäste zunächst in kleine Feen verwandelt. Glücklicherweise hatten wir dabei noch zusätzliche Unterstützung, denn das Basteln mit insgesamt neun Kinder war doch ziemlich nervenaufreibend.
Weiterlesen
Schmetterlingskuchen – schneller Geburtstagskuchen
Wer am Kindergeburtstag eine Mottoparty organisiert, möchte sicherlich auch einen thematisch passenden Geburtstagskuchen backen. Zu unserem Feengeburtstag gab es zwar keinen Feenkuchen, die Geburtstagsgäste durften sich allerdings über einen Schmetterlingskuchen freuen. Der Schmetterlingskuchen ist schnell gemacht und passt sowohl zu einem Feengeburtstag als auch zu einem Schmetterlingsgeburtstag oder einem Prinzessinnengeburtstag. Es handelt sich um einen einfachen Zitronenkuchen, der in einer Springform gebacken wird und bei Kindern stets sehr beliebt ist.
Weiterlesen
Feengeburtstag feiern: Ideen & Feenkranz basteln
Lange haben wir überlegt, ob wir den Geburtstag vom Lavendelmädchen überhaupt feiern. In Zeiten von Corona fühlt sich das irgendwie falsch an. Da das Lavendelmädchen ihre Freundinnen allerdings sowieso jeden Tag im Kindergarten sieht und wir sie nicht um ihre Geburtstagsparty bringen wollen, haben wir uns letztendlich doch für einen Kindergeburtstag entschieden. Jedoch werden wir diesen, anders als im letzten Jahr, zu Hause feiern. Geplant ist ein fabelhafter Feengeburtstag mit vielen Bastelaktionen, Spielen, Rätseln und natürlich einer Schatzsuche.
Weiterlesen
Einfaches Roggenmischbrot-Rezept
Nachdem bei uns wochenlang nur selbstgebackenes Brot auf dem Tisch stand, haben wir das lieb gewonnene Ritual in den letzten Wochen ziemlich schleifen lassen. Zu groß war der Stress in Corona-Zeiten. Da uns das gekaufte Brot vom Bäcker allerdings bereits nach wenigen Wochen erneut zum Hals heraus hängt, wollen wir nun wieder regelmäßig selber Brot backen. Den Start macht ein Roggenmischbrot, das mit 1,5 Stunden Gehzeit auskommt und daher absolut alltagstauglich ist.
Weiterlesen
Freakshake-Rezept: Erdbeeren deluxe!
Wer es bunt, süß und verrückt mag, wird Freakshakes lieben. Die Milchshakes mit dem gewissen Extra gibt es in allen Geschmacksrichtungen. Das Motto: Je mehr desto besser! Neben Eis und Milch werden die Milchshakes mit diversen Toppings wie Sahne, Streuseln, Sirup, Obst, Kuchen und Süßigkeiten aufgepimpt. Erlaubt ist, was gefällt. Zeit, mal richtig über die Stränge zu schlagen!
Weiterlesen
Aus alt mach neu: Gartenweg günstig anlegen
Bereits im letzten Jahr haben wir ein tolles, großes Grundstück gekauft. Leider mussten wir das bestehende Haus abreißen. Bis unser Neubau fertig ist, wird es noch einige Zeit dauern. Glücklicherweise ist unser Grundstück so groß, dass wir im hinteren Teil schon den Garten anlegen und es uns gemütlich machen können. Da der Garten durch den Abriss ziemlich in Mitleidenschaft gezogen wurde und bislang wenig bunt, sondern vor allem grün war, gibt es für uns viel zu tun.
Weiterlesen