Genau wie Champignonpfanne, Glühwein oder gebrannte Mandeln zählt Handbrot für mich zu den Weihnachtsmarktklassikern. Auch auf Mittelaltermärkten und auf Festivals kann man Handbrot oft kaufen. Das herzhaft gefüllte Brot hat seinen Ursprung in Dresden. Klassisch wird es mit Käse und Schinken zubereitet und mit einem großen Klecks Schmand gegessen. Bei uns gibt es das Handbrot vegetarisch mit Käse und Champignons. Hier verraten wir euch das Rezept.
WeiterlesenSchlagwort: Rezeptidee
Käseplatte anrichten: Ideen, Tipps & Einkaufsliste
Du planst eine große Feier und suchst nach Ideen, wie du eine Käseplatte anrichten kannst? Dann bist du hier genau richtig. Zusammen mit einer Freundin habe ich vor ein paar Tagen eine große Käseplatte für eine Konfirmation selber gemacht. Wie wir sie gestaltet haben, wie viel Käse wir verwendet haben und was sie gekostet hat, verrate ich euch hier. Außerdem gebe ich euch Tipps, was man beim Käseplatte anrichten beachten sollte.
Weiterlesen
Pizza-Rezept mit frischen Tomaten & Mozzarella
Wer für Kinder kochen muss, hat es oft nicht leicht. Viel zu oft gibt es „Das mag ich nicht.“ oder „Igittigitt.“ zu essen. Damit man nicht ständig seine mit viel Liebe zubereiteten Gerichte alleine essen muss, sollte man die Kinder in die Essensplanung einbeziehen. Das erspart nicht nur Stress. Es entstehen dabei oft auch ganz neue Ideen. So erging es uns beispielsweise vor einigen Tagen. Da bei uns im Garten zur Zeit jede Menge Tomaten reif sind, sollten sich die Lavendelkinder ein Gericht mit Tomaten überlegen. Der Lavendeljunge wünschte sich Pizza mit frischen Tomaten und Mozzarella.
Weiterlesen
Schnelles Rezept: Laugen-Flammkuchen selber machen
Es gibt Lebensmittel, die man immer im Haus haben sollte. Neben Nudeln gehören bei uns definitiv TK-Laugenstangen dazu. Denn wenn es abends schnell gehen muss oder wir keine Lust zum Kochen haben, sind TK-Laugenstangen nicht selten das Mittel der Wahl. Um diese ein wenig aufzupimpen, kann man sie mit wenig Aufwand in Laugen-Flammkuchen verwandeln. Wie? Das zeigen wir euch hier.
Weiterlesen
Rezept: Süßkartoffeln aus dem Ofen
Wenn ich ehrlich bin, habe ich Süßkartoffeln lange Zeit nur als Pommes gegessen. Dass man daraus auch andere, mindestens genauso leckere Gerichte zubereiten kann, musste ich erst lernen. Umso glücklicher bin ich, dass ich inzwischen um einiges klüger bin und Süßkartoffeln bei uns regelmäßig auf den Tisch kommen. Wer von euch ebenfalls Süßkartoffel-Fan und/oder auf der Suche nach einem leckeren Süßkartoffel-Rezept ist, findet hier ein Rezept für gefüllte Süßkartoffeln aus dem Ofen.
Weiterlesen
Abwechslungsreich kochen: Tortillas-Pfanne mit Nachos
In den letzten Tagen standen der Lavendepapa und ich oft gemeinsam in der Küche. Das Ziel: Vielfältiger kochen und damit trotz mäkelnder Kinder für mehr Abwechslung in unserem Speiseplan sorgen. Ein schwieriges Unterfangen. Doch gemeinsam wollen wir uns der Herausforderung stellen. Sollte uns nicht die Motivation verlassen, könnte der Plan sogar aufgehen. Denn tatsächlich sind der Lavendepapa und ich (nicht nur) in der Küche ein gutes Team. Wir haben beide gute Ideen; Können uns aber auch tierisch auf die Nerven gehen. Das erklärt auch, warum wir im Alltag eher selten gemeinsam kochen. Doch zurück zu unserem Plan sowie unserer Umsetzung.
Weiterlesen
Parmesan-Kartoffeln: Rezept für Backkartoffeln mit Dip
Mhhmmm, das schmeckt lecker! Da sind sich, was leider viel zu selten vorkommt, ausnahmsweise alle Familienmitglieder mal einig. Ich jubiliere innerlich, denn jeden Tag Nudeln mit Pesto kann ich nur schwer ertragen. Hält die kulinarische Welt doch so viel mehr für uns bereit. Na gut, zugegebenermaßen stehen Backkartoffeln mit Dip jetzt auch nicht unbedingt für kulinarische Vielfalt. Und wenn man ehrlich ist, sind Backkartoffeln so etwas ähnliches wie Pommes. Aber wer will da schon so streng sein…
Weiterlesen