Im Garten sind die Stachelbeeren reif. Perfekt, um sie zu Stachelbeerkuchen zu verarbeiten. Statt der klassischen Stachelbeer-Baiser-Torte gab es bei uns vor ein paar Tagen einen fruchtigen Stachelbeer-Käsekuchen. Das Rezept dafür ist einfach und der Stachelbeerkuchen auch am nächsten Tag noch unglaublich lecker. Manche sagen sogar, dass der Käsekuchen dann noch besser schmeckt.
WeiterlesenSchlagwort: Mürbeteig

Rezept: Erdbeerkuchen mit Vanillecreme
Wer auf dem Erdbeerfeld Erdbeeren pflücken geht, bringt in der Regel viel zu viele Erdbeeren mit nach Hause. Über sechs Kilo waren es bei uns, die bei unserem Ausflug aufs Erdbeerfeld in die Körbe gewandert sind. Kein Wunder, oder? Denn wer kann beim Anblick der vielen, leckeren Früchte schon widerstehen? Um die Erdbeeren gebührend zu würdigen, heißt es nun Erdbeer-Rezepte herauskramen. Nach unser Schmand-Tarte mit Erdbeeren gab es nun einen mindestens ebenso leckeren Erdbeerkuchen mit Vanillepudding.
Weiterlesen
Rezept: Schmand-Tarte mit Erdbeeren
Ein Grund, warum man den Sommer einfach lieben muss, ist, dass es Erdbeeren in Hülle und Fülle gibt. Deshalb ist der Juni für uns Erdbeermonat, der voll ausgekostet werden muss. Da sich die Erdbeeren bei uns im Garten Zeit lassen, gibt es bei uns derzeit (noch) gekaufte Erdbeeren. Frisch gepflückt vom Feld sind diese aber fast genauso lecker. Außerdem ist auf dem Erdbeerfeld Erdbeeren pflücken und naschen trotz eigener Erdbeerpflanzen im Garten für mich ein Must-Do im Juni.
Weiterlesen
Rezept: Apfelkuchen mit Apfelsaft backen
Einen großen Korb voller Äpfel bringen wir von unserem Wochenend-Ausflug mit nach Hause. Perfekt, um sie gleich im Anschluss zu einem leckeren Apfelkuchen zu verarbeiten. Schließlich steht am nächsten Tag ein Familientreffen an und wir haben versprochen, einen Kuchen beizusteuern. Schnell stehe ich in der Küche und bereite einen Mürbeteig zu. Auch wenn wir wieder mal nicht einkaufen waren, haben wir glücklicherweise alle Zutaten für einen Apfelkuchen im Haus.
Weiterlesen
Rezept: Osternester-Kekse als Osterkekse backen
Wer hat eigentlich gesagt, dass man nur zu Weihnachten Kekse backen kann? Auch zu Ostern schmecken Plätzchen, das kann ich euch aus Erfahrung sagen, ganz wunderbar. Nachdem wir im letzten Jahr niedliche Osterhasen-Kekse gebacken haben, sind es in diesem Jahr Osternester-Kekse geworden. Die Basis dafür ist ein köstliches Spritzgebäck, das entsprechend dekoriert wird.
Weiterlesen
Rezept: Feigen-Quiche mit Camembert
Feigen sind eine echte Delikatesse. Gerade jetzt haben sie Hochsaison. Anders als in Südeuropa landen sie bei uns in Deutschland nicht so oft auf dem Teller. Eigentlich schade, denn aus Feigen kann man nicht nur leckere Desserts, Kuchen und Marmelade zaubern, sondern auch herzhafte Gerichte herstellen. Ein leckeres, herzhaftes Feigen-Rezept ist z.B. eine Feigen-Quiche. Diese lässt sich innerhalb weniger Minuten zubereiten.
Weiterlesen
Französische Galette mit Rhabarber und Erdbeeren
Ich liebe französisches Gebäck aller Art. Im Frankreich-Urlaub drücke ich mir regelmäßig die Nase an den Schaufenstern der Boulangerien und Pâtisserien platt und ernähre mich vorwiegend von Croissants, Tartes und Petit Fours. Auch zu Hause backe ich gerne französische Tartes. Besonders Galettes sind bei uns unheimlich beliebt. Die flachen, runden Mürbeteig-Kuchen werden mit Obst gefüllt und mit Sahne, Eis oder pur serviert.
Weiterlesen