Anzeige Bereits das eine oder andere Mal habe ich euch in den letzten Monaten von unserer Gartenplanung erzählt. Wie viele von euch wissen, beschäftigt uns das Thema Gartenneugestaltung schon seit über zwei Jahren. Da es sich bei unserem Grundstück um ein Hanggrundstück handelt, gibt es einige Besonderheiten zu bedenken. So gilt es z.B., einige Höhenmeter zu überwinden und Erdmassen durch Mauern abzufangen.
WeiterlesenSchlagwort: Hausbau

Arbeitszimmer einrichten: Tipps & Inspirationen fürs Homeoffice
Bereits seit vielen Jahren arbeiten der Lavendelpapa und ich ausschließlich von Zuhause. Wir beide genießen es sehr und können uns mittlerweile keinen anderen Arbeitsplatz mehr vorstellen. Erst recht seit unserem Umzug ins neue Haus. Denn hier fühlen wir uns nicht nur richtig wohl, sondern haben auch endlich jeder ein eigenes Arbeitszimmer. All diejenigen, die ebenfalls ganz oder teilweise, im Homeoffice arbeiten, verstehen sicherlich sofort, wieso ich mich darüber so freuen. Schließlich ist ein eigenes Arbeitszimmer, besonders wenn man nicht alleine wohnt, Gold wert.
Weiterlesen
Unser geliebtes Schwedenhaus: Roomtour – Küche planen
Anzeige Die Küche ist das Herzstück unseres Hauses. Hier spielt sich ein großer Teil unseres Familienlebens ab. Während der Lavendelpapa und ich gemeinsam in der Küche werkeln, sitzen die Lavendelkinder oft auf der in die Küche integrierten Sitzbank und erzählen uns von ihrem Tag. Alternativ kochen oder backen wir gemeinsam oder die Kinder machen am angrenzenden Essplatz Hausaufgaben. Vom Küchenfenster aus haben wir nicht nur unsere Kaninchen im Blick, sondern können auch die Eichhörnchen, die durch die Bäume turnen, beobachten.
Weiterlesen
Hauskauf: Wie viel Immobilie kann ich mir leisten?
Als ich vor mittlerweile knapp zwölf Jahren mit dem Lavendeljungen schwanger wurde, wohnten wir noch in einer Dreizimmer-Wohnung. Ich schrieb damals an meiner Promotion und der Lavendelpapa beendete gerade sein Studium. Zudem war er dabei, seine kleine Firma immer weiter auszubauen. Bereits damals arbeiten wir beide viel von zu Hause und es war klar, dass wir in naher Zukunft mehr Platz benötigen. Natürlich konnte und sollte der Lavendeljunge zunächst bei uns im Schlafzimmer schlafen. Irgendwann würde er allerdings ein eigenes Zimmer benötigen. Da wir wussten, wie es um den Immobilienmarkt in Lüneburg gestellt ist, machten wir uns bereits in der Schwangerschaft auf die Suche nach einem Eigenheim.
Weiterlesen
Gartengestaltung: Ideen (nicht nur) für ein Hanggrundstück
Anzeige Nachdem wir im letzten Sommer nach langem Warten unser neu gebautes Haus beziehen konnten, die meisten Kartons inzwischen ausgepackt und die Arbeiten im Haus weitestgehend abgeschlossen sind, bleibt nun endlich Zeit und vor allem Energie für die Gartengestaltung. Tatsächlich beschäftigt uns das Thema Gartengestaltung schon lange. Bereits vor mittlerweile fast zwei Jahren haben wir Kontakt mit einer Landschaftsarchitektin aufgenommen. Sie hilft uns bei der Gartenplanung, denn durch die Hanglage des Grundstücks ist die Gartengestaltung komplex.
Weiterlesen
Unser geliebtes Schwedenhaus: Roomtour Eingangsbereich – Flur gestalten
Anzeige Obwohl wir inzwischen bereits neun Monate im neuen Haus wohnen, gibt es immer noch Ecken, die nicht (richtig) fertig sind. Dazu zählte bis vor Kurzem auch unser Flur. Zwar hatten wir bereits vor Längerem für mehr Ordnung im Flur eine Sitzbank mit Stauraum sowie einen Schuhschrank und eine Garderobe angeschafft; Für mehr Gemütlichkeit fehlte aber noch die passende (Wand-)Deko. Nun habe ich endlich die Zeit zum Flur gestalten gefunden und möchte euch das Ergebnis nicht vorenthalten. Schließlich warten schon viele von euch sehnsüchtig auf weitere Einblicke in unser Schwedenhaus.
Weiterlesen
Sicher durch den Winter: Anhänger-Winter-Checkliste
Ich glaube, fast jeder von uns schiebt gerne ungeliebte Aufgaben, wie z.B. die Anhänger-Winter-Checkliste, vor sich her, auch wenn sie längst hätten erledigt werden müssen. Abgearbeitet werden sie erst, wenn es gar nicht mehr anders geht oder es schon zu spät ist. Besonders jetzt im Herbst und Winter gibt es einiges, woran man unbedingt denken sollte – etwa beim Auto. Die Rede ist z.B. vom Winterreifenwechsel, Frostschutzmittel nachfüllen oder Autobatterie checken. Auch wer regelmäßig mit dem Anhänger auf der Straße ist, sollte einiges bedenken. Hilfreich ist es hier, wenn man eine Anhänger-Winter-Checkliste zur Hand hat. Denn Sicherheit geht in der dunklen, nassen und kalten Jahreszeit absolut vor.
Weiterlesen