Geburtstagsvorbereitungen

Anzeige Ist bei euch auch so ein Schietwetter? Bei uns regnet es seit Tagen Bindfäden. Dabei wollten wir doch eigentlich den Geburtstag des Lavendeljungens dieses Jahr das erste Mal im eigenen Garten feiern. Wie es momentan aussieht, wird das wohl leider nichts. Stattdessen werden wir wohl im Wohnzimmer eine große Geburtstagstafel aufbauen. Mal gucken, wo wir die ganzen Geburtstagsgäste unter kriegen. Schließlich kommen da schon einige zusammen. Da aber unser Wohnzimmer recht groß ist, sollte das schon irgendwie klappen.

Die Tatsache, dass wir den Geburtstag des Lavendeljungens wahrscheinlich im Haus feiern werden, führt dazu, dass wir in den nächsten Tagen noch einmal einiges im Haus machen werden. Zum Glück haben wir dieses Wochenende nichts geplant, so dass Zeit zum Anbringen von Bildern und Plissees, dem Putzen von Fenstern und Dekorieren bleibt. Das wirkt zwar auf den ersten Blick stressig, ist es wahrscheinlich auch, aber ich persönlich brauche immer solche Ereignisse, um die letzten fehlenden 10% anzupacken.

Da noch immer einige Kleinmöbel fehlen und ich auch dekotechnisch gerne noch einiges im Haus machen würde, habe ich die letzten verregneten Abende genutzt und ein wenig im Internet gestöbert. Dabei bin ich auf elbmöbel gestoßen. Ein Online-Shop für Möbel, Accessoires und Dekoration, der mich nicht nur optisch sofort angesprochen hat. Angeboten werden vor allem Möbel im Landhausstil, von denen viele im Shabby-Chic gefertigt sind. Wer mich kennt, weiß, dass ich solche Möbel liebe und auch unser Wohnzimmer in diesem Stil eingerichtet habe. Für mich also ein perfekter Shop und noch die eine oder andere Kleinigkeit zum Dekorieren zu bestellen. Viele der Möbel bei elbmöbel sind weiß, aber auch andere Farben haben sie im Sortiment. Wer diesen Stil mag, sollte unbedingt einmal bei elbmöbel vorbeigucken. Besonders Ausschau gehalten habe ich nach einem kleinen Telefontisch. Schließlich fehlt dieser noch immer. Da die Auswahl an kleinen Tischen bzw. Beistelltischen wirklich groß ist, kann ich mich gar nicht so spontan entscheiden. Dabei wird auf jeden Fall etwas sein.

Doch diese Entscheidung steht jetzt erst einmal nicht im Vordergrund. Vielmehr muss ich mich in den nächsten Tagen erst einmal die Einkäufe und das Aufräumen kümmern. Uff, ich glaube, da kommt noch einiges auf mich zu…

Bilder an Dachschrägen?

Anzeige Wie ihr wisst, bin ich immer noch dabei mein Arbeitszimmer einzurichten. Irgendwie geht es nicht mehr so richtig voran. Die Möbel stehen zwar mittlerweile an Ort und Stelle, aber Bilder fehlten bislang noch an der Wand. Da es sich bei meinem Arbeitszimmer um ein Dachstudio mit vielen Schrägen handelt, habe ich lange getüftelt, wie ich es am besten mit der Dekoration handhabe.

In meiner Fantasie hatte ich ein maritimes Zimmer geplant, wobei natürlich auch keine Bilder mit maritimen Motiven an der Wand fehlen sollten. Da wir aus unserem ehemaligen Wohnzimmer noch eine Dreier-Leinwand mit einem Strandaufgang übrig hatten, hatte ich mir in die Kopf gesetzt, diese an der Schräge anzubringen, was kein leichtes Unterfangen war. Nach einigem Hin und Her hängen sie jetzt mit kleinen Leisten an der Wand. Allerdings kann ich euch sagen, dass dabei nicht nur geflucht wurde, sondern auch Blut geflossen ist.

Da der Raum allerdings sehr groß ist, wollte ich noch andere Bilder an der Wand haben. Da es dieses Mal deutlich einfacher werden sollte, schaute ich mich nach einer Alternative um und stieß dabei auf Forex-Platten. Diese haben den Vorteil, dass sie sehr leicht sind und daher auch ohne viel Aufwand mit Posterstripes an der Wand angebracht werden können.

Da ich gerne ebenfalls ein dreigeteiltes Motiv haben wollte, schaute ich mich im Internet um und stieß dabei auf myposter.de. Dabei handelt es sich um einen Anbieter, bei dem sowohl eigene Bilder als auch gekaufte Bilder auf Leinwände, Poster, Forex-Platten, Acryl-Glas und vieles mehr drucken lassen kann. Angeboten werden dabei die unterschiedlichsten Größen und Formen, so dass man bei der Auswahl sehr flexibel ist.

Wie bereits erwähnt, entschied ich mich für eine Forex-Platte. Dabei wird eine weiße PVC-Hartschaumplatte im Direktdruck das Wunschmotiv aufgebracht. Bei mir war das ein Foto aus einem vergangenen Fehmarnurlaub. Da der Forex Direktdruck in etwa die gleiche Größe haben sollte, wie die Leinwand auf der anderen Seite, wählte ich die Größe 80 x 60 cm. Anschließend ließ ich das hochgeladene Bild in drei Teile aufteilen, wodurch ein Aufpreis von 13€ entstand. Insgesamt beliefen sich die Kosten auf knapp 70€, was zwar nicht ganz günstig, aber gerade noch im Rahmen ist.

In der Hoffnung, dass ich für den Preis auch eine besonders gute Qualität erhalte, schicke ich meine Bestellung ab. Nach sechs Werktagen sollte sie laut Shopauskunft geliefert werden. Ungeduldig wartete ich auf das Ergebnis. Leider vergingen 10 Werktage, ehe sie vorbildlich verpackt bei mir eintraf. Und das bei meiner Ungeduld! Jedes einzelne Element war an den Seiten mit Styropor geschützt, so dass die Ecken nicht beim Versand abstoßen konnten.

Schnell packten wir die einzelnen Forexplatten aus. Die Verarbeitung der einzelnen Platte ist exakt. Leider konnte uns die Druckqualität nicht ganz überzeugen, was zum Teil aber sicherlich auch mein Fehler ist. Das Motiv ist im Vergleich zum Original recht dunkel und leider auch ein wenig pixelig. Bei der Bestellung wurde ich zwar darauf hingewiesen, dass die Bildeignung nur im mittleren Bereich liegt; Da ich das Bild jedoch bestellen konnte, ging ich davon aus, dass sie ausreichen würde.

In einem zweiten Schritt brachten wir die Hartschaumplatten an der Schräge an, was dank der mitbestellten Poster-Stripes sehr einfach war. Dazu befestigten wir sie auf der Rückseite der Forex-Platten und klebten sie mithilfe einer Wasserwaage an die Wand. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die einzelnen Platten halten dank ihres geringen Gewichts problemlos an der Schräge und machen sie dort sehr gut. Mein Arbeitsbereich wirkt dadurch gleich ein wenig wohnlicher und gemütlicher. Durch das eigene Motiv ist die Forex Platte etwas ganz besonderes! Und wir hatten beim Anbringen deutlich weniger Zeitaufwand und Stress als beim ersten Mal!

Habt ihr in eurem Haus oder eurer Wohnung auch Dachschrägen? Wie habt ihr diese dekoriert?

Dekoideen für die Ferienzeit

Anzeige Es ist Ferien- und Urlaubszeit: Endlich findet man mal wieder Zeit, Dinge rund ums Haus zu machen. Anstatt vor dem Fernseher herumzulungern, kann man das schöne Wetter gut als Anlass nehmen, einige Verbesserungen an den eigenen vier Wänden durchzuführen und die Kinder bei einigen Aktivitäten, die Spaß machen, mit einbeziehen. Ich habe für euch einige Ideen zusammengestellt, an denen ihr vielleicht Spaß haben könntet:

Mosaike machen
Ausgediente Gegenstände kann man gut mit Mosaiken, die ihr zum Beispiel auch mit euren Kindern anbringen könnt, wieder zu neuem Leben erwecken. Alles von Tischplatten bis zu alten Blumentöpfen können mit bunten übergebliebenen Fliesen belebt werden. Fragt eure Familie und Freunde, ob sie noch einige Reste von alten Renovierungsprojekten haben, ansonsten könnt ihr im Internet nach günstigen suchen. Wenn ihr ausreichend Fliesen gesammelt habt, gebt sie alle in einen starken Sack und zerschlagt sie zu kleinen Stücken, die klein genug sind, um Mosaikmuster daraus zu formen. Verwendet wasserabweisenden Fliesenkleber, um die Fliesen Stück für Stück anzubringen und verwendet Handschuhe, um sich euch vor Schnitten und Kratzern zu schützen.

Alte Küchen und Badezimmer restaurieren
Auch alte Badezimmer und Küchen kann man mit wenig Aufwand wieder nett herrichten. Zerkratzte und abgenutzte Kästen können mit etwas Sandpapier und einem neuen Anstrich ganz einfach wieder belebt werden. Es ist wichtig, die Oberfläche abzuschleifen, und damit Scharten und Risse Stück für Stück zu entfernen. Helle, neutrale Farben sind in kleinen Küchen und Badezimmern von Vorteil. Manchmal kann das richtige Licht und neue Armaturen diesen wichtigen Räumen einen krönenden Hauch verleihen. Holt euch doch einfach auf Webseiten wie http://www.lampcommerce.com/de ein bisschen Inspiration und ein paar Designerstücke für euer Vorhaben.

Blumenampel
Hängt einfach eine Blumenampel auf, um einer beliebigen Außenwand ein bisschen Farbe zu verleihen, bevor das Herbstlaub zu fallen beginnt. Um das ganze Jahr hindurch eine Freude an der Ampel zu haben, wählt fröhliche einjährige Pflanzen wie Gartenwicke, Begonien und einige immergrüne Büschchen. Wenn ihr einen hängenden Korb bepflanzt, ist es eine gute Idee, eine wasserdichte Membran in den Boden des Korbes zu legen, sodass das Wasser nicht hinaus fließen kann. Füllt den Korb mit einer Schicht Erde und steckt Pflanzen durch die Löcher in den Seiten der Membran. Vergesst das Gießen nicht und fügt jede Woche flüssigen Dünger hinzu. Sonst hat das Vergnügen schon bald ein Ende.

Zierkissenbezüge
Eine tolle Idee ist es auch, Zierkissen zu bekleben. Mit Glitzersteinen und Pailletten kann man sie persönlich gestalten. Wenn ihr viele kleinere Stücke von Stoffen von vorangegangenen Projekten habt: Warum dann nicht ein Patchwork anfertigen? Ihr könnt auch Fotografien auf den Stoff aufdrucken und die Fotos in den Bezug mit einarbeiten. Das ist eine wunderbare Deko- und Geschenkidee. Verwendet am besten einen Vorstich, um die Stoffe per Hand zu nähen, oder macht es mit der Nähmaschine. Vergesst nicht, 2-3 cm Rand, um das Kissen herum stehen zu lassen, sodass die Naht verstärkt wird.

Eine nackte Wand verschönern
Nach unserem Umzug gibt es immer noch die eine oder andere fade, kahle Wand bei uns. Bei euch gibt es sicherlich auch noch die eine oder andere Ecke, oder? Ein weiteres Projekt könnte es also sein, diese zu verschönern. Macht doch eine Fotowand daraus. Fügt einige bunte Schablonenmuster hinzu. Oder macht eine Tafel aus eurer Küchenwand, indem ihr Wandtafelfarbe verwendt. Helle Tapeten oder Farben verwandeln eine triste Wand zu einem Blickfang in jedem Zimmer. Oder stellt einen modischen Schrank hin, der den Bereich abdeckt und ein bisschen Farbe und Design zum Ambiente hinzufügt.

Habt ihr weitere Ideen? Was habt ihr in der Ferien-/Urlaubszeit schon alles kreatives gezaubert? Ich bin gespannt!

Unser neues Wohnzimmer

Anzeige Unser Umzug ist nun zwar schon wieder einige Wochen her, aber eins bin ich euch noch schuldig geblieben: Immer wieder habe ich euch von meinen Plänen für das Wohnzimmer erzählt, doch gezeigt habe ich es euch nie.

Anders als erwartet haben wir es fast komplett neu eingerichtet. Aus dem alten Wohnzimmer sind eigentlich nur die Stühle geblieben. Der Rest hat in den anderen Räumen des Hauses einen neuen Platz gefunden. So gab es für uns nicht nur neue Deko, sondern auch neue Regale, einen neuen großen Echtholztisch aus Eiche, neue Sofas und auch einen neuen Buffetschrank.


Da das Wohnzimmer mit unserem neuen Kaminofen der Raum werden sollte, in dem wir uns als Familie besonders oft aufhalten, sollte er natürlich besonders gemütlich werden. Gerade beim Sofa haben wir deshalb lange überlegt und in vielen Möbelhäuser nach einem geeigneten Exemplar Ausschau gehalten. Auch im Internet haben wir uns natürlich umgeschaut und dabei auch auf die große Auswahl an Möbel auf otto.de zurückgegriffen. Nach langem Suchen haben wir unser Traumsofa letztendlich doch noch gefunden. Durch Zufall stießen wir auf ein beige/grau-gestreiftes Sofa, das uns auf Abhieb gefiel. Anders als geplant entschieden wir uns statt einer Wohnlandschaft für zwei Einzelsofas, da uns das Ecksofa mit dem gewünschten Stoff zu klein war. Zuerst war das natürlich eine Umstellung, weil man sich nicht mehr so gut in den Ecke legen konnte, doch man entwickelt erstaunlich schnell neue Liege- und Sitzvarianten. Auch mit der Helligkeit des Stoffs haderten wir erst. Ist es helles Sofa wirklich das richtige für eine Familie?

In unserem Wohnzimmer haben wir die beiden Sofas nun sowohl auf den Kamin als auch auf den Fernseher ausgerichtet. Außerdem sind durch die Übereckstellung Gespräche und auch Spielenachmittage gemütlich realisierbar, so dass wir mit unseren neuen Sofas rundum zufrieden sind.

Wie habt ihr euer Wohnzimmer eingerichtet? Seid ihr damit zufrieden?

Mein Einrichtungskonzept fürs neue Wohnzimmer steht

Anzeige Nach langem Hin- und Herüberlegen steht nun endlich das Konzept für unser zukünftiges Wohnzimmer fest. Entschieden haben wir uns für einen weitestgehend skandinavisch angehauchten Landhausstil, den wir mit einigen französischen Elementen mischen werden. Das heißt im Klartext das wir am Anfang der Woche zwei tolle Sofas mit einem gestreiften Leinenbezug in einem Sandton bestellt haben und diese mit weißen Holzmöbeln aus der Hemnesserie von Ikea mischen werden. Außerdem konnte ich meinen Mann von einem Buffetschrank, in den ich mich schon lange verliebt habe, überzeugen. Auch einen Esstisch haben wir schon bestellt. Dieser wird hoffentlich Anfang März an die neue Anschrift geliefert.

Da nun endlich das Wohnkonzept steht, konnte ich mich nun an die Deko machen. Bereits vor einiger Zeit hatten wir eine große Fotoleinwand mit einem Lavendelmotiv für das neue Haus bestellt. Da wir diesem Motto treu bleiben wollen, haben wir nun noch ein zweites Bild bestellt, das neben dem Kamin seinen Platz finden wird.

Bestellt haben wir die Leinwand diese Mal bei Leinwandfoto.de. Dort kann man sich eigene Fotos auf Leinwand drucken lassen. Angeboten werden aber auch u.a. Acrylglasbilder oder Poster. Hat man sich erst einmal für sein Wunschmotiv entschieden, kann man mit wenigen Mausklicks seine persönliche Foto-Leinwand erstellen. Versprochen wird eine Lieferung innerhalb von 48 Stunden. Eine wirkliche schnelle Lieferzeit, die auf der Webseite groß beworben wird. Ich habe meine Leinwand an einem Mittwochvormittag bestellt und habe sie an einem Freitagvormittag erhalten. Das Versprechen wurde also eingelöst. Schneller kann ein solches Produkt wirklich nicht geliefert werden. Super!

Die Leinwand war gut verpackt und die Qualität ist sehr gut. Ich hatte es schon bei einigen Fotoleinwänden, das der Keilrahmen gebrochen oder auch die Druckqualität schlecht waren. Bei der Fotoleinwand von Leinwandfoto.de ist dies zum Glück nicht der Fall. Die Leinwand ist sorgfältig auf den Keilrahmen gespannt und unser ausgewähltes Motiv kommt darauf richtig gut zur Geltung. Die Farben entsprechen dem Original, was nicht immer selbstverständlich ist. Etwas schade ist, dass kein Zubehör zum Anbringen der Leinwand an der Wand mitgeliefert wird. Das würde den Service noch verbessern. Aber man kann ja nicht alles haben. Nun müssen wir erst einmal den passenden Haken kaufen. Bis dahin freue ich mich einfach schon mal das Bild in unserem neuen Wohnzimmer aufzuhängen.

Vorweihnachtszeit ist Kerzenzeit

Anzeige Mit der dunklen Jahreszeit beginnt auch wieder die Zeit der Kerzen. Wir machen es uns dann am Nachmittag oder auch am Abend mit ein paar Kerzen, Tee und leckeren Keksen gemütlich und genießen die Auszeit. In der Weihnachtszeit stelle ich viele verschiedene Teelichthalter auf und befülle diese mit Teelichter.

links das Professimo 6-Stunden-Licht

Dabei haben wir oft das Phänomen, dass sich die Teelichter bereits nach einmaliger oder zweimaliger Nutzung nicht mehr anzünden lassen und weggeworfen müssen, obwohl noch Wachs enthalten ist. Meist ist dann der Docht abgebrochen oder bereits abgebrannt, was ich sehr ärgerlich finde.

rechts das Professimo 6-Stunden-Licht

Um endlich einmal länger etwas von meinen Teelichtern zu haben, habe ich vor Kurzem die Professimo 6-Stunden-Lichte von dm gekauft. Versprochen wird, wie der Name schon sagt, eine Brenndauer von mindestens sechs Stunden.

Anders als normale Teelichter befinden sie sich in einer Klarsichthülle, wodurch der Kerzenschein besonders hell sein soll. Und tatsächlich: Das Licht ist zwar nicht unbedingt heller, aber ein anderes, da das Licht auch an der Seite austreten kann. Um den Teelichthalter herum bildet sich ein Lichtkranz, der eine besondere Gemütlichkeit verströmt. Dadurch, dass die 6-Stunden-Lichte von dm deutlich dicker sind als die normalen Teelichter, halten sie natürlich auch länger. Auch ein mehrmaliges Anzünden ist kein Problem.

Die Profissimo Teelichter konnten mich also, wie ihr seht, überzeugen. Die Weihnachtszeit kann also kommen.

Shoptest: K&L Wall Art – zweiter Testbericht

Anzeige Vielleicht erinnert sich der eine oder andere regelmäßige Leser meines Blogs daran: Vor einiger Zeit durfte ich ein Wandtattoo von K&L Wall Art testen. Damals hatte ich mich für ein Tattoo vom kleinen Maulwurf entschieden und musste leider feststellen, dass das Motiv recht pixelig war. Ein Mitarbeiter des Shops hatte sich daraufhin bei mir gemeldet und die geringe Druckqualität erläutert: Bei dem Motiv handelt es sich, wie bereits vermutet, um eine unvektorisierte Grafik, die vom Originalzeichner Zladek Milner so freigegeben wurde. Sein Anliegen war es, den gezeichneten Charakter der Motive beizubehalten, was einer Vektorisierung entgegen spricht. Ich kann diese Begründung gut verstehen: Allerdings wäre es hilfreich, wenn im Shop ein entsprechender Hinweis bei den jeweiligen Wandtattoos stehen würde. So könnte man sich bereits im Vorfeld darauf einstellen, evtl. eine kleinere Größe des Wandtattoos auswählen und so einer Enttäuschung entgegenwirken.

Um mich davon zu überzeugen, dass es sich bei der schlechteren Druckqualität des Wandtattoos um eine Ausnahme handelt, durfte ich ein anderes Wandtattoo – ebenfalls ein Lizenzprodukt – aus dem Onlineshop von K&L Wall Art testen. Ich entschied mich für ein sehr niedliches Motiv von der Sendung mit der Maus, von der wir ebenfalls große Fans sind. Es handelt sich dabei um das Motiv „Nur Fliegen ist schöner“ mit der Maus, dem Elefanten und der Ente in der Größe 70x64cm. Dieses Motiv kostet im Onlineshop 49,90€. Die Lieferung erfolgte, wie schon beim ersten Mal, sehr schnell und gut verpackt mit GLS. Bereits auf den ersten Blick fiel mir die sehr gute Druckqualität des Wandtattoos auf. Das Motiv ist sehr klar und, anders als das Wandtattoo vom kleinen Maulwurf, kein bisschen pixelig. Zudem sind die Farben intensiv und damit schön leuchtend. Das Tattoo war gut auf der Trägerfolie angebracht. Wie schon beim ersten Wandtattoo war das Anbringen sehr einfach und problemlos möglich. Bereits nach kurzer Zeit klebten die drei Freunde an unserer Rauhfasertapete und halten sich bis heute sehr gut.

Dieses Mal konnte mich K&L Wall Art also von seiner Qualität überzeugen. Das Wandtattoo mit der Maus ist wirklich wunderschön und macht sich sehr gut in unserem Kinderzimmer. Durch die knalligen Farben verbreitet es bereits beim Betreten des Raums gute Laune. Ich danke K&L Wall Art, dass ich noch einmal die Möglichkeit zum Testen erhalten habe und werde bestimmt wieder dort bestellen.