Ilex Deko selber machen

DIY: Ilex-Deko selber machen

Da durch unsere Gartenneugestaltung momentan einige Sträucher weichen müssen, fällt einiges an Schnittgut an, was zu schade zum Entsorgen wäre. So kommt es, dass wir bereits im Oktober Ilex-Deko basteln und damit auch unsere Veranda und Haustür dekorieren. Wenngleich die Stechpalmen-DIY-Ideen natürlich eher zur Weihnachtszeit passen, gefallen sie mir auch jetzt schon sehr gut. Zudem hat es den großen Vorteil, dass ich sie euch schon jetzt zeigen kann. So könnt ihr euch die Ilex-Ideen gleich für die Adventszeit vormerken.

Weiterlesen
Frühlingsdeko selber machen

Frühlingsdeko: Hauseingang außen dekorieren

Wenngleich die Temperaturen momentan noch eher winterlich sind, lockt uns die Sonne aus dem Haus. Kein Wunder also, dass wir am Wochenende viel Zeit im Garten verbracht haben. Zusammen mit dem Lavendelmädchen habe ich u.a. unseren Hauseingang dekoriert. Gar kein so leichtes Unterfangen, denn unser Vorgarten ist nach wie vor eine Baustelle. Auch unsere Eingangsveranda ist weit davon entfernt, fertig zu sein. Da sich dieser Zustand auch in den kommenden Wochen höchstwahrscheinlich nicht ändern wird, habe ich mir einfach einen alten Stuhl geschnappt und habe ihn frühlingshaft dekoriert.

Weiterlesen
Türkranz DIY

DIY: Winter-Türkranz selber machen

Wenngleich es bis zum ersten Advent noch ein paar Tage dauert, fange ich bereits jetzt langsam, still und heimlich an die Weihnachtsdeko hervorzukramen und unser Haus weihnachtlich zu dekorieren. Denn je dunkler und grauer es draußen wird, umso mehr wächst in mir die Sehnsucht nach Gemütlichkeit. Neben brennenden Kerzen gehört auch Tannengrün für mich unweigerlich zur Weihnachtszeit dazu. Auch Eukalyptus hat es mir seit einigen Jahren angetan. Kein Wunder also, dass ich aus Tannengrün und Eukalyptus einen Kranz gebunden haben. Dieser hängt nun bei uns an der Haustür und begrüßt die ankommenden Gäste.

Weiterlesen

Unser geliebtes Schwedenhaus: Roomtour – Wohnzimmer

Anzeige Bereits seit einem Monat wohnen wir nun in unserem neu gebauten Schwedenhaus. Nach einem anstrengenden Umzug sind wir endlich angekommen. Denn wenngleich noch immer einige Kartons auszupacken sind, fühlen wir uns in unserem neuen Zuhause unheimlich wohl und sind glücklich, dass die anstrengenden Monate endlich hinter uns liegen. Nun finde ich auch Zeit, euch nach und nach unser neues Zuhause zu zeigen. Geplant habe ich eine Art Roomtour. Was haltet ihr davon, wenn wir im Herzstück unseres Hauses starten? Kommt mit in unser gemütliches Wohnzimmer!

Weiterlesen
Waldorf Mobile

DIY: Waldorf-Mobile mit Filzfiguren

Was lange Zeit nur in unseren Köpfen und auf Papier existierte, ist nun endlich Wirklichkeit geworden. Nach langem Warten wurde vorletzte Woche unser Schwedenhaus gestellt. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, wie aufgeregt wir waren. Wenngleich es bis zum Einzug natürlich noch etliche Wochen dauern wird, kann man sich jetzt alles schon viel besser vorstellen. Endlich können wir das Haus betreten, den Lavendelkindern ihre zukünftigen Kinderzimmer zeigen und voller Begeisterung Einrichtungspläne schmieden.

Weiterlesen

Waldorf-DIY: Filz-Wichtel nähen

Seit Wichtel Kalle endlich wieder bei uns eingezogen ist, herrscht großes Wichtelfieber. Direkt nach dem Aufstehen führt der erste Weg der Lavendelkinder zur Wichteltür, um nachzusehen, ob Kalle ihnen einen Brief vor die Tür gelegt hat. Am Nachmittag schreiben sie Briefe für Kalle oder basteln etwas für ihn. Aus der Schule hat das Lavendelmädchen die Idee für kleine Filz-Wichtel mit nach Hause gebracht. Sicherlich könnt ihr euch denken, was wir das ganze Wochenende über gebastelt haben, oder?

Weiterlesen
Schaschlikspieße-Stern basteln

DIY: Schaschlikspieße-Stern basteln – Skandinavische Weihnachtsdeko

Ich liebe es, aus einfachen Materialien kreative Kunstwerke zu gestalten. Der Schaschlikspieße-Stern ist definitiv so ein Projekt. Aus lediglich 20 Schaschlikspießen könnt ihr mit ein wenig Geschick einen wunderschönen Deko-Stern basteln. Der Stern aus Schaschlikspießen eignet sich perfekt, um ihn skandinavisch schlicht an einer weißen Wand oder auf einem Regal als Weihnachtsdeko in Szene zu setzen. Ich finde, hier passt das Motto „Manchmal ist weniger mehr“ sehr gut.

Weiterlesen