Stachelbeerkuchen: Rezept für einen fruchtigen Käsekuchen

Im Garten sind die Stachelbeeren reif. Perfekt, um sie zu Stachelbeerkuchen zu verarbeiten. Statt der klassischen Stachelbeer-Baiser-Torte gab es bei uns vor ein paar Tagen einen fruchtigen Stachelbeer-Käsekuchen. Das Rezept dafür ist einfach und der Stachelbeerkuchen auch am nächsten Tag noch unglaublich lecker. Manche sagen sogar, dass der Käsekuchen dann noch besser schmeckt.

Weiterlesen
Winterdeko DIY

DIY: Beeren-Zweige als Winterdeko

Langsam wird es Zeit, die Weihnachtsdeko wieder im Keller zu verstauen. Doch womit das Haus im Winter dekorieren? Für die Frühlings- oder Osterdeko ist es definitiv noch zu früh. Da passt es recht gut, dass ich vor Kurzem das Filzen für mich entdeckt habe. Nachdem ich vor ein paar Tagen bereits die Lavendelkinder mit Filz-Törtchen und mehr glücklich gemacht habe, war ich an der Reihe. Winterdeko musste her! Entstanden sind immergrüne Beeren-Zweige aus Filz, die ihr leicht nachmachen könnt.

Weiterlesen
Johannisbeerkuchen Rezept

Rezept: Johannisbeerkuchen als Gugelhupf

Im Garten herrscht Erntezeit. Momentan genieße ich es, unseren Speiseplan daran anzupassen. Allerdings muss ich aufpassen, dass ich auch noch etwas abbekommen. Die Lavendelkinder ziehen eifrig ihre Runden und lassen Beeren, Möhren, Radieschen und Zuckerschoten direkt im Mund verschwinden. Zum Glück sind die Beerensträucher voll. Aktuell sind bei uns besonders viele Johannisbeeren reif. Perfekt, um daraus einen Johannisbeerkuchen zu backen.

Weiterlesen