Heidesand selber machen Rezept

Rezept: Heidesand-Plätzchen (schwarz-weiß)

Ganz langsam beginnt die Plätzchen-Saison. Da das Lavendelmädchen den Startschuss zum Kekse backen nicht mehr abwarten konnte, habe ich mit ihr vor ein paar Tagen die Plätzchen-Saison eingeläutet und habe mit ihr Heidesand-Kekse gebacken. Heidesand gibt es auch beim Bäcker das ganze Jahr. Für mich ein Grund, wieso man sie auch Mitte November ohne schlechtes Gewissen backen kann. Da das Heidesand-Rezept unheimlich simpel ist, ist es ein gutes Einsteiger-Rezept, das man gut mit Kindern backen kann.

Weiterlesen
Kindergeburtstag Rezept Regenbogenmuffins

Rezept: Regenbogenmuffins backen

Die Lavendelkinder lieben Zitronenkuchen. Da ein ganzes Blech für uns als Familie oft zu viel ist, backen wir stattdessen nicht selten Zitronenmuffins. Die sind unheimlich luftig-saftig und ebenfalls richtig lecker. Wer etwas mehr Zeit hat oder etwas besonderes backen möchte, kann aus den Zitronenmuffins mit ein wenig Mühe Regenbogenmuffins zaubern. Die Regenbogenmuffins sind ein tolles Kindergeburtstag-Rezept und natürlich auch für Mitbring-Buffets im Kindergarten oder in der Schule eine schöne Idee.

Weiterlesen
Adventskalender skandi

DIY: Hula Hoop Adventskalender basteln

Anzeige Eine Adventszeit ohne Adventskalender für die Lavendelkinder ist für mich unvorstellbar. Er ist für mich der Inbegriff von Vorfreude. Ein Adventskalender verkürzt nicht nur die Wartezeit auf Weihnachten, sondern symbolisiert sie auch sehr schön. Wenn die Kinder sehen, dass die Päckchen am Adventskalender langsam, aber kontinuierlich weniger werden, wissen sie, dass es bis zum Heilig Abend nicht mehr weit sein kann.

Weiterlesen
DIY Weihnachten

Auf in den Wald: Wir basteln Ast-Weihnachtsmänner

Anzeige Und schwupps, schon ist der Winter da und mit ihm auch die Minusgrade. Nachdem wir die Winterjacken schon Anfang Oktober für unseren Dänemark-Urlaub ausgepackt haben, waren jetzt die Winterschuhe dran. Schließlich sollen es auch die Füße kuschlig warm haben. Wie schon in den letzten Jahren setzen wir bei den Lavendelkindern wieder auf Richter Schuhe. Die haben sich bei uns einfach bewährt. Da sowohl Qualität als auch Passform und Preis stimmen, gibt es für uns keinen Grund die Kinderschuhmarke zu wechseln.

Weiterlesen
Rezept Kräuterbutter-Brötchen

Party-Rezept: Kräuterbutter-Brötchen mit selbstgemachter Aioli

Wer spontan auf eine Party eingeladen wird und etwas zu Essen mitbringen soll, ist oft aufgeschmissen. Ein leckerer Partysnack, für den man in der Regel alle Zutaten im Haus hat, sind Kräuterbutter-Brötchen. Dazu eine selbstgemachte Aioli und der Abend ist gerettet. Da die Kräuterbutter-Brötchen sowohl kalt als auch lauwarm richtig lecker schmecken, kann man sie natürlich auch gut für einen entspannten Abend auf dem Sofa oder im Sommer zum Grillen backen.

Weiterlesen
DIY Holzhäuser selber machen

DIY: Holzhäuser basteln

Die Adventszeit naht und ich freue mich schon darauf, endlich wieder die Weihnachtsdeko aus dem Keller zu holen. Ich liebe die weihnachtliche Gemütlichkeit und die kleinen Geheimnisse, die mit dieser Zeit verbunden sind. Es wird gebastelt, gebacken und gewerkelt. Überall im Haus gibt es etwas zu entdecken und zu verstecken. Momentan bin ich dabei, den Adventskalender für die Lavendelkinder zu basteln. Das Ergebnis zeige ich euch natürlich in ein paar Tagen hier. Doch nicht nur die Lavendelkinder haben bei uns einen Adventskalender. Auch ich darf mich jeden Tag im Advent freuen.

Weiterlesen
Sønderjylland Urlaub Tipps

Visit Sønderjylland: Urlaub in Süddänemark

Anzeige Wer Urlaub in Dänemark macht, macht ihn meistens in der Region Westjütland. Doch Dänemark hat noch so viel mehr zu bieten. In den Herbstferien haben wir Sønderjylland für uns entdeckt. Ganz im Süden von Dänemark zwischen Nord- und Ostsee gelegen ist die Region Sønderjylland unglaublich abwechslungsreich und vielfältig. Hier findet man tolle Strände, spannende Steilküsten, niedliche dänische Städtchen, jede Menge geschichtsträchtige Orte und ganz viele Angebote für Familien. Das Tolle: Für uns als Nordlichter war die Anreise mit 2,5 Stunden Fahrtzeit geradezu entspannt.

Weiterlesen